Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#16

Beitrag von JohnnyCash » 01.06.2011 20:23

mein schrauber meinte zu mir, dass wenn die karre zu fett läuft öl in den luftfilter gedrückt wird. wie das gehn soll weiß ich nicht aber er war da überzeugt von.
da schließe ich mich deiner Meinung an

Ventilschaftdichtungen können im Rahmen der Ventilspieleinstellung gewechselt werden, das sollte fast kein Mehraufwand sein
am besten mal Kompression messen vorher, wenn die schon mies ist, werden neue Ventilschaftdichtungen nicht viel bringen

dickeres Öl kann den Ölverbrauch etwas senken, von 1 Liter auf 0 erscheint mir aber nicht realistisch
hat zumindest bei meinem Auto nicht merklich was gebracht
auch ein Zusatz von Liqui Moly hat keine Wirkung gezeigt
Knubbel S

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#17

Beitrag von Longnose » 01.06.2011 20:59

bei der sv weiß ich nicht wie das mit den schaftdichtungen geht, ich weiß nur dass ich bei meiner gsx die ventile ausbauen musste und dazu logischerweise der kopf auch raus musste. die dichtungen werden doch übers ventil gesteckt, da ist doch die ganze ventilmechanik im weg oder. also sowas wie shims, shimhalter, federteller, feder etc...

auf jeden fall sind die kolbenringe abfuck, das würd ich nur im aller äußersten notfall machen. meistens ist selbst ein neuer motor günstiger. naja je nach maschine ;)

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#18

Beitrag von JohnnyCash » 01.06.2011 22:37

ich habe weder an der SV noch an deiner GSX schon tiefergreifend geschraubt, aber an meinem Auto schon die Ventilschaftdichtungen gewechselt
der Kopf muss dazu nicht runter, solange man mit dem Spezialwerkzeug richtig drankommt
Zylinder auf OT stellen, Nockenwellen raus, Tassenstößel raus (Position merken!), mit Spezialwerkzeug Ventil nach unten drücken, Spannkeile entnehmen (Magnetheber), Federteller etc raus, Ventilschaftdichtung abziehen, neue einsetzen, ganzes Gelumpe wieder rückwärts
für den zweiten Zylinder das selbe in grün

Achtung: ich weiß nicht, wie lange die Strecke zwischen Kolbenboden und Ventilführungsoberteil ist!
sollte diese länger sein als das Ventil, reicht es nicht aus, den Zylinder auf OT zu stellen, da sonst die Ventile in den Motor fallen können
dann sollte man sich einen Aufsatz holen, der auf das Zündkerzengewinde passt und an einen Kompressor angeschlossen wird, also im Prinzip einen Druckverlusttester. dadurch werden die Ventile durch den Luftdruck geschlossen gehalten und man kann in Ruhe werkeln
aufpassen beim anschließen, der Druck kann den Motor bis auf UT drehen
Knubbel S

taschenlampe


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#19

Beitrag von taschenlampe » 01.06.2011 22:47

Wenn man einen Gang einlegt, sollte der Kolben an seiner Position bleiben :wink:
So ist es zumindest bei den Dosen.

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#20

Beitrag von Longnose » 01.06.2011 23:02

trotzdem voll das gezicke, deshalb lieber den liter öl alle 1000km nachfüllen, wie son heckmeck zu veranstalten, was im endeffekt keinen vorteil bringt außer weniger ölverlust. da wär mir das risiko, dass irgendwas daneben geht zu groß...beim selbermachen zwar noch viel eher, aber auf werkstätten is auch kein verlass. bisher sind meine karren immer irgendwie kaputt gegangen oder fuhren schlechter als vorher nachdem sie aus der werktsatt kamen...deshalb nur noch selbst schrauben.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#21

Beitrag von JohnnyCash » 01.06.2011 23:07

taschenlampe hat geschrieben:Wenn man einen Gang einlegt, sollte der Kolben an seiner Position bleiben :wink:
So ist es zumindest bei den Dosen.
wäre auch eine Idee, ja
ist aber nicht schlimm, wenn der Kolben auf UT wandert, man muss nur auf die Steuerkette achten, dass die nicht in den Motor fällt oder dergleichen
Knubbel S

svjoe1198


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#22

Beitrag von svjoe1198 » 03.06.2011 15:06

So,war heute beim Händler. Er kam damit das Suzuki 1l auf 1000km noch als "normal" deklarieren würden. Als ich ihm sagte das es für die Sv aber definitiv nicht normal ist meinte er es könnte an meiner Fahrweise liegen. Aber nur weil ich auch mal öfters am Hahn drehe kann ich mir nicht vorstellen. Irgendetwas muss da ja nicht stimmen. Er hat meinen Ölstand jetzt kotrolliert und verplompt,dann werde ich in 1000 km wieder dahin und mal sehen was sich dann ergibt

Varoa


Re: Ölverbauch,will der Händler mich verarschen?

#23

Beitrag von Varoa » 03.06.2011 18:57

sag ich ja.... na ich bin auf das ergebnis gespannt, und nochmehr darauf was er danach unternehmen möchte!

gruß Danny

Antworten