Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
kraussi
- SV-Rider
- Beiträge: 197
- Registriert: 03.09.2007 13:00
- Wohnort: Grünstadt
-
SVrider:
#16
Beitrag
von kraussi » 22.01.2011 16:54
meierstattoo hat geschrieben:Naja so ganz passgenau ist sie bei mir jedenfalls nicht gewesen mußte doch die Bohrungen ein wenig ändern
Aber jetzt passt sie endlich ( leider keine 3 Minuten gewesen sondern ca 1 std )
MFG
Hi Meierstattoo,
wo musstest Du denn Nacharbeiten? Hatte bei mir einfach draufgepaßt. Da hatte ich wohl Glück....

Gruß
Kraussi
-
meierstattoo
- SV-Rider
- Beiträge: 240
- Registriert: 14.10.2006 19:09
- Wohnort: Bad Oeynhausen
-
SVrider:
#17
Beitrag
von meierstattoo » 22.01.2011 21:18
Rechte Seite ist ein Bohrloch für diese Halterung (Bremsschlauchführung) .Dieses Loch war bei mir zu weit hinten und das ganze Ding war ein wenig zu schmal so das ich es nur mit ein wenig Spannung dranbekommen habe
Sonst hatte alles geklappt
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!
-
stefan6882
#18
Beitrag
von stefan6882 » 09.06.2011 18:21
Hallo,
wollt mal fragen, wie es mit dieser TÜV Freigabe aussah, hast du ne ABE dazu bekommen oder was war dabei und das hast du damit gemacht?ß (Eintragen)
danke
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Black Jack » 09.06.2011 19:27
nicht alles muß man eintragen oder ne ABE haben, das gilt für die Hinterradabdeckung z.B. auch!
Gruß Jürgen
-
stefan6882
#20
Beitrag
von stefan6882 » 10.06.2011 15:35
Black Jack hat geschrieben:nicht alles muß man eintragen oder ne ABE haben, das gilt für die Hinterradabdeckung z.B. auch!
ah ok, wo kann ich das nachlesen??? (kann mir keine Punkte merh erlauben

)
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 10.06.2011 21:47
stefan6882 hat geschrieben:Black Jack hat geschrieben:nicht alles muß man eintragen oder ne ABE haben, das gilt für die Hinterradabdeckung z.B. auch!
ah ok, wo kann ich das nachlesen??? (kann mir keine Punkte merh erlauben

)
Hier:
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
stefan6882
#22
Beitrag
von stefan6882 » 11.06.2011 9:43
meint ihr diesen satz : für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine
bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben ??
daraus schließe ich nicht, dass diese nicht bestimmte keine ABE haben muss sondern nur, dass es irgend eine geptrüfte sein muss.....
hat das mal einer mitn TÜV besprochen?? leider sind ja diese texte manchmal fürn leihen nicht ganz eindeutig (siehe mich gerade )
-
sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#23
Beitrag
von sorpe » 11.06.2011 10:59
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hier:...
Kann ich daraus auch nicht eindeutig erkennen!

Gruß,
Martin
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#24
Beitrag
von Black Jack » 11.06.2011 17:49
1. ist meine SV so mit HRA ohne ABE Abgenommen worden!
2. Hätte in der Auflistung vom TÜV-Süd gestanden wnn eine ABE gebraucht würde...
Wenn Du dir absolut unsicher bist, bleibt dir nichts anderes übrig, als beim Tüv nach zu fragen!
Gruß Jürgen
-
kraussi
- SV-Rider
- Beiträge: 197
- Registriert: 03.09.2007 13:00
- Wohnort: Grünstadt
-
SVrider:
#25
Beitrag
von kraussi » 11.06.2011 18:02
Ist ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dabei incl. Material"gutachten". Desweiteren ist ein Typ mit eingespritzt der den Bezug zum Dokument herstellt.
Gruß
Kraussi
-
Oscar306
#26
Beitrag
von Oscar306 » 20.07.2011 11:14
für ne hinterradabdeckung brauchste keine abe ..... materialgutachten reicht da völlig!