Frage zum Kabelbaum


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Yoji92


Frage zum Kabelbaum

#1

Beitrag von Yoji92 » 13.06.2011 18:10

Hallo SVler.
also ich beschreibe erstmal meine Lage. Ich hab ne SV 650 N AV Bj. 2000. So.
Der Vorbesitzer hat vorne am Kabelbaum einen ziemlichen Murks veranstaltet.
Bei meiner letzten Fahrt ist dann der Tacho ausgegangen und die Blinker funktionieren nicht mehr. Nun hab ich geschaut,
ob irgendwelche Sicherungen durchgebrannt sind und tatsächlich ist die 15A Sicherung (15A Signal) durchgebrannt.
Deswegen hab ich mich entschlossen einen neuen Kabelbaum für vorne zu kaufen, wegen dem oben beschriebenen Murks, da die
Stecker weg sind und die Kabel unprofessionel zusammengelötet wurden.
Nun wollte ich fragen was ich genau brauche. Eigentlich brauche ich ja nur den Kabelbaum, der für vorne ist.
Nun hab ich ein bisschen rumgesucht und finde entweder den Kabelbaum Hauptstrang oder den Kabelbaum für vorne.
Jedoch find ich bei den Kabelbäumen für vorne nur welche für die S Variante. Kann ich diesen auch kaufen oder ist der
Kabelbaum der SV 650 S anderst wie der, der N Variante.

Danke schonmal für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Yoji

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#2

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 18:19

Hallo!

Der Kabelbaum der N hat keinen vorderen Teil. Da gibt es einen Hauptstrang an dem alle Stecker dran sind (oder sein sollten). An diese Stecker kommen dann jeweils die der Armaturen, Tacho, Blinker etc.

Kannst ja vielleicht mal ein Bild machen wie der "Murks" aussieht. Da weiß einer vllt. ne Lösung.

Die Bäume von der S passen ni wirklich dolle in die N (selbst getestet)

Gruß Stefan

Yoji92


Re: Frage zum Kabelbaum

#3

Beitrag von Yoji92 » 13.06.2011 18:31

Kurze Frage. Wäre das Problem gelöst, wenn ich einfach so einen kaufe ?

http://cgi.ebay.de/SUZUKI-SV650N-SV650- ... 41590dba5e

Danke für die schnelle Antwort

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#4

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 18:50

Sieht ja ganz okay aus. Stecker scheinen alle dran zu sein. Wenn du an den Gegensteckern keinen Murks drine hast dann sollte es hinhauen.

Kannst ihn ja kurz vergleichen wenn er da ist, wenns ni passt kannst du den ja zurückschicken (siehe Widerrufsbelehrung).

Viel Erfolg!

Edit: Beachte aber, der verkäufer ist bis Ende des Monats nicht da.

Yoji92


Re: Frage zum Kabelbaum

#5

Beitrag von Yoji92 » 13.06.2011 19:11

Hier ein paar Bilder:
IMG_0334.jpg
IMG_0332.jpg
IMG_0328.jpg
Hier ist die 15A Sicherung auf der linken Seite, also dort wo nur eine 15A Sicherung ist.

Vlt sollte ich noch dazu sagen das ich mir an Tacho gekauft habe. Also es war ein anderer Tacho drauf und jetzt hab ich mir wieder den Orginalen gekauft. Also von der Seite sind die Stecker dran.

Yoji92


Re: Frage zum Kabelbaum

#6

Beitrag von Yoji92 » 13.06.2011 19:12

IMG_0340.jpg
IMG_0338.jpg
Hoffe es kann jemand was erkennen und vlt mir auch sagen ob des mal ne S Variante war.

Gruß Yoji und danke.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#7

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 19:20

Gib mal nochma paar infos.

Scheinwerfer ist ja nicht mehr original sehe ich. Was noch?

Andere Blinker? tacho dürfte ja noch original sein oder auch anders?

Versuche grad die Stromlaufpläne zwischen S und N zu vergleichen.

Edit: Sieht aber ganz schön bescheiden aus.

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#8

Beitrag von purzel7505 » 13.06.2011 19:27

Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber auf Grund der vielen nicht verwendeten Kabel sieht es doch sehr nach einer umgebauten S aus, oder ?!
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#9

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 19:31

purzel7505 hat geschrieben:Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber auf Grund der vielen nicht verwendeten Kabel sieht es doch sehr nach einer umgebauten S aus, oder ?!
Hab ich auch so das Gefühl, zumal das Rosa- und das Orange-Rot-Kabel jeweil 2mal vorhanden ist. Könnte vom zwischenteil des S-Kabelbaums sein.
Das würde dann auch die ganze Löterei erklären.

