Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Hallo Forum
Wie schon in diesem Thread ----> DRÜCK angerissen, habe ich zusammen mit Ghato Kettenspannhilfen entworfen und selbige gefertigt. Diese sollen gegenüber den originalen verhindern, daß sich die Kettenspannhilfe über die Ränder der Schwinge ziehen bzw. aufklappen und sich von dort an mitdrehen.
Ich habe die Kettenspannhilfen aus 3 mm dickem nichtrostendem Edelstahl 1.4571 oder Fachbezeichnung X6CrNiMoTi17-12-2 gefertigt.
Die Materialeigenschaften lesen sich wie folgt:
Zitat Wikipedia:
WNr. 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2), AISI 316Ti, (V4A)
Nach allen bekannten Schweißverfahren gut schweißbar. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist im Allgemeinen nicht erforderlich. In Sonderfällen, wenn der Abbau von Schweißspannungen aus korrosionschemischen Gründen zweckmäßig erscheint, sollte eine Wärmebehandlung erfolgen (z. B. ½ Stunde bei 900 °C). Gute Duktilität. Wie bei 1.4541 sollte für spanabhebende Bearbeitung nur gut geschliffenes Werkzeug verwendet werden. Die Stähle sind polierfähig. Durch den Einschluss von sehr harten Titancarbiden können beim mechanischen Schleifen jedoch Riefen durch Aus- und Mitreißen der Titancarbidkörner in der Oberfläche erzeugt werden. Diese werden jedoch auf Grund des Zusetzens mit Schleifstaub erst nach dem Elektropolieren sichtbar. Diese Oberflächenstruktur ist in vielen Fällen für den Einsatz im pharmazeutischen Anlagenbau ungeeignet.
Verwendung: Die erhöhte Beständigkeit gegen Korrosion und Lochfraß prädestiniert diese Stähle für den Einsatz vor allem auf dem weiten Gebiet des chem. Apparatebaus. Weitere Anwendungsgebiete: Kernkraft, Vakuumtechnik, Instrumentierung im Reaktorbau, U-Boot-Bau, Ofenbau, Transsulfit, Sulfit-, Zellstoff-, Textil-, Farben-, Fettsäure-, fotochemische und pharmazeutische Industrie. Dieses Material wird auch vermehrt in der Abgastechnik verwendet.
Um zu gewährleisten, daß die Achsmutter auch weiterhin Kraftschluss im Bereich der Selbstsicherung trägt, habe ich eine Flachsenkung auf die ursrüngliche Materialstärke 2,7 mm eingefügt. Die Aussenseite der Kettenspannhilfen sind nachträglich mit einer Grindingmaster geschliffen und haben somit ein sauberes Finisch. Die Innenseiten sind im Ausgangszustand mit gewalzter Oberfläche. Da die jeweiligen Seiten verschiedene Innendurchmesser haben, sind sie zur besseren Montagenzwecken innenseitig graviert.
Wie schon in diesem Thread ----> DRÜCK angerissen, habe ich zusammen mit Ghato Kettenspannhilfen entworfen und selbige gefertigt. Diese sollen gegenüber den originalen verhindern, daß sich die Kettenspannhilfe über die Ränder der Schwinge ziehen bzw. aufklappen und sich von dort an mitdrehen.
Ich habe die Kettenspannhilfen aus 3 mm dickem nichtrostendem Edelstahl 1.4571 oder Fachbezeichnung X6CrNiMoTi17-12-2 gefertigt.
Die Materialeigenschaften lesen sich wie folgt:
Zitat Wikipedia:
WNr. 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2), AISI 316Ti, (V4A)
Nach allen bekannten Schweißverfahren gut schweißbar. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist im Allgemeinen nicht erforderlich. In Sonderfällen, wenn der Abbau von Schweißspannungen aus korrosionschemischen Gründen zweckmäßig erscheint, sollte eine Wärmebehandlung erfolgen (z. B. ½ Stunde bei 900 °C). Gute Duktilität. Wie bei 1.4541 sollte für spanabhebende Bearbeitung nur gut geschliffenes Werkzeug verwendet werden. Die Stähle sind polierfähig. Durch den Einschluss von sehr harten Titancarbiden können beim mechanischen Schleifen jedoch Riefen durch Aus- und Mitreißen der Titancarbidkörner in der Oberfläche erzeugt werden. Diese werden jedoch auf Grund des Zusetzens mit Schleifstaub erst nach dem Elektropolieren sichtbar. Diese Oberflächenstruktur ist in vielen Fällen für den Einsatz im pharmazeutischen Anlagenbau ungeeignet.
Verwendung: Die erhöhte Beständigkeit gegen Korrosion und Lochfraß prädestiniert diese Stähle für den Einsatz vor allem auf dem weiten Gebiet des chem. Apparatebaus. Weitere Anwendungsgebiete: Kernkraft, Vakuumtechnik, Instrumentierung im Reaktorbau, U-Boot-Bau, Ofenbau, Transsulfit, Sulfit-, Zellstoff-, Textil-, Farben-, Fettsäure-, fotochemische und pharmazeutische Industrie. Dieses Material wird auch vermehrt in der Abgastechnik verwendet.
Um zu gewährleisten, daß die Achsmutter auch weiterhin Kraftschluss im Bereich der Selbstsicherung trägt, habe ich eine Flachsenkung auf die ursrüngliche Materialstärke 2,7 mm eingefügt. Die Aussenseite der Kettenspannhilfen sind nachträglich mit einer Grindingmaster geschliffen und haben somit ein sauberes Finisch. Die Innenseiten sind im Ausgangszustand mit gewalzter Oberfläche. Da die jeweiligen Seiten verschiedene Innendurchmesser haben, sind sie zur besseren Montagenzwecken innenseitig graviert.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 02.06.2011 1:41, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Der Paarpreis liegt bei 20€ plus Versand 4,10 als Päckchen mit der DHL.
Die Verwendung der Teile geschieht auf eigene Gefahr.
Ich kann nicht für Schäden/Folgeschäden durch die Verwendung haftbar gemacht werden.
Kommt es zum äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ein Schaden an den Teilen eintritt und sich beispielsweise das Rad löst oder ähnliches passiert ist das euer persönliches Verschulden.
Dessen muss sich jeder klar sein, der mir seine Zusage gibt!
Es sind 12 Sätze da.
Bitte verbindlich eintragen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Liebe Leutz,
sehr zu empfehlen !!

sehr zu empfehlen !!


Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Hier icke! Endlich hat es mal einer gemacht!
- foobar423
- foobar423
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
ich würde auch gerne welche nehmen
-bikerboarder
-bikerboarder
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. -
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. -
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
Iss ne feine Sache die Du / Ihr da konstruiert habt !!
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
Iss ne feine Sache die Du / Ihr da konstruiert habt !!

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Astreine Sache Roughneck-Alpha 
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -
Zuletzt geändert von Duffy am 04.06.2011 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Hallo, dann trage ich mich auch mal ein.
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. -
10. -
11. -
12. -
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. -
10. -
11. -
12. -
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Ok schnnell bevor sie weg sind
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. -
11. -
12. -
Bitte die Liste fortführen:
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. -
11. -
12. -
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Ich auch noch!
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. -
12. -
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. -
12. -
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. - SV-Schnarchi
12. -
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. - SV-Schnarchi
12. -
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV