Um-Aufbau






- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Um-Aufbau
Hi,
nachdem mein Kollege, in dessen Garage ich schrauben darf, grad nicht da ist, hab ich n bissl Zeit.
Ich war letztes Wochende bei meinen Verwandten in Kronach, da mein Cousin mittlerweile ne SuMo und mein Onkel ne Pegaso Strada hat, hatten wir
eh schon länger vor, dass ich vorbei komme und wir ne Runde zamm fahren. Also letzte Woche um 12 aus der Arbeit gegangen, auf Moped und ab dafür. Sehr schöne Gegend, kann man super fahren.
Samstag dann ne kleine, gemütliche Tour, dabei entstand das Bild. Am Sonntag Vormittag war ich mit meinem Cousin (19) ne Runde gefahren, und er meinte, ob wir ma ne Runde tauschen. Hab kurz überlegt, aber ist ja mein Cousin und fährt gut, also okay.
Nach der ersten Kurve ist er an mir vorbeigedampft, und ich bin gemütlich die Strecke ins Tal geschwungen, unten am Treffpunkt gewartet.
Aber er kam nicht. Nach 10 Minuten war ich dann leicht angepisst, und hab mir gedacht, ich schau mal, ob er vllt. wieder hoch gefahren ist und da wartet.
In der Wiese neben ner leichten Rechtskurve hab ich dann beide gefunden. Mein Cousin, wie er sich den Arm hält, meine SV mit zermatschter Verkleidung daneben,rote und schwarze Teile über die Wiese verteilt. Also sein Moped abgestellt und runter zu ihm.
Moped wie erwartet in erbärmlichem Zustand, Cousin unter Schock und mit lädiertem Arm.
Kurzform: Onkel und Tante angerufen, Tante mit seiner SuMo hinterher zu ihnen nach Hause, da die SuMo abgestellt, zu meinem Onkel umgestiegen, Hänger geholt und Moped sowie Teile eingesammelt. Am Montag im Hänger nach Hause. Cousin hat sich nichts getan, nur viel geprellt.
Die komplette Frontverkleidung ist hinüber, Bremsflüssigkeit übern Tacho gelaufen, Seitenverkleidungen angeknackst, Kupplungshebel ab und Schalthebel verbogen. Rahmen um 0.03 im Sturz verzogen und Anschlag weg, sonst nichts kaputt, also reparabel
nachdem mein Kollege, in dessen Garage ich schrauben darf, grad nicht da ist, hab ich n bissl Zeit.
Ich war letztes Wochende bei meinen Verwandten in Kronach, da mein Cousin mittlerweile ne SuMo und mein Onkel ne Pegaso Strada hat, hatten wir
eh schon länger vor, dass ich vorbei komme und wir ne Runde zamm fahren. Also letzte Woche um 12 aus der Arbeit gegangen, auf Moped und ab dafür. Sehr schöne Gegend, kann man super fahren.
Samstag dann ne kleine, gemütliche Tour, dabei entstand das Bild. Am Sonntag Vormittag war ich mit meinem Cousin (19) ne Runde gefahren, und er meinte, ob wir ma ne Runde tauschen. Hab kurz überlegt, aber ist ja mein Cousin und fährt gut, also okay.
Nach der ersten Kurve ist er an mir vorbeigedampft, und ich bin gemütlich die Strecke ins Tal geschwungen, unten am Treffpunkt gewartet.
Aber er kam nicht. Nach 10 Minuten war ich dann leicht angepisst, und hab mir gedacht, ich schau mal, ob er vllt. wieder hoch gefahren ist und da wartet.
In der Wiese neben ner leichten Rechtskurve hab ich dann beide gefunden. Mein Cousin, wie er sich den Arm hält, meine SV mit zermatschter Verkleidung daneben,rote und schwarze Teile über die Wiese verteilt. Also sein Moped abgestellt und runter zu ihm.
Moped wie erwartet in erbärmlichem Zustand, Cousin unter Schock und mit lädiertem Arm.
Kurzform: Onkel und Tante angerufen, Tante mit seiner SuMo hinterher zu ihnen nach Hause, da die SuMo abgestellt, zu meinem Onkel umgestiegen, Hänger geholt und Moped sowie Teile eingesammelt. Am Montag im Hänger nach Hause. Cousin hat sich nichts getan, nur viel geprellt.
Die komplette Frontverkleidung ist hinüber, Bremsflüssigkeit übern Tacho gelaufen, Seitenverkleidungen angeknackst, Kupplungshebel ab und Schalthebel verbogen. Rahmen um 0.03 im Sturz verzogen und Anschlag weg, sonst nichts kaputt, also reparabel
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Zwischenstand heute: (Sorry für die schlechte Qualität, Handy und Beleuchtung vom ner 50W-Lampe, ums Tor aufzumachen, wars zu kalt und regnerisch)
Koso RX1N is gekauft und wird heut verkabelt. Dann heissts warten, dass die bestellten Teile kommen
Dazu jetzt noch n paar Fragen:
Wo kommt der Kühlwasserfühler rein? Links oder rechts am Kühler?
Der Öltemperatursensor kommt statt der Ablassschraube dran? Dann werd ich mir den selber drehen, beim Louis hat der 2 Wochen Lieferzeit.
Kann ich für die Halterung ein Gewinde in die Gabelbrücke schneiden oder meckert da der Tüv?
Wenn mir noch was einfällt, meld ich mich
Spiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter wieder dran, soweit alles zerlegt.Koso RX1N is gekauft und wird heut verkabelt. Dann heissts warten, dass die bestellten Teile kommen

