Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Schattenmeister


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#31

Beitrag von Schattenmeister » 15.02.2011 11:33

Naja ist fast der erste Versuch. Ich hatte das Thema bereits im Winter angegangen, in der Garage war aber die Sicht nicht so gut und ich kan gar nicht auf die Idee die Geweihschrauben zu nutzen (hatte die mit der Funzel gar nicht gesehen). Hat alles in allen erst mal nix gebracht. Erst jetzt im Februar mit der SV draußen ging es dann, da eben die Sicht da war.

biegen mach ich selber.
Ich habe in den letzten 3 Jahren bereits einige Halterungen für Verkleidungen gebaut, da bekommt man nach einer gewissen Zeit ein Augenmaß für sowas ;)

Wegen der Winkel, das ist echt kein Hexenwerk. Anhalten, biegen, wieder anhalten nächsten Winkel biegen oder Korrigieren, etc....
Demnächst wird die Halterung dann noch Schwarz eloxiert.

AJ


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#32

Beitrag von AJ » 28.02.2011 18:20

Hab da auch mal ne Halterung direkt über dem Drehzahlmesser gemacht.

Bild
Bild

Gruß André

Schattenmeister


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#33

Beitrag von Schattenmeister » 08.03.2011 11:05

auch nicht schlecht !

Ist das ein fertiges Gestell oder Eigenbau ?
Wie sieht's aus mit Vibrationen ?
Ist das Navi vielleicht nicht etwas zu weit vorn ?

rosbuster
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 30.08.2009 13:30
Wohnort: Nördlinger Ries
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#34

Beitrag von rosbuster » 28.03.2011 15:44

Ich habe mich jetzt auch mal an eine Navi-Halterung gewagt, nachdem ich sonst immer nur das Navi in meinen Tankrucksack gelegt habe, bei dem dann allerdings der Betrachtungswinkel und die Lage sehr bescheiden waren.

Habe auf eine Edelstahlwelle das Gewinde und den Absatz der Schraube, die dafür ersetzt wurde gedreht. Anschließend ne 45° Phase gefräst und da drauf eine Aluplatte befestigt, auf die ich die Navi-Autohalterung drauf schieben kann.
Das Navi dürfte allerdings für diese Befestigung kaum größer sein, da ich sonst bei vollem Lenkanschlag an den Leitungen anecken würde.

Bislang habe ich das Navi beim Motorrad immer in Verbindung mit einem mini usb-charger in den einfach 4 normale Batterien gelegt werden betrieben. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich das ganze fest anschließen könnte. Was für Möglichkeiten gibt es da und wie macht man das am besten?
Direkt ein langes mini usb an die batterie oder kfz Dose hin machen und Standard Ladekabel benutzen?
Hab da noch keinen so genauen Plan.
Dateianhänge
IMGP5921.jpg
IMGP5921.jpg (109.21 KiB) 2857 mal betrachtet
IMGP5919.jpg
IMGP5919.jpg (291.65 KiB) 2856 mal betrachtet
IMGP5918.jpg
IMGP5918.jpg (276.51 KiB) 2856 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rosbuster am 28.03.2011 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 28.03.2011 15:46

Also ich hab mir ne Bordsteckdose montiert, Bild in der OWL

rosbuster
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 30.08.2009 13:30
Wohnort: Nördlinger Ries
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#36

Beitrag von rosbuster » 29.03.2011 19:23

Nach einem heutigen erfolgreichen Test der Halterung habe ich mir jetzt mal eine Kfz-USB Ladesteckdose mit Schutzkappe und ein 1,8m mini usb Kabel dazu bestellt. Wo kann man die Steckdose am besten anklemmen?
Ich will sie nicht unbedingt direkt auf die Batterie hängen sondern das Teil gern an einem abgeschalteten 12 V betreiben.

Sicherung ist bei der Steckdose keine dabei. Kann man da eine andere mitverwenden? (Ladesteckdose Belastungsgrenze 1A)
Einbauen werde ich die Dose wohl unterm Sitz und dann mit dem langen usb-Kabel am Tank seitlich entlang nach vorne fahren.

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#37

Beitrag von purzel7505 » 29.03.2011 19:38

Suchfunktion schon mal bemüht ?

Egal, schau hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... dsteckdose
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#38

Beitrag von Peter GE » 30.03.2011 3:08

In echt, ganz gut, Danke für die Anregungen.

Hab ja die Knubbel und ein 5"-Gerät >>Blinde brauchen das.
Wär nicht schlecht wenn ihr darüber nochmal nachdenken könntet.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Alamo


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#39

Beitrag von Alamo » 01.06.2011 15:57

purzel7505 hat geschrieben:moment, kommt gleich.....