Ferndiagnosen sind da schon ganz schön schwierig.

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#10

Beitrag von purzel7505 » 13.06.2011 19:43

Vielleicht helfen diese beiden Links weiter:

Klick für ronayers.com

Klick für ronayers.com II

(Sorry, ich weiß nicht wie ich die Links abkürzen kann :oops: )
Zuletzt geändert von heikchen007 am 13.06.2011 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links editiert
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#11

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 19:44

purzel7505 hat geschrieben:Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber auf Grund der vielen nicht verwendeten Kabel sieht es doch sehr nach einer umgebauten S aus, oder ?!
Hab ich auch so das Gefühl, zumal das Rosa- und das Orange-Rot-Kabel jeweil 2mal vorhanden ist. Könnte vom zwischenteil des S-Kabelbaums sein.
Das würde dann auch die ganze Löterei erklären.

Ferndiagnosen sind da schon ganz schön schwierig.
Yoji92 hat geschrieben:Hier ein paar Bilder:

Hier ist die 15A Sicherung auf der linken Seite, also dort wo nur eine 15A Sicherung ist.

Vlt sollte ich noch dazu sagen das ich mir an Tacho gekauft habe. Also es war ein anderer Tacho drauf und jetzt hab ich mir wieder den Orginalen gekauft. Also von der Seite sind die Stecker dran.
Oha,dann ists natürlich noch bissl schwieriger das ganze Gewirr zu entschlüsseln. Weißt du noch, was für ein Tacho dran war?

Somit wirds mit nem Kabelbaum der N (ebay-Link) nicht getan sein, da die Gegenstecker von deinen Armaturen auch nicht wirklich vorhanden sind.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#12

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 19:48

purzel7505 hat geschrieben:Vielleicht helfen diese beiden Links weiter:

Link Microfiche hauptkabelbaum der N

Link Microfiche Hauptkabelbaum der S

(Sorry, ich weiß nicht wie ich die Links abkürzen kann :oops: )
Fahre mal beim Beitrag erstellen (keine schnellantwort) über das unterstichene URL-Symbol da stehts drin wie das geht.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#13

Beitrag von 2blue » 13.06.2011 19:53

purzel7505 hat geschrieben:(Sorry, ich weiß nicht wie ich die Links abkürzen kann :oops: )
Ganz einfach so: hier dein Link einfügen[/color]]hier der Text der angezeigt wird
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Yoji92


Re: Frage zum Kabelbaum

#14

Beitrag von Yoji92 » 13.06.2011 20:04

Also paar infos:

Der Tacho der dran ist, ist nicht der orginale. Jedoch ist mir dieser während der Fahrt ausgefallen und ich habe mir einen gebrauchten Orginalen gekauft, also hätte ich da ja die Stecker. Blinker sinds einfach Miniblinker und Scheinwerfer sind wie auf dem Bild zu sehen die vorderen. Also ist halt jetzt an anderes Motorrad aber die sehen so aus, wie die der Roten.
257538_179136335477437_100001432140378_482283_5413220_o.jpg

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Frage zum Kabelbaum

#15

Beitrag von kl.Monster » 13.06.2011 20:15

Yoji92 hat geschrieben:Also paar infos:

Der Tacho der dran ist, ist nicht der orginale. Jedoch ist mir dieser während der Fahrt ausgefallen und ich habe mir einen gebrauchten Orginalen gekauft, also hätte ich da ja die Stecker. Blinker sinds einfach Miniblinker und Scheinwerfer sind wie auf dem Bild zu sehen die vorderen. Also ist halt jetzt an anderes Motorrad aber die sehen so aus, wie die der Roten.
Alles kloar. Also Doppelscheinwerfer und Miniblinker. Gut, dann hatten dei Doppelscheinwerfer schonmal extra Kabel welche der Vorbesitzer am Baum angelötet hat.

Kannst du mal kucken ob im Hauptkabelbaum in Fahrtrichtung auf der rechten Seite unter dem Luftfilterkasten ein großer weißer Stecker oder ein gelber Stecker ist. Zähle mal bitte die Pins von dem Ding. Da könnte man schon rauskriegen obs mal ne S war oder ne N (ggf. nen Foto machen)

Antworten