Batterie oder Regler defekt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
shutty


Batterie oder Regler defekt

#1

Beitrag von shutty » 10.06.2011 11:47

Hallo zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer einer SV 650 Bj 2000 (Typ AV ? ) und bin leider damit liegen geblieben.

Dies ist mein erstes Bike also verzeiht mir bitte eventuelle Leihenfehlern :(

Nun zu meinem Problem. Ich hatte mir die Maschine am Freitag gekauft und bin ein paar Übungsrunden gefahren, sicher auch 5 mal abgewürgt udn neugestartet. Dann hatte ich eine kleine Pause gemacht und danach sprang sie nicht mehr an.
Vor Ort hatte mir ein Fahrlehrer Starthilfe gegeben und ich konnte wieder fahren. Dachte mir ich fahr ein paar KM um die Batterie zu laden aber nach ca. 15 km bin ich liegen geblieben. Hab dann das Motorrad nach erneutem Überbrücken starten können und an ein Ladegerät gebracht.

An dem Ladegerät hing die Batterie dann 1 Tag und nun hab ich mal die Spannungen gemessen.

Als sie Aus war lagen 12,96V an
gestartet mit Choke und ohne Licht: 18V
mit Licht: 15,7V
nach einer kleinen Fahrt von ca. 20 km
alles aus: wieder 12,96V
Motor an und Licht aus: 13,9V und langsam steigend
Gas geben: 16V und steigend
Motor an und Licht an: 12,7V
Gas geben: 13,5V und steigt langsam weiter an.

Kann das alles durch einen Defekten Regler kommen?! Die 18V scheinen mir schon extrem hoch!
Wo befindet sich eigentlich der Regler? Ich hatte im Internet (ich glaube sogar hier) eine Anleitung gefunden wo drin stand das sie am Heck sei. Ich hatte mir das Reperaturhandbuch für die SV 650 gekauft und dort ist der Regler auf dem Bild vorne abgebildet.

Von aussen ist er nicht zu sehen oder?! Auf anhieb hatte ich am Motorrad zumindest nichts gefunden, was nach den Kühlrippen vom Regler aussieht.

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus!

Beste Grüße!

hexxer


Re: Batterie oder Regler defekt

#2

Beitrag von hexxer » 10.06.2011 11:53

shutty hat geschrieben:... am Freitag gekauft ...

Als sie Aus war lagen 12,96V an
gestartet mit Choke und ohne Licht: 18V
mit Licht: 15,7V
nach einer kleinen Fahrt von ca. 20 km
alles aus: wieder 12,96V
Motor an und Licht aus: 13,9V und langsam steigend
Gas geben: 16V und steigend
Motor an und Licht an: 12,7V
Gas geben: 13,5V und steigt langsam weiter an.

Kann das alles durch einen Defekten Regler kommen?! Die 18V scheinen mir schon extrem hoch!...
Das deutet alles auf defekten Regler hin!
War aber wahrscheinlich schon beim Kauf defekt. ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Batterie oder Regler defekt

#3

Beitrag von Dieter » 10.06.2011 14:16

Regler liegt unter der rechten hinteren Seitenwange, und ist nur ganz wenig zu sehen wenn man die Soziusbank abgenommen hat... Der liegt noch vor (also in Fahrtrichtung) dem Behälter für die hintere Bremsflüssigkeit....

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie oder Regler defekt

#4

Beitrag von Dragol » 10.06.2011 15:13

Hallo shutty, sei willkommen bei den SVridern. :)

Zur Fehlersuche am Ladesystem :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
Fahr so bitte nicht weiter rum, die Überspannung kann sehr teuere Folgeschäden am Steuergerät und am Tacho nach sich ziehen.

Ferndiagnose:
Vermutlich sind der Laderegler (ca. 100 Euro) und evtl. auch die Batterie (ca. 60 Euro) bereits hinüber.

Gruß: Dragol

P.S.:
Für die Batterie mach mal ruhig den Test sie komplett abzuklemmen, voll aufzuladen, das Ladegerät abklemmen, und dann die Spannung an den Batteriepolen erst nach einer Ruhezeit von mind. 2 Stunden zu messen.
Damit lässt sich abschätzen, ob die Batterie die Spannung überhaupt noch halten kann - ein Spannungswert direkt nach dem Aufladen/Betrieb ist nicht aussagekräftig.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

rhs90


Re: Batterie oder Regler defekt

#5

Beitrag von rhs90 » 10.06.2011 15:22

Falls du sie beim Händler gekauft hast, schleunigst Bescheid geben, er MUSS es reparieren.
wenn du sie Privat gekauft hast, und kein Mangel im Vertrag vermerkt ist, kannst ja mal versuchen ob der Verkäufer mit sich reden lässt.
Wie da die rechtliche Lage ist weis ich leider nicht.

und sonst hört sich alles nach einem defektem Regler an. gibst im Internet schon ab 100€ auf Ebay.
kauf dir alle Fälle nen neuen, und keinen gebrauchten Regler!

shutty


Re: Batterie oder Regler defekt

#6

Beitrag von shutty » 10.06.2011 16:15

Hey,

danke für die netten Antworten und freundliche Begrüßung!

