
Metzeler Roadtec Z8 Interact
Re: Roadtec Z8 Interact
Jetzt im Winter ??? 

Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Roadtec Z8 Interact
Neue Ergebnisse wird es wieder bei entsprechender Witterung geben. Wenn die Strassen und die Reifen entsprechend Temperatur haben, wird es vielleicht auch neue Informationen in Sachen Grip, Verschleiß und Laufkultur geben.
Gestern bei 8°C und ca. 90 km wurde der Reifen nur leicht warm und hat nicht zum Kurvenwetzen eingeladen. Hätte aber jeder andere Reifen auch nicht.
Gestern bei 8°C und ca. 90 km wurde der Reifen nur leicht warm und hat nicht zum Kurvenwetzen eingeladen. Hätte aber jeder andere Reifen auch nicht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Roadtec Z8 Interact
Erfahrungen habe ich noch keine, da ich mich auch jetzt erst über den Reifen versuche zu informieren. Aber was ich herausgelesen habe, sind alle 3 Z-Reifentypen von Metzeler untereinander mischbar sowohl auf der S als auch auf der N. Sieht man aber erst wenn man die Freigabe PDF herrunterlädt, der erste Anschein auf der Metzeler Homepage läßt vermuten nicht mischbar. Ich will demnächst vielleicht auch mischen vorne Z8 und hinten Z6 int.hifi-linsi hat geschrieben:Mein Z6 I ist bald hinten fällig, vorne hält er sicher noch 3000 KM. Laut Freigabe ist er wohl nicht mit dem Z 8 mischbar.
Hat jemand schon Erfahrungen
Gruß
Re: Roadtec Z8 Interact
Also ich fahre zur Zeit den Z6i vorn und den Z8 hinten. Mir gefällt der Z8 auf jeden Fall sehr gut. Die Hinterhand ist auf jeden Fall handlicher geworden. Vom Grip her kann ich's nicht wirklich vergleichen, da ich eher selten am Limit fahre. Aber in Groß Dölln auf der Rennstrecke hat sich der Z8 hinten sehr gut gemacht, der Vorderreifen (also Z6i) ist mir einmal gerutscht. Aber das war auf der SuperMoto Strecke, die vom Untergrund nicht ganz so optimal ist durch die einzelnen Betonplatten. Sieht man auch im Video bei 1:48. Als ich noch den Z6i hinten drauf hatte, war ich aber noch nicht auf ner Rennstrecke unterwegs. Aber ESD schleifen lassen ging damit auch im Soziusbetrieb...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 Interact
Ist das vielleicht eher Schmutz wo sie gerutscht ist?motus hat geschrieben:Sieht man auch im Video bei 1:48. Als ich noch den Z6i hinten drauf hatte, war ich aber noch nicht auf ner Rennstrecke unterwegs. Aber ESD schleifen lassen ging damit auch im Soziusbetrieb...
Tolle Musik

Re: Roadtec Z8 Interact
wahrscheinlich ja, evtl. auch einen der Teerstreifen zwischen den Platten blöd erwischt...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Roadtec Z8 Interact
Gibts denn von denen, die den Reifen letztes Jahr aufgezogen haben, was neues? Haltbarkeit und Fahrgefühl?
Ich bin gerade mit meinen Metzler Sportec M-1 sehr unzufrieden. Der Conti RoadAttack davon war dagegen super. Bin mir was unschlüssig...eventuell wirds auch der Pirelli Angel ST. Deswegen benötige ich noch ein paar Meinungen zum Z8
Danke!
Ich bin gerade mit meinen Metzler Sportec M-1 sehr unzufrieden. Der Conti RoadAttack davon war dagegen super. Bin mir was unschlüssig...eventuell wirds auch der Pirelli Angel ST. Deswegen benötige ich noch ein paar Meinungen zum Z8

Danke!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 Interact
Ich hatte auf der vorletzten Intermot ein Gespräch mit einem Reifeningenieur am Metzelerstand.
Der M3 (gilt wohl auch für den M1) ist eine Sportentwicklung mit Ausrichtung auf die Rennstrecke.
Das heißt in der mitte weich, an den Flanken hart. Das klingt seltsam, macht aber Sinn...
Warum?
Auf der Rennstrecke folgt eine Kurve auf die Andere, der Reifen ist hohen Belastungen ausgesetzt, wird also sehr warm.
Um dem entgegen zu wirken sind die Flanken hart (warm sind die ja sowieso weich).
Damit der Reifen auf den Kurzen Geraden nicht abkühlt ist er in der Mitte weich.
Fährt man diesen Reifen jetzt wie einen Tourenreifen (normaler Straßenverkehr), wird er überwiegend auf der Mitte (der weichen) gefahren.
Logisch daß er nicht lange halten kann!
Zum Z8:
Ich hab ihn seid letztem Jahr drauf und bin nur zufrieden!
Das Kurvenverhalten ist sehr neutral, er vermittelt ein gutes Gefühl.
Bis jetzt sind ca. 3600km gefahren, das Profil sieht noch frisch aus. (gemessen hab ich noch nicht)
Ein Freund von mir hat auf seiner Hayabusa (200PS) den Z8 