Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Varoa


Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?

#16

Beitrag von Varoa » 15.06.2011 19:38

geht! 8)

ABER wie schon beschrieben: perfekt wird es nicht. Ich habe es gemacht, mit dem wissen dass der Lack danach sicher nicht so haltbar sein wird wie der Originale und ich mag das "unperfekte"... (hatte vorher ne NTV-Ratte :D ) Mir war die SV nur zu Schade um sie komplett zu verschandeln, somit soll es vorerst ne Art edel-Ratte sein :D

Also lass es lieber!

gruß Danny

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?

#17

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.06.2011 21:42

Twinkie hat geschrieben:Eher nicht, die Unmengen an Rundungen dürften dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Meine Antwort weiter oben schreibe ich nicht nochmal... Handbuch kaufen, selber zerlegen, Fotos beim Zerlegen machen!
Ich kann mich dunkel erinnern, daß es erst letzten Winter einer im Forum gemacht hat.
Mit Carbonfolie. Das Ergebnis sah zumindest auf den Bildern ganz brauchbar aus.

@ TE ... such mal nach Carbonfolie im Forum.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Rahmen lackieren, OHNE Motorausbau?

#18

Beitrag von Schumi-76 » 17.06.2011 20:04

Oder besser noch Rollertuning :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten