Kriechstrom auf Fernlicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV650-Treiber
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2011 8:23

SVrider:

Kriechstrom auf Fernlicht

#1

Beitrag von SV650-Treiber » 20.06.2011 8:31

Hallo, ich hebe ein Problem mit der Elektrik an der SV 650 BJ 2001.
Nach dem Rückbau auf Originalscheinwerfer habe ich einen Kriechtsrom auf dem Fernlichtkabel. Bei eingeschaltenem Licht funktioniert die Blinkerkontrolleuchte nicht. Ist das Licht ausgeschalten, geht alles wie erwartet.
Beim Umschalten von Fern- auf Abblendlichtlicht bleibt das Licht mehr als Biluxleuchte zu erkennen.
Ich habe die Befürchtung, die hinteren Kelelrmannblinker sind defekt oder die Kabel vertauscht.

Kann es evtl sein, dass an der Rückleuchte ein Masseschluss ist?

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Kriechstrom auf Fernlicht

#2

Beitrag von Dragol » 20.06.2011 9:12

Ich hab da eher die Vermutung, dass der Sockel der H4-Lampe nicht korrekt angeschlossen ist - als ob das Massekabel dort mit einem der beiden Spannungsanschlüsse vertauscht wurde.
Das ist aber nur ein müder Rateversuch am "frühen" Morgen ...

Viel Erfolg bei der Fehelrsuche.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

SV650-Treiber
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2011 8:23

SVrider:

Re: Kriechstrom auf Fernlicht

#3

Beitrag von SV650-Treiber » 20.06.2011 10:48

DAnke für den Tipp. Ich hatte die Kabel einzeln durchgemessen und dabei den Kriechstrom festgestellt. Dieser tritt aber nur auf, wenn das Licht eingeschaltet ist. Ohne Licht funktionieren die Blinker ohne Beanstandung.

Gruß Andreas

SV650-Treiber
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2011 8:23

SVrider:

Re: Kriechstrom auf Fernlicht

#4

Beitrag von SV650-Treiber » 23.06.2011 22:01

Hab den Fehler gefunden. Es handelt sich dabei um das Massekabel, welches von den Kontroll-Leuchten im Lampengehäuse auf den Stecker geht. Dieses Kabel war abgerissen, somit wurde über Fernlicht Masse gezogen.
Das ganze hat seine Ursache in einem absolut laienhaften Umbauversuch der Scheinwerferfront. Einer der Vorbesitzer hatte den Originalscheinwerfer gegen Doppelscheinwerfer getauscht und die Kabel, da sie nicht in die Lampengehäuse gepasst hatten, einfach links unter den Tank gepackt. Dadurch ist dann der Kabelbruch entstanden.

Grüße aus dem Taubertal, Andreas.

Antworten