Bike warm fahren!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
derpeter


Re: Bike warm fahren!

#46

Beitrag von derpeter » 09.06.2011 12:41

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
derpeter hat geschrieben:Zur Zeit kosten die MD-Schätzeisen von Louis für die Öltemperatur keine 20 Euronen.
Das sind sie aber nicht mal wert.
Verlieren sehr schnell die Dämpferflüssigkeit.

Die RR sind um Ecken besser.
Ich liebe solche Pauschalismen!
Mein ältestes MD ist erst 12 Jahre alt - Du könntest also noch Recht behalten mit Deiner Behauptung. :?

David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Bike warm fahren!

#47

Beitrag von David » 09.06.2011 13:10

20km warm fahren? 8O

Ich fahre mit der Dicken jeden Morgen zur Arbeit ... das sind 30km. Ich fahre, bis die Wassertemperatur die 70° ueberschreitet mit max 3500 U/min und dann bis es auf die erste Bundesstrasse geht mit maximal 5000 U/min. Das sind so 7-8km und zu dem Zeitpunkt hat sie ihre 90° Wassertempertur (hoeher geht sieh nicht bei normalen Ueberland-Fahrten) und der Quatschmesser von Louis zeigt 40° Oel(Nebel)-Temperaur an.
Danach gehts dann "normal" los, was bei mir aber auch maximal 7500 U/min bedeuten, denn ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit und nicht auf der Rennstrecke 8)

Die 40° Oeltemperatur auf dem Billigmesser hab ich uebrigens auch noch, wenn ich nach den 30km angekommen bin ... da erkennt man wohl schon, wie "genau" das ganze ist :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bike warm fahren!

#48

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.06.2011 15:30

derpeter hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
derpeter hat geschrieben:Zur Zeit kosten die MD-Schätzeisen von Louis für die Öltemperatur keine 20 Euronen.
Das sind sie aber nicht mal wert.
Verlieren sehr schnell die Dämpferflüssigkeit.

Die RR sind um Ecken besser.
Ich liebe solche Pauschalismen!
Mein ältestes MD ist erst 12 Jahre alt - Du könntest also noch Recht behalten mit Deiner Behauptung. :?
Mach ma ..... :top:
Vermutlich hast Du die auch seit 12 Jahren an Deiner SV dran :toll:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bike warm fahren!

#49

Beitrag von Mad Marc » 09.06.2011 21:47

Ich hab ein Motosens Digitalölthermometer mit Fühler in der Fertigungsbohrung im Motor, zeigt mittels LED die Öltemperatur an. 1. LED ist 40° - 60°C, da bleib ich unter 5000rpm, sobald die 2. angeht und signalisiert das das Öl zwischen 60° und 80° warm ist, kanns losgehen. Wie viel Kilometer das sind kommt halt auf die Umgebungstemperatur an...

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Bike warm fahren!

#50

Beitrag von fatdog » 10.06.2011 13:53

mein ablauf...
->drauf setzen -> bike vom Seitenständer nehmen -> motor an (lass das bike ungern aufm Seitenständer laufen) -> helm und handschuhe drüber ziehen -> uns dann die ersten paar km piano bis die Wassertemp. um 70...80 °C hat, dann wird gesteigert.
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Antworten