davon bin ich ausgegangen. (bin die 1000er noch nicht gefahren)Jan Zoellner hat geschrieben:Woher weißt Du das?

dann war das eine fehlinformation meinerseits bitte streichen
davon bin ich ausgegangen. (bin die 1000er noch nicht gefahren)Jan Zoellner hat geschrieben:Woher weißt Du das?
Meerjungfrau-Mann hat geschrieben:Ich wollte ganz einfach nur endlich mal ne 1000er haben.
JawollMeerjungfrau-Mann hat geschrieben:Und außerdem sieht der Doppelauspuff einfach nur schön aus!!!![]()
Ich denke auch nicht, dass die kleine zu schwach für den Soziabetrieb ist. Selbst mit meiner NTV bin ich im flachen Land und auch im Mittelgebirge gut klargekommen mit Sozia hinten drauf. Aber in den Alpen hat man in den höheren Lagen schon gemerkt, dass die Luft dünner wird. Mit Sozia hieß das dann, die Maschine komplett auszuquetschen. Ich muss auch zugeben, dass mir das teilweise durchaus Spaß gemacht hat. Selbst der Fahrer einer 1000er Varadero, mit dem wir unterwegs waren, meinte, dass er sich gar nicht vorstellen konnte, dass ich mit ner "kleinen" 650er und Sozia so gut unterwegs bin... Auf Dauer muss ich aber sagen, dass ich es eher mag, wenn da noch ein paar Reserven schlummern und ich die Karre nicht ständig am Limit bewege. Das war damals schon mitm Mopped so. Als ich mit 18 endlich von der Schwalbe auf die 250er ETZ umgestiegen bin war ich froh wenigstens im Stadtverkehr den Motor nicht mehr bis ans Limit drehen zu müssen, damits vorwärts geht...Stormeagle hat geschrieben:... Aber das klingt immer sehr stark, als ob ihr die kleine für zu schwach haltet, mit Sozia unterwegs zu sein. Also ich fahre, sagen wir mal 70% mit meiner Freundin als Sozia und ich habe hier im flachen Lande keine Probleme, die SV ist mehr als genug schnell. Und auch im Harz gibt es eigentlich keine Steigung, die jetzt wirklich Anstrengung erfordert, um da "schnell" hochzukommen, dass man im Gebirge mehr Drehzahl braucht, ist ja irgendwo logisch...
Also findet ihr die Kleine "schlecht" um sie mit Sozia zu fahren? Ich komme eigtl prima klar.
Genau aus dem gleichen Grund bin ich auch von der TL begeistert, vieleicht sehen wir uns aufm Treffen.Drifter76 hat geschrieben:Mit dem Kilohammer ist man ruhiger und gelassener unterwegs. Den Bumms hat man bei jeder Drehzahl (ok, über 2500-3000U/min) und das Fahrwerk ist auch anders. Es ist zwar straffer, aber auch souveräner. Das ganze Mopped liegt viel Satter auf der Straße. Egal ob SV oder TL, beide Fahrwerke reichen bei normal-zügiger Fahrweise auf der Landstraße locker aus. Man muss sich halt nur selber als Fahrer auf die Fahrwerke bzw das Mopped einstellen.