Ich habe sie privat vom Arbeitskollegen gekauft, er ist ein paar Wochen vorher damit immer zur Arbeit gefahren und hat sie mir auch gebracht. Ich glaube nicht das er vom Defekt wusste. Mal schauen wie er noch darauf reagiert aber ich werde keine große Diskussion wegen dem Defekt anfangen ;)

Die erste Messung von 12,96 V war nach langer Standzeit(48h) aber sie war schon wieder eingebaut und angeschlossen.
Ein anderer Arbeitskollege wollte mir noche in Ladegerät mit "Diagnose" mitbringen. Da wollte ich sie auch noch einmal dranhängen und schauen was das Gerät mir zur Batterie sagen kann.
Welchen Wert sollte die Batterie denn haben?! "nur" 12-12,5 V?

Klingt also sehr stark nach dem Regler. Ich werde dann mal am Wochenende auf Suchtour gehen und ihn ausbauen und einen neuen via Ebay bestellen. Beim Louis oder Polo lag er glaub ich bei 180 Euro. Die 100 Euro bei Ebay finde ich deutlich angenehmer.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie oder Regler defekt

#7

Beitrag von Dragol » 10.06.2011 23:52

shutty hat geschrieben:...
Die erste Messung von 12,96 V war nach langer Standzeit(48h) aber sie war schon wieder eingebaut und angeschlossen. ...
...
Beim Louis oder Polo lag er glaub ich bei 180 Euro. Die 100 Euro bei Ebay finde ich deutlich angenehmer.
Dann scheint der Akku noch nicht ernsthaft getroffen worden zu sein.

Wegen Neuteile - die kannst Du auch hier bekommen:
http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_deta ... f1d8ee1997
Oder auch hier:
http://www.mvh-online.de/neuteile.php?c ... ven=Suzuki


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

micka


Re: Batterie oder Regler defekt

#8

Beitrag von micka » 11.06.2011 17:22

Diese Arie hab ich gerade hinter mir. Neuen Regler hab ich bei mvh online gekauft. Ist plug and play also direkt mit den richtigen Steckern.

shutty


Re: Batterie oder Regler defekt

#9

Beitrag von shutty » 12.06.2011 18:41

Gut, ich werde nun auch bei MVH bestellen. Habe den Regler endlich an der Seite gesehen und er sah ja identisch aus mit dem von MVH

Hatte aber gerade versucht die Heckverkleidung abzukriegen und habe es nicht geschafft. Sitzbank und Soziusbank waren raus. dann hatte ich 2 Schrauben von unten am Rücklicht gelöst, 2 in der Mitte zwischen den Bänken und 6 weitere oben. Fehlt mir irgendeine Stelle die ich nicht gelöst habe? Es hat sich nicht wirklich viel bewegt.

Benutzeravatar
ChrisB
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 16.10.2010 11:07

SVrider:

Re: Batterie oder Regler defekt

#10

Beitrag von ChrisB » 12.06.2011 19:15

die heckverkleidung ist links un rechts noch mit zwei solchen "noppen" in eine gummi-fassung eingesteckt, nach außen wegziehen vom rahmen, dann löst sie sich. aber es reicht sowieso die verkleidung nur rechts zu lösen und nach oben wegzubiegen, hab ich auch so beim tauschen des reglers gemacht und spart arbeit und stress, vor allem weil du an der linken seite eigentlich noch das schloss der soziusabdeckung aushängen musst (!)

shutty


Re: Batterie oder Regler defekt

#11

Beitrag von shutty » 13.06.2011 12:48

Hey, ich habe im Anhang mal ein Foto von der "Draufsicht" geschossen.

auf welcher höhe befinden sich denn die gummi fassungen?! ich hab ja immer angst etwas kaputt zu brechen und bin relativ zaghaft damit ;) man kann also ohne probleme nur die rechte seite abbauen? dann werd ich das natürlich versuchen.

das rücklicht muss doch in keiner weise abgebaut werden oder?! ich hoffe der neue regler kommt in ein paar tagen an dann werde ich mich wieder an die verkleidung wargen.
Dateianhänge
IMAG0278_s.jpg
sv 650

shutty


Re: Batterie oder Regler defekt

#12

Beitrag von shutty » 19.06.2011 17:20

Danke für all die Infos, Ersatzteil(neuer Regler) ist angekommen und eingebaut. Spannung lag nun wieder zwischen 12-13 Volt.

Ich hab mich überwunden und einfach an der rechten Verkleidung gezogen und sie ging ab ;) Es lag nur noch am Gumminippel. nun weiß ich auch wo er ist und dann ist es auch ganz einfach.

Besten Dank an alle!

Antworten