Louis: 10001509 GPS-Gerätehalter 44,95€ (hab ich im Angebot für 32,95 mal bei der Tante gekauft)
Louis: 10025497 Mediatasche Gr. S (je nach Navigröße !) 12,95€

Dann noch ne passende Schraube um das in der "Zentralmutter" zu befestigen (keine Bohrung notwendig, da vorhanden)

Das Beste ist: Wenn Du mal auf SBL umrüstest, kannste den Halter auf den Klemmbock schrauben.....

Gruß,

Christoph
Das finde ich super... Weiß jemand, was für eine Schraube man da braucht bzw. passen die M8x55 oder M8x60, die beiliegen? Geht das auch an der Knubbel?
Und dehnt sich die kleine Mediatasche etwas? Mein Oregon ist 3,5cm hoch...

EDIT: Hm, meine Knubbel hat kein Gewinde an der Stelle, dann hat sich das wohl erledigt.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#40

Beitrag von Mad Marc » 01.06.2011 18:45

Die Kante hat an der Stelle auch kein Gewinde sondern ein Loch in der Steuerkopfschraube! Ist quasi nur von unten gekontert wenn ich das richtig verstehe...

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#41

Beitrag von purzel7505 » 01.06.2011 19:39

Die Schraube geht durch den Kugelkopf des Halters, durch das Loch in der "Hutmutter" und ist dann von unten (quasi vom inneren der "Hutmutter") mit einer Mutter gesichert. (Bei mir eine selbstsichernde Mutter und zusätzlich Loctite)

mit Stummel-Lenker hat das die Knubbel im Normalfall auch:
Knubbel sv650s.jpg
Knubbel sv650s.jpg (85.16 KiB) 3333 mal betrachtet
mit SBK-Lenker wird halt eine Schraube vom Lenkerklemmbock durch eine längere ersetzt und damit der Kugelkopf montiert.
Knubbel sv650.jpg
Knubbel sv650.jpg (11.49 KiB) 3333 mal betrachtet
Theoretisch also bei allen Versionen relativ einfach zu machen....

Bei den Kanten gilt das gleiche Muster.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Alamo


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#42

Beitrag von Alamo » 02.06.2011 10:51

Wow, danke für die vielen Antworten :) Hatte ich falsch verstanden, dachte da ist ein Gewinde drin. Habe die Knubbel S mit Stummeln. Dann ginge das ja doch... kann man die Kappe gefahrlos abschrauben oder muss ich irgendwie von unten durchs Steuerrohr (heißt das beim Motorrad auch so?) zum Gegenhalten? Gefiele mir schon ein bisschen besser so, da das Navi jetzt mit dem Fahrradhalter auf die Gabelbrücke gestrapst ist und dann jede Vibration mitnimmt. Entschuldigt die vielen Fragen, will ja nichts kaputt machen an der Maschine...

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#43

Beitrag von purzel7505 » 03.06.2011 0:23

Du kannst die Mutter ohne Probleme und Gefahr lösen. Solltest Sie aber später wieder dem entsprechend fest anziehen. Im besten Falle mit einem Drehmomentschlüssel.
Allerdings weiß ich die Stärke des Drehmoments nicht ei der Knubbel.

Edit: Müssten 65Nm sein. (Bei der Kante sinds 90Nm und ne 32er Nuss)
Das Ding müsste übrigens Lenkschaftkopfmutter heißen, wenn ich mich nicht irre.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Alamo


Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker

#44

Beitrag von Alamo » 04.06.2011 13:29

Ah, die Mutter hält also doch etwas... Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 24Nm...
Im Moment hab ich mal die Fahrradhalterung mit Kabelbindern auf die Gabelbrücke gemacht. Mal gucken, ob das hält und ob das Navi auf dem Motorrad überhaupt brauchbar ist. Wenn's zu windig ist, kann ich immer noch das Ram System bestellen - aber die Idee ist wirklich gut, würde ich wohl so machen dann, danke euch.

citus
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 27.08.2010 14:10


Navi Halter

#45

Beitrag von citus » 05.06.2011 0:51

Hi,
ich habe für die S- Version einen schönen Navi Halter gezeichnet. Der wird unter der Lenkkopf-Zentralmutter mit der oberen Gabelbrücke verschraubt ! Die Kopfplatte kann durch verschiedene Lochmaße an den Naviträger angepasst werden. In meinem Fall ist alles aus VA-Blech gelasert und sauber gekantet. Schrauben, Scheiben und Gummischeiben sind aus dem Baumarkt. Wer bastel kann, ist sicher in der Lage den Halter aus Alu nachzubauen. Bei mir ist ein MX-350 verbaut, es gibt eben keine Halterung für den M-Lenker. Wer das Teil in VA haben möchte, dem kann ich evt. weiterhelfen.

Gruß Mattes
Dateianhänge
navihalter.JPG

Antworten