Wollte Freitag mit dem Moped von Koblenz nach Berlin fahren... Nach 50 km geht die rote Kontrolllampe an, FI und F1 bei Temperatur an. Das Moped ruckelt und läuft scheiße. Is dann beim rechts ranfahren auch gerad ausgegangen. Hab dann Zündung aus gemacht und wieder an. Sehe da, Sie läuft wieder einwandfrei und ohne Probleme (Kontrolllampe auch wieder aus). Hab ich mir noch net sooviel bei gedacht. Ich fahr also weiter... Nach 30 km nochmal selbe aktion... 1. Rukkeln und sehr schlechte Gasannahme, dann rote Kontrolllampe (FI und F1) rechts ran und Motor geht bei gezogener Kupplung aus. Auskunft angerufen und die Nummer und Adresse der nächsten Suzuki Werkstatt geben lassen. Als ich dann da war haben die den Fehlercode ausgelesen und die Stecker der Sensoren überprüft und nix gefunden. War wohl auch kein Fehlercode gespeichert und der Fehler gerade nicht akut aufgetreten. Die also zu mir: Fahr weiter nach Berlin! Is alles ok beim Moped

Kurzfassung der Symtome:
Motor läuft beschissen, Wenn ich am Gas drehe passiert erstma garnichts und dann machts nen Ruck (als ob vorher keine Zündung da war oder Sie nur auf einem Pott lief

Umgebungsbedingungen:
Es war ein kühler Regnerischer Tag, vorher lief Sie eigentlich immer gut. ... Das heißt, das Problem mit dem springendem Leerlauf hatte ich ca. 3 Wochen vorher auch schonmal, nachdem ich das Moped (vorsichtig) mit dem Kärcher saubergespritzt habe.Is dann aber wieder von alleine verschwunden. In den letzten Tagen ist dann auch öfter mal das Problem aufgetreten, dass der Motor bei gezogener Kupplung einfach ausging.
Arbeiten am Moped:
Vor 2000 km: Zündkerzen neu und Ölwechsel
vor 1000 km: Einspritzung beim Bikersoffice in Bingen für den unteren Drehzahlbereich eingestellt (Richtiger Termin mit kompletteinstellung und sync Anfang nächsten Monat)
vor 500 km K&N Luftfilter sachgerecht gereinigt
vor 300 km Bremsbeläge vo und hi neu (vollständigkeitshalber mit aufgeführt

Jetzt eure Diagnose bitte

