ich lese schon seit längerem hier mit! Die Mini-Twin-Serie finde ich
sehr interessant! Irgendwie muß ich das mal probieren!

Habe jedoch kaum Erfahrungen auf der Rennstrecke sammeln können,
ich war erst zweimal beim Kurventraining am Heidbergring und einmal
mit Steil-Racing 3 Tage in Bresse. Davon war ein Tag komplett im Regen.
Dort habe ich gelernt daß Regen kein Öl o. Eis ist, da kann man auch Moped fahren!
Jetzt zu meinem Plan:
Phase 1:
Mit meiner z.Zt. noch fast originalen SV650S, Bj. 2000, werde ich einen Gast-
start einfach mal ausprobieren. Jedoch in der Low-Budget-Variante!
Soll heißen: Nur noch ein Paar Kleinigkeiten will ich bei meiner SV verändern!
Ich möchte schließlich mal „schnuppern“ und keine Rennen gewinnen! Never!
Das Fahrwerk meiner SV geht für die Rennstrecke vermutlich gerade noch so,
Wilbers 641 Federbein u. Wilbers Gabelfedern. Hier muß ich bestimmt das
Luftpolster noch reduzieren.
Die Reifen lasse ich wie sie sind, PiPo`s 2ct, die kenne ich wenigstens auch im Regen!
Die Verkleidung werde ich ggf. demontieren, ist mir zu teuer die zu schrotten.
Bremsbeläge mache ich dann die SRQ von Lucas rein, Stahlflex habe ich schon
und DOT 5.1 ebenso.
Vielleicht noch eine andere o. bessere Bremspumpe, nur habe ich da keine Ahnung!
Leider weiß ich nicht wie ich die Ölablass-Schraube u. den Ölfilter sichern soll?
Muß ich meine Stahlbus-Ölablass-Schraube wieder gegen was anderes austauschen?
Habe natürlich einen heiden Respekt vor dem Gaststart! Wird bestimmt ganz schön
aufregend.
Ich möchte versuchen ins Ziel zu kommen und mich nicht irgendwo ins Kiesbett
zu schmeißen!
Außerdem möchte ich keine „Kurven zuparken“!

Wenn dann alles gut klappt und ich so richtig Spass dabei habe, dann überlege ich die
Phase 2 anzugehen:
Wieder Low Budget
Start bei der kompletten Serie 2012
gebrauchte SV organisieren als Winterprojekt (ca. 1500)
Fahrwerk, Reifen, etc. (1200)
Sonstiges (800)
Also knapp 3500,-Euronen für ein halbwegs fahrbares Bike, natürlich nicht Konkurenz-
Fähig, aber für mich allemal ausreichend.
Klar daß da noch einiges dazukommt für Startgelder, Reisekosten, Sprit, geschrottete Teile etc.!
Ich kalkuliere So um die 5 Tsd für eine Saison, meint ihr das ist realistisch?
Übrigens brauche ich da bestimmt noch Hilfe o. den einen oder anderen guten Tipp hier aus dem Forum
von den Rennstrecken-Erfahrenen Jungs u. Mädels.

So, genug bla bla
Bis dahin.