Habe heute ne Antowrt vom Ministerium bekommen. Zitat:"Sehr geehrter Herr Fischer,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 27. Mai 2011, wozu ich aus dem
Fachbereich meines Hauses folgend mitteilen darf:
Vielen Dank für Ihre interessante Anregung. Derzeit steht die gesamte
Fahranfängervorbereitung auch vor dem Hintergrund der von Ihnen
geschilderte Problematik auf dem Prüfstand. In einem Forschungsvorhaben
werden derzeit alle nationalen und internationalen Maßnahmenansätze zur
Fahranfängervorbereitung auf ihre Wirksamkeit und Einsatzfähigkeit hin
untersucht. Dabei spielt u.a. auch der Einsatz elektronischer Medien-
wie auch der Einsatz von Videos - eine große Rolle. Insofern danken wir
für Ihre sinnvolle Anregung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Beate Thielecke"
Hört sich ja ganz vielversprechend an.
Email an Bundesverkehrsministerium!Motorradfahrerschutz!
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Email an Bundesverkehrsministerium!Motorradfahrerschutz!
joa.... hört sich schon mal ganz gut an, aber dauert doch garantiert wieder Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, bis die das umgesetzt haben...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Email an Bundesverkehrsministerium!Motorradfahrerschutz!
Genau das Gleiche habe ich beim Lesen auch gedacht! Aber schön, dass die Mail auch wirklich gelesen wurde!bikerboarder hat geschrieben:aber dauert doch garantiert wieder Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, bis die das umgesetzt haben...
Damals bei meinem Rollerführerschein vor 9 Jahren oder so, gab es schon Videos, was gibt es denn dann jetzt noch zu überlegen, ob die sinnvoll sindbackfisch hat geschrieben: Dabei spielt u.a. auch der Einsatz elektronischer Medien-wie auch der Einsatz von Videos - eine große Rolle.

Deutsche Mühlen mahlen langsam, aber dass die nach ner Ewigkeit immer noch überlegen...
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
Re: Email an Bundesverkehrsministerium!Motorradfahrerschutz!
das video ist gut - ich werds meinem fahrlehrer auch zukommen lassen, aber der macht auch so einen guten unterricht dahingehend, weil er selbst begeisterter mopedfahrer ist.
ich fände einen widerholungs-test für fahrer ab 60 allerdings noch sinnvoller! die sollten in einen simulator einsteigen und dann mal auf ihre reflexe geprüft werden, bzw ob die innerorts die 50km/h irgendwann auch erreichen. auf die art könnte man einige von den rollenden verkehrsinseln ausmustern....
habe zb von leuten gehört, die mit einsetzender demenz noch fahren und dann unterwegs vergessen, wo sie plötzlich sind.....
problem ist nur, dass sich keine partei da rantraut, da die alten leute dann als wähler wegfallen....
ich fände einen widerholungs-test für fahrer ab 60 allerdings noch sinnvoller! die sollten in einen simulator einsteigen und dann mal auf ihre reflexe geprüft werden, bzw ob die innerorts die 50km/h irgendwann auch erreichen. auf die art könnte man einige von den rollenden verkehrsinseln ausmustern....
habe zb von leuten gehört, die mit einsetzender demenz noch fahren und dann unterwegs vergessen, wo sie plötzlich sind.....
problem ist nur, dass sich keine partei da rantraut, da die alten leute dann als wähler wegfallen....

- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Email an Bundesverkehrsministerium!Motorradfahrerschutz!
Oh ja, das kenne ich. Ich wohne schräg gegenüber von einer Bäckerei und du fällst echt vom Glauben ab, wenn du samstags morgens aus dem Fenster guckst und siehst, wie viele alte Leute da mit ner A-klasse ankommen, vom Fahrersitz aufstehen, an die hintere Tür gehen und dann da ihre Krücken rausholen. Ich möchte nicht wissen, wie bei denen eine Gefahrenbremsung aussieht, wenn denen ihre Beine kaum mehr gehorchen...
Zum Thema verwirrte Leute: Belgier fährt zum Brötchen holen 400 km Umweg

Zum Thema verwirrte Leute: Belgier fährt zum Brötchen holen 400 km Umweg
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)