nach einem halben Tag der Planung bin ich nun endlich soweit, morgen meinen Acewell 2853 anzuschließen. Ich hab das gesamte Forum ziemlich intensiv durchstöbert und auch massig Informationen und Hilfe gefunden. Allerdings bleiben noch 3 Fragen, für die es sich für mich lohnt, nen neuen Thread aufzumachen (ich will ja auch Antworten bis morgen früh

1) Das Drehzahlsignal entnehme ich ja der Zündspule. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das gelbe Acewellkabel einfach ein Paar mal um das vordere Zündkerzenkabel wickeln kann? Ein netter Herr von Acewell meinte damals, dass er eine Einbauerfahrungsbericht einer Kante entnehme, dass der Besitzer den mitgelieferten Widerstand eingelötet hat. Kann mir jemand im Vorraus sagen, dass dies zwingend notwendig ist?
2) Kann ich das am Originalstecker anliegende Zündungsplus (siehe Bild letzte Seite: http://witalli.de/sv650/mini/sv_mini_e.pdf ) mehrfach verwenden? Ich würde es dann erstens für den Acewell und zweitens für den originalen Tachosignalgeber verwenden wollen. Oder wird die eine Leitung dann überlastet oder ähnliches? Die Masse kann ja schön über ein Kabel abgeführt bzw. bezogen werden, oder? (Sorry, hab von Elektrik einfach keine Ahnung.

3) Ich bin heute mal alle Kabel vom Mopedkabelbaum und Tachoanschluss durchgegangen. Ich schätze, dass es noch Haufenweise unangeschlossene Kabel geben wird, wenn ich den Tacho mit all seinen Funktionen komplett angeschlossen habe. Sind die alle Funktionslos bzw. was waren deren ursprünglichen Funktionen in Verbindung mit dem Originalen Tacho? Die kann ich doch alle knallhart wegkürzen, oder?
Ich bin euch für Antworten echt extremst dankbar!!
Gruß
Rouven
Edit: Das Dauerplus für die Uhr beziehe ich am besten direkt von der Batterie, oder?
Edit2: Bestünde die Möglichkeit, das gelbe Drehzahlsignalkabel vom Acewell an das Schwarzgelbe original Kabel der SV zu hängen. Hier im Forum klang es so, als ob das bei nem Koso läuft...