Dazu jetzt noch n paar Fragen:
Wo kommt der Kühlwasserfühler rein? Links oder rechts am Kühler?
Der Öltemperatursensor kommt statt der Ablassschraube dran? Dann werd ich mir den selber drehen, beim Louis hat der 2 Wochen Lieferzeit.
Kann ich für die Halterung ein Gewinde in die Gabelbrücke schneiden oder meckert da der Tüv?
Wenn mir noch was einfällt, meld ich mich

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Um-Aufbau
Au je...
Hat dein Cousin was abbekommen?
Und du machst da jetzt die Verkleidung wieder dran so wie ich das verstanden hab?
Bin gespannt, wies weiter geht!
Noch irgendwas anderes geplant?
Neue farbe usw?
Hat dein Cousin was abbekommen?
Und du machst da jetzt die Verkleidung wieder dran so wie ich das verstanden hab?
Bin gespannt, wies weiter geht!
Noch irgendwas anderes geplant?
Neue farbe usw?

- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Nee, zum Glück nur n Haufen Kratzer und blaue Flecken.
Verkleidung kommt keine mehr dran, nur der (http://www.hein-gericke.de/technik/spez ... 12713.html ) Scheinwerfer, wird vom Grundkonzept ähnlich wie M4lte`s Möppi
Farbe soll schwarz werden. Rahmen, Felgen usw. bleiben silber
Und n paar Teile rot eloxiert, zb. Bremsflüssigkeitsbehälter, Fittinge, evtl.Fersenschützer
Verkleidung kommt keine mehr dran, nur der (http://www.hein-gericke.de/technik/spez ... 12713.html ) Scheinwerfer, wird vom Grundkonzept ähnlich wie M4lte`s Möppi
Farbe soll schwarz werden. Rahmen, Felgen usw. bleiben silber
Und n paar Teile rot eloxiert, zb. Bremsflüssigkeitsbehälter, Fittinge, evtl.Fersenschützer
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Um-Aufbau
Ah, klingt gut!
Schwarz ist immer ordentlich
War aber auf jeden Fall unglücklich mit dem Unfall... mitten in der Saison...
Aber kenne ich ja selber
Schwarz ist immer ordentlich

War aber auf jeden Fall unglücklich mit dem Unfall... mitten in der Saison...
Aber kenne ich ja selber

- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Auf jeden Fall, hatte die SV grad so, wie ich se wollte, und wollte des Wochenende ne Tour ins Altmühltal machen, aber naja, shit happens.
Mittwoch will ich, wenn möglich zum Tüv und die Umbauten eintragen lassen.
Ach ja, hat jemand ne Ahnung, wie ich den originalen Tachostand auf den RX1N übertragen kann?
Mittwoch will ich, wenn möglich zum Tüv und die Umbauten eintragen lassen.
Ach ja, hat jemand ne Ahnung, wie ich den originalen Tachostand auf den RX1N übertragen kann?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
von ner werkstatt bescheinigen lassen? dann bist auf der sicheren seite
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Aber wie kann ich den Tachostand am RX1N einstellen? In der Anleitung hab ich nichts gefunden?
Und was für nen Innendurchmesser hat der Schlauch, in den ich den Wassertemperatur-Sensor reinhänge?
Und was für nen Innendurchmesser hat der Schlauch, in den ich den Wassertemperatur-Sensor reinhänge?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Versuch grad, den DZM zum laufen zu bringen.
Am Minus der vorderen Zündspule ,Sensorkabel B und mit 4c-2P hi_act isses am nächsten dran. Allerdings zeigt er im Stand 2000 und im Begrenzer 10000 an.
Wie krieg ich die Werte richtig?
Am Minus der vorderen Zündspule ,Sensorkabel B und mit 4c-2P hi_act isses am nächsten dran. Allerdings zeigt er im Stand 2000 und im Begrenzer 10000 an.
Wie krieg ich die Werte richtig?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Stand heute:
Tacho und Drehzahlmesser laufen
Jetzt muss ich noch auf die bestellten Teile warten, die Öldruckkontrolle in Griff kriegen und alles tüven
Bilder gibts morgen, wenn ich mal wieder daheim bin
Tacho und Drehzahlmesser laufen
Jetzt muss ich noch auf die bestellten Teile warten, die Öldruckkontrolle in Griff kriegen und alles tüven

Bilder gibts morgen, wenn ich mal wieder daheim bin

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Um-Aufbau
Geht ja alles echt schnell bei dir! 
Hast du den neuen Scheinwerfer auch schon dran?

Hast du den neuen Scheinwerfer auch schon dran?
Re: Um-Aufbau
Wow, ich bin echt beeindruckt was hier manche Leute an ihren Moto´s rumbauen. Ich hätt da super Schiss das ich da nur rummurckse. Wie eignet ihr euch denn das ganze Know How an? Ich hätte da absolut keine Ahnung wie das alles was drann kommt und angeschlossen werden muss etc. Mache grad mal Kleinigkeiten an meinem Moto ...
Ein Traum ist kein Versprechen ...
Re: Um-Aufbau
Try and Error! Einfach mit Mut und gesundem Menschenverstand die Dinge ausprobieren. Falls nötig die zahlreichen Anleitungen im Netz durchlesen und nicht am Werkzeug sparen. Du glaubst garnicht wie viel Spaß das macht wenn was klappt!El-pusta hat geschrieben:Wow, ich bin echt beeindruckt was hier manche Leute an ihren Moto´s rumbauen. Ich hätt da super Schiss das ich da nur rummurckse. Wie eignet ihr euch denn das ganze Know How an? Ich hätte da absolut keine Ahnung wie das alles was drann kommt und angeschlossen werden muss etc. Mache grad mal Kleinigkeiten an meinem Moto ...

- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Erstmal Danke.
Ich will nach Möglichkeit des Wochenende wieder fahren, deswegen arbeite ich grad im 15 Stunden-Tag: 4:45 aufstehen, 6e in der Arbeit stehen, bis 3 arbeiten, zum Kollegen und da bis 10 schrauben.
Ich lern Mechatroniker, aber das meiste ist selbst beigebracht.
Sobald man die Grundkentnisse in Elektronik und Mechanik hat, lässt sich fast alles selber machen. Sind nur Schrauben, Teile, Kabel und Schalter. Und ja, das Erfolgserlebnis ist der Hammer.
Ist aber halt schon praktisch, hab mir z.b. im Werk die Tachohalter mal eben zugeschnitten, gebogen, gebohrt und sandgestrahlt
Stand Heute: Front ist soweit fertiggestellt, Elektrik passt bis auf Fernlicht-(leuchtet bei Abblend-und Fernlicht) und Öldruckleuchte(leuchtet immer) auch.
Die muss ich noch in Griff kriegen, auf meinen Heckrahmen warten und dann kann ich zum Tüv.
In den Scheinwerfer hab ich ne Große Beule reingehaut, sonst würd der am Zündschloss anstehen
Ach ja, des im Hintergrund is mein Kollege, in dessen Garage ich freunlicherweise schrauben darf, ich hab nur ne Tiefgarage
Ich will nach Möglichkeit des Wochenende wieder fahren, deswegen arbeite ich grad im 15 Stunden-Tag: 4:45 aufstehen, 6e in der Arbeit stehen, bis 3 arbeiten, zum Kollegen und da bis 10 schrauben.
Ich lern Mechatroniker, aber das meiste ist selbst beigebracht.
Sobald man die Grundkentnisse in Elektronik und Mechanik hat, lässt sich fast alles selber machen. Sind nur Schrauben, Teile, Kabel und Schalter. Und ja, das Erfolgserlebnis ist der Hammer.
Ist aber halt schon praktisch, hab mir z.b. im Werk die Tachohalter mal eben zugeschnitten, gebogen, gebohrt und sandgestrahlt

Stand Heute: Front ist soweit fertiggestellt, Elektrik passt bis auf Fernlicht-(leuchtet bei Abblend-und Fernlicht) und Öldruckleuchte(leuchtet immer) auch.
Die muss ich noch in Griff kriegen, auf meinen Heckrahmen warten und dann kann ich zum Tüv.
In den Scheinwerfer hab ich ne Große Beule reingehaut, sonst würd der am Zündschloss anstehen
Ach ja, des im Hintergrund is mein Kollege, in dessen Garage ich freunlicherweise schrauben darf, ich hab nur ne Tiefgarage
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Um-Aufbau
Sooo, soweit fast fertig, heut wieder die ersten 25 Kilometer gefahren
.
Dank Drossel leider glatte 7 Sekunden auf 100.
Morgen abend stell ich se noch zu nem befreundeten Zweiradmeister, der richtet mir noch übers Samstag den Heckrahmen grade und stellt Gemisch sowie Licht ein. Putzen muss ich sie dann endlich auch wieder.
Dann bring ich noch die neue Heckverkleidung zum Lackierer, bleibt jetzt doch erstmal rot, dann kann ich wieder fahren, vllt. übern Winter schwarz.
Am Sonntag wird dann erstmal ausgiebig gefahren.
Sitzposition gefällt mir sehr, fühlt sich wie n Naked-Bike an, man sitzt aber wie auf nem Sportler, sehr witzig, ungefähr wie Kartoffeln die nach Schnitzel schmecken, du denkst, du hast das eine, aber ist doch ganz anders wie erwartet

Dank Drossel leider glatte 7 Sekunden auf 100.
Morgen abend stell ich se noch zu nem befreundeten Zweiradmeister, der richtet mir noch übers Samstag den Heckrahmen grade und stellt Gemisch sowie Licht ein. Putzen muss ich sie dann endlich auch wieder.
Dann bring ich noch die neue Heckverkleidung zum Lackierer, bleibt jetzt doch erstmal rot, dann kann ich wieder fahren, vllt. übern Winter schwarz.
Am Sonntag wird dann erstmal ausgiebig gefahren.
Sitzposition gefällt mir sehr, fühlt sich wie n Naked-Bike an, man sitzt aber wie auf nem Sportler, sehr witzig, ungefähr wie Kartoffeln die nach Schnitzel schmecken, du denkst, du hast das eine, aber ist doch ganz anders wie erwartet

- Dateianhänge
-
- DSC00135.JPG (160.47 KiB) 5188 mal betrachtet
-
- DSC00132.JPG (149.16 KiB) 5188 mal betrachtet
-
- DSC00136.JPG (64.77 KiB) 5265 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chaos am 26.06.2011 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an