Günstigster Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
z0op3r


Günstigster Reifen

#1

Beitrag von z0op3r » 02.06.2011 0:12

Hallo Leute,

ich habe momentan nicht soviel Geld, brauche aber einen neuen Satz Reifen für meine sv 650 s 99bj. ,da ich sonst keinen TÜV kriege. Kann mir jemand einen möglichst günstigen Reifen empfehlen und wisst ihr welcher der günstigste Händler ist? Kann manirgendwo gebrauchte Reifen kaufen, oder ist es nicht empfehlenswert?

Vielen Dank im vorraus !

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#2

Beitrag von bikerboarder » 02.06.2011 0:25

wenn du WIRKLICH nur auf's Geld schauen willst, nehm am besten ein Auslaufmodell, zum Beispiel Pirelli Diablo, Bridgestone BT14 oder ähnliches.... empfehlenswert ist das allerdings nicht, weil die Reifen deine Lebensversicherung sind, da sollte man schon etwas mehr Geld ausgeben (wer sich keine Reifen leisten kann, kann auch kein Motorrad fahren... so in etwa)

beim Auto gibt es ja auch runderneuerte Reifen, bei Motorrädern gibt es das meines Wissens nach nicht... und soundso wie schon oben geschrieben, lieber etwas mehr Geld ausgeben

edith: frag' am besten beim Reifenhändler deines Vertrauens oder http://mopedreifen.de/
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

reinsn


Re: Günstigster Reifen

#3

Beitrag von reinsn » 02.06.2011 0:59

Hi,
geiz ist geil aber wirklich nicht bei den reifen!
Du musst eh selbst wissen was du machst aber bevor ich mir den billigsten reifen kaufen würd, würde ich das mopet lieber ein paar wochen stehen lassen bis das geld für einen ordentlichen reifen zusammen is...
mfg reini ;) bier

Dingo


Re: Günstigster Reifen

#4

Beitrag von Dingo » 02.06.2011 17:20

glaube nicht das die Montage eines 2 oder 3 jährigen Reifenmodels auf ein 12 jähriges Motorrad die Lebenswerwartung des Fahrers verringert... :) Angel
und sich einen preiswerten Marken-Reifen zu kaufen hat auch nichts mit Geiz zu tun.... ;) bier

reinsn


Re: Günstigster Reifen

#5

Beitrag von reinsn » 02.06.2011 20:06

ja hast eh recht, gegen einen preiswerten markenreifen wird es wohl nichts einzuwenden geben aber wenn man sich so die reifentests ansieht gibt es sehrwohl reifen die nicht wirklich zu empfehlen sind und ich würd davon hald die finger lassen und einen gebrauchten reifen zu kaufen währ für mich persönlich ein no-go.
mfg reini

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#6

Beitrag von Hasenfuß » 02.06.2011 20:13

gegen ein günstiges Auslaufmodell eines Markenherstellers spricht nichts. Aber gegen den günstigsten Reifen den man finden kann spricht einiges: Schließlich sind die wenigen Quadratzentimeter des Reifens alles was das Motorrad mit dem Asphalt verbindet. Aber soll jeder selber wissen...
Pirelli Diablo oder Pirelli Diablo Strada sind recht günstig. Michelin Pilot Power ist auch preiswert und nebenbei auch ein klasse Reifen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#7

Beitrag von jensel » 02.06.2011 22:38

Also wenn man auf´s Geld gucken muss ist´s wohl ziemlich unsinnig nen Sportreifen zu kaufen. Ich hab mir grad den alten Pilot Road anbieten lassen, 210€ inkl. Montage usw.
Ich hab aber auch hier im Forum und bei meinem Reifenhändler gebrauchte Reifen gekauft als ich keine Kohle hatte.
Und die Knubbel ist damals mit nem Z4 ausgeliefert worden, nen schlechter passenden Reifen konnte Suzuki kaum finden. Und ich glaube nicht dass das gefährlicher ist als irgendein anderer, für die SV zugelassener, Reifen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.06.2011 0:14

Hasenfuß hat geschrieben:Pirelli Diablo oder Pirelli Diablo Strada sind recht günstig. Michelin Pilot Power ist auch preiswert und nebenbei auch ein klasse Reifen...
Der aber auch. Ist der Vorgänger vom Angel ST ;-)

Aber dem TE geht es ja vorrangig nur darum durch den TÜV zu kommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#9

Beitrag von Hasenfuß » 03.06.2011 9:55

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:Pirelli Diablo oder Pirelli Diablo Strada sind recht günstig. Michelin Pilot Power ist auch preiswert und nebenbei auch ein klasse Reifen...
Der aber auch. Ist der Vorgänger vom Angel ST ;-)

Aber dem TE geht es ja vorrangig nur darum durch den TÜV zu kommen.
Der Diablo Strada war recht gut der Angel ST jedoch ist phänomenal. Aber das interessiert hier ja grade nicht ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#10

Beitrag von Karbuk » 03.06.2011 15:29

Der Pilot Power (non-2CT) ist auch ziemlich günstig und zudem noch nen sehr guter Reifen.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#11

Beitrag von ich71092 » 03.06.2011 19:03

Ist halt für Michelin ein Auslaufmodell, gibt ja schon länger den 2 CT und inzwischen auch den Power Pure.
Deswegen ist der normale PiPo vergleichsweise günstig.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#12

Beitrag von Chaos » 05.06.2011 20:19

Also, ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall die 200 Euros zusammensparen und mir nen gescheiten Reifen ala PiPo holen, wenn du dein Motorrad mit hundert Sachen in die Ecke wirfst ist das auf jeden Fall teurer als die 50 Euro, die du zu nem günstigen Reifen sparst.
Was ne neue Verkleidung kostet, weisst ja wahrscheinlich, was n neues Moped kostet sicher. Und weil ichs grad weiss(720 mit Skiern schlecht gelandet): nen Zahn beispielsweise kostet 2500 Euros, wenn die Versicherung/Krankenkasse nich zahlt. Also da nicht sparen.

Weils akut ist: im Forum fragen, vllt. hat jemand noch nen Reifen mit genug Profil rumliegen hat, bzw. dir seinen Radsatz für nen Tag leiht
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#13

Beitrag von m4Dze » 07.06.2011 9:40

Chaos hat geschrieben:Also, ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall die 200 Euros zusammensparen und mir nen gescheiten Reifen ala PiPo holen
Das würde ich genauso handhaben wie Chaos bereits sagte... Nur statt dem PiPo den PiRo nehmen, da hat der TE länger was von und fährt trotzdem nen guten Reifen. Auf jeden Fall nicht am falschen Ende sparen!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#14

Beitrag von bikerboarder » 07.06.2011 9:45

also ich hätte hier noch einen gebrauchten Pirelli Diablo Strada abzugeben, ist allerdings nur der Vorderreifen....
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Günstigster Reifen

#15

Beitrag von Dieter » 07.06.2011 10:03

Wenn man aufs Geld achten muss ist ein Tourenreifen mit hoher Laufleistung bestimmt bie "günstigste" wahl, ich habe den Z6 Metzeler jetzt hinten 11tkm und vorne 13tkm gehabt. Der Grip ist völlig ausreichend. Der noch bessere Grip eines Sportreifens (brauchst du den?) wird durch etwa halbe Laufleistung erkauft.

Gebrauchte Reifen kann man aufziehen, wenn sie nicht zu alt sind (DOT). Ich hätte da kein Problem mit. Wenn man das Mopped gebraucht kauft weiss man ja auch nicht wo der ebenfalls gebrauchte Reifen herkommt, wechselt ja keiner die Schlappen nur weil ers Mopped gebraucht kauft...

Antworten