Frage zum Kabelbaum
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Frage zum Kabelbaum
Nee, nicht ganz. Weiß ni genau wo der liegt. Hab ich mir nur gedacht das der dort ist (hab noch einen von ner S hier liegen und bei der N ist der dort)Yoji92 hat geschrieben:So wie ich das sehe, meinst du diese Stecker.
Verfolge mal den größeren Stecker (im Bild der obere) in beide Richtungen. Laut Stromlaufplan könnte der von deiner rechten Lenkerarmatur kommen und dann weiter zum Hauptkabelbaum gehen (also die rechte Seite von den Lenkerschalteren und die linke Seit in den Kabelbaum).
Wenn jetzt vom zwischen dem rechten Steckerstück zum hauptkabelbaum noch ein großer Stecker sitzt wars ne S. Ist bissl schwierig zu beschreiben.
- Dateianhänge
-
- Hier mal nen Bild zur Beschreibung was ich meine
- kabelbaum.png (605.81 KiB) 1446 mal betrachtet
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Frage zum Kabelbaum
OT:
Danke für die Info mit dem Linktext !!!
Danke für die Info mit dem Linktext !!!
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Frage zum Kabelbaum
Also ich hab mal geschaut. Vor der Airbox ist noch an gelber Stecker. Jedoch führ da die "linke" Seite nicht hin. Hab jetzt nur verfolgen können, dass die Kabel von der rechten Lenker Amatur kommt zu dem Stecker auf dem Bild geht und dann in nem Kabel weiterverläuft, jedoch nicht ob da noch ein Stecker ist.
Re: Frage zum Kabelbaum
Wäre mein Problem auch durch diesen Kabelbaum gelöst oder fehlen da Stecker?
Wäre der auch richtig für meine Doppelscheinwerfer?
Wäre der auch richtig für meine Doppelscheinwerfer?
Re: Frage zum Kabelbaum
Okay hat sich alles erledigt=)
Danke nochmal für eure Bemühungen hat mir echt weiter geholfen und auch dazu beigetragen, dass mein Problem gelöst wird.
Echt toll. Dankeschön.
MfG
Yoji
Danke nochmal für eure Bemühungen hat mir echt weiter geholfen und auch dazu beigetragen, dass mein Problem gelöst wird.
Echt toll. Dankeschön.
MfG
Yoji
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Frage zum Kabelbaum
Tacho!
Wie hast du es denn jetzt gelöst?
Gruß Stefan
Wie hast du es denn jetzt gelöst?
Gruß Stefan
Re: Frage zum Kabelbaum
Hey Stefan,
also ich hab mir jetzt den einen Kabelbaum gekauft. Hab dort den Verkäufer angeschrieben und der hat mir gesagt das ich nur den Kabelbaum brauch und bei ner Naked kommen die Instrumente ja direkt in Hauptkabelbaum. Deswegen brauch ich nur den Kabelbaum und meine Instrumente kann ich dann ja in diesen einstecken.
MfG Markus
also ich hab mir jetzt den einen Kabelbaum gekauft. Hab dort den Verkäufer angeschrieben und der hat mir gesagt das ich nur den Kabelbaum brauch und bei ner Naked kommen die Instrumente ja direkt in Hauptkabelbaum. Deswegen brauch ich nur den Kabelbaum und meine Instrumente kann ich dann ja in diesen einstecken.
MfG Markus
Re: Frage zum Kabelbaum
Hallo,
also ich hab mir jetzt den Kabelbaum von der N gekauft, es passen auch so gut wie alle Stecker, nur bei einem Stecker habe ich Probleme. Zwar ist das der Stecker beim Gleichregler. Bei meinem gekauften Kabelbaum ist es nur 1 Stecker. Vom Gleichregler weg sind es jedoch 2 Stecker.
Mfg Markus
also ich hab mir jetzt den Kabelbaum von der N gekauft, es passen auch so gut wie alle Stecker, nur bei einem Stecker habe ich Probleme. Zwar ist das der Stecker beim Gleichregler. Bei meinem gekauften Kabelbaum ist es nur 1 Stecker. Vom Gleichregler weg sind es jedoch 2 Stecker.
Mfg Markus
Zuletzt geändert von Yoji92 am 19.06.2011 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zum Kabelbaum
Mfg Markus
-
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
Re: Frage zum Kabelbaum
für die brückenschaltung ist das erst mal egal, allerdings weiß ich nicht, wie der IC im regler die stromventile ansteuert. ich würde die zuordnung so lassen, wie sie jetzt ist. kannst die adern ja nummerieren, bevor du den stecker zerlegst. dann gehst du kein risiko ein. schwarz und rot sind die leitungen zur batterie, die gelben sind die 3 phasen von der lima. iwo gibts auch nen artikel in der knowledgebase zum regler.
Re: Frage zum Kabelbaum
Hey Fredddy,
danke für die Antwort. Ich werden dann einfach die Kabel nummerieren, durchmessen, dass ich die richtigen Kabel habe und dann wird das passen. Der Laderegler ist nicht kaputt oder so, den hab ich nach Anleitung gemessen.
Nun habe ich aber noch ein weiteres Problem. Ich habe bei meinem alten Kabelbaum eine Leitung gefunden, welche bei dem neuen nicht vorhanden ist. Jedoch ist dieser Stecker kurzgeschlossen, wie man auf den Bildern erkennen kann: Es ist das mittlere Kabel, wo man die Kabel am Ansatz sieht. Die Kabelfarben sind Schwarz/weiß, gelb/grün und gelb/schwarz.
Es befindet sich ebenfalls hinten. Jedoch hab ich keinerlei Nützlichkeit gefunden.
Mfg Markus
danke für die Antwort. Ich werden dann einfach die Kabel nummerieren, durchmessen, dass ich die richtigen Kabel habe und dann wird das passen. Der Laderegler ist nicht kaputt oder so, den hab ich nach Anleitung gemessen.
Nun habe ich aber noch ein weiteres Problem. Ich habe bei meinem alten Kabelbaum eine Leitung gefunden, welche bei dem neuen nicht vorhanden ist. Jedoch ist dieser Stecker kurzgeschlossen, wie man auf den Bildern erkennen kann: Es ist das mittlere Kabel, wo man die Kabel am Ansatz sieht. Die Kabelfarben sind Schwarz/weiß, gelb/grün und gelb/schwarz.
Es befindet sich ebenfalls hinten. Jedoch hab ich keinerlei Nützlichkeit gefunden.
Mfg Markus
Re: Frage zum Kabelbaum
Hallo,
Du hast den Kabelbaum einer K2 erwischt mit dem modifizierten Regler. Mit einem kleinen Schraubendreher kannst Du die Pins aus den Steckern lösen und die Stecker deines alten Kabelbaums nehmen die dann an der Regler passen.
Gruß
Gerhard
Du hast den Kabelbaum einer K2 erwischt mit dem modifizierten Regler. Mit einem kleinen Schraubendreher kannst Du die Pins aus den Steckern lösen und die Stecker deines alten Kabelbaums nehmen die dann an der Regler passen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Frage zum Kabelbaum
Hey Gerhard,
danke für deine Antwort. Die Pins muss man dann einfach rausdrücken oder gibt es da einen bestimmten Kniff? aber sonst passt ja eig alles und wenn ich den Stecker umgeändert habe müsste es ja gehen oder ist der modifizierte Kabelbaum so anderst?
Gruß
Markus
danke für deine Antwort. Die Pins muss man dann einfach rausdrücken oder gibt es da einen bestimmten Kniff? aber sonst passt ja eig alles und wenn ich den Stecker umgeändert habe müsste es ja gehen oder ist der modifizierte Kabelbaum so anderst?
Gruß
Markus