
Welchen 1000er V2 nehmen?
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
So würde sie mit den Heck der "R" aussehen. Leider ist der Umbau nicht ganz billig 

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Warum haste dann nicht noch ein paar Monate gesparrt und die ne R gekauft??


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Weil ich weder bereit bin dafür nochmals mehr Kohle auf den Tisch zu legen, noch einen großen Sinn darin sehe. Zudem habe ich ein 2010er Neufahrzeug zu einem wirklich guten Preis erstehen können, bei dem die Differenz zu einer jungen Gebrauchten so gering ist, dass eine Gebrauchtmaschine unsinnig gewirkt hat.
Darüber hinaus wurde meine SV in Zahlung genommen. Und das zu einem Preis, den ich von Privat nicht hätte erziehlen können. Ohne diese beiden Gegebenheiten hätte ich Super Duke zum jetzigen Zeitpunkt mit absoluter Sicherheit nicht gekauft.
Darüber hinaus wurde meine SV in Zahlung genommen. Und das zu einem Preis, den ich von Privat nicht hätte erziehlen können. Ohne diese beiden Gegebenheiten hätte ich Super Duke zum jetzigen Zeitpunkt mit absoluter Sicherheit nicht gekauft.

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Ach sooo, alles klar 
Aber ich muss sagen, die weißen Felgen, die haben was!

Aber ich muss sagen, die weißen Felgen, die haben was!
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Zudem ist der Sitz der R-Version eine echte Zumutung. Das Ding ist sowas von Bretthart, ich will nicht wissen wie sich das nach 300 km anfühlt
. Aber die Superduke ist echt ein geiles Teil, konnte sie vor 2 Wochen auch mal Probe fahren.

- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Das mit den weißen Felgen sieht toll aus.
Glückwunsch zum neuen Bike

Glückwunsch zum neuen Bike
bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Es ist Sonntag und die Anspannung ist Nerven zerreißend
Am Mittwoch wird die Super Duke vom Händler an- und die SV abgemeldet
Vergangenen Freitag war ich noch einmal beim Händler wegen den Unterlagen zur Anmeldung- da war sie und wurde gerade zur Durchsicht vom Podest gerollt... ohohoh, 7 Jahre SV gehen dann zu Ende und ich weiß jetzt schon, wovon ich in nächster Zeit nicht die Finger lassen kann


Vergangenen Freitag war ich noch einmal beim Händler wegen den Unterlagen zur Anmeldung- da war sie und wurde gerade zur Durchsicht vom Podest gerollt... ohohoh, 7 Jahre SV gehen dann zu Ende und ich weiß jetzt schon, wovon ich in nächster Zeit nicht die Finger lassen kann

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Teo hat geschrieben:.....Und wenn derGeldbeutel keine Rolle spielt gäbe es aus meiner Sicht nur eins:
KTM RC8 / RC8R
Wenn ich Bock auf einen Sportler hätte...das wäre meine erste Wahl!
DITO!

Die 2011 RC8 soll im Vergleich zum Vorgänger bis zur Perfektion überarbeitet worden sein.
Ergebnis: 168PS, 132Nm

Besserer Rundlauf im Keller, verbesserte Gasannahme, weniger Verbrauch(trotz 20PS mehr!), Messerscharfes (jetzt ausgewogener) Fahrwerk.Natürlich ist sie keine Sofa, aber ein V2-Superbike für die Straße! Und 2011 gibts NUR noch die RC8-R, allerdings fast 5000€ günstiger als der Vorgänger!
Das hört sich schwer nach einem Termin beim frendlichen KTMler an!

Da muss ich drauf!


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Glückwunsch! Die SD ist wirklich geil und eines meiner Traummopeds!
Da du vorher SV gefahren bist, wie ist der Sitz, Kniewinkel also allgemein Sitzposition gegenüber der SV?
Da du vorher SV gefahren bist, wie ist der Sitz, Kniewinkel also allgemein Sitzposition gegenüber der SV?
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Bin die SuperDuke auch schon gefahren, allgemein ist die Sitzposition sehr angenehm. Natürlich wie es sich gehört für eine KTM Vorderradorientiert und hoch. der Kniewinkel ist entspannt und nicht so eng wie bei der SV.
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Ich bin die "S" gefahren, dass ist zur Super Duke schon ein gewaltiger Unterschied. Vom Lenker her sowieso, aber auch die Rasten. Mir haben die Rasten nie wirklich gepasst. Viel zu weit vorne in Verbindung mit dem Stummellenker. Die müssten für mich 5cm weiter hinten sein. Die Geometrie ist so fies, dass ich mich nicht mal richtig abstüzen kann. Steht mein Fuß auf dem Fußbremshebel, ist er abnormal nach oben abgewinkelt. Jedem das Seine.fred hat geschrieben:Glückwunsch! Die SD ist wirklich geil und eines meiner Traummopeds!
Da du vorher SV gefahren bist, wie ist der Sitz, Kniewinkel also allgemein Sitzposition gegenüber der SV?
Auf der Super Duke ist alles total entspannt. Die Sitzbank ist auch nicht zu breit, also kommt man trotz der stattlichen Sitzhöhe recht ordentlich auf den Boden. Die Fußrasten sind angenehm tief und eben nicht zu weit vorne. Den Lenker kann man sich noch einstellen, Kupplungs- und Bremshebel sind natürlich auch einstellbar.
Vorfreude

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Danke fürs mitteilen!
Ist der Sitz weicher oder härter als bei der SV? Auf Motorrad glaube ich gelesen zu haben der sei echt hart. Da der Sitz der SV auch wenig gepolstert ist wollte ich wissen ob der vielleicht ein bisschen weicher ist.
MfG
Ist der Sitz weicher oder härter als bei der SV? Auf Motorrad glaube ich gelesen zu haben der sei echt hart. Da der Sitz der SV auch wenig gepolstert ist wollte ich wissen ob der vielleicht ein bisschen weicher ist.
MfG
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Gute Frage. Ich fand ihn ziemlich straff. Ist imho nicht sehr weit entfernt von der SV. Mal sehen, was die erste Tour zum Vorschein bringt.
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Na dann stellst du einen ausführlichen Fahrbericht ein.
Ich mag die Monster 1100 und die Super Duke. Optisch bevorzuge ich die Monster, allerdings hat die nur 100Ps und ich glaube der praktische Aspekt und der Komfort sind noch bescheidener bei der.
Hast du die Monster jemals in Betracht gezogen?

Ich mag die Monster 1100 und die Super Duke. Optisch bevorzuge ich die Monster, allerdings hat die nur 100Ps und ich glaube der praktische Aspekt und der Komfort sind noch bescheidener bei der.
Hast du die Monster jemals in Betracht gezogen?
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Hab ich. Bin die 1100 evo auch Probe gefahren. Sie ist sehr handlich und wirkt ultra kompakt. Die Leistung ist allemal ausreichend. Aber die starken Vibrationen, null Staufach (da geht nicht einmal ein Handy rein) und hohe Wartungskosten haben ihr den Gar aus gemacht. Zudem hat sie in der Basis kein voll einstellbares Fahrwerk, was ich für den Preis erwarten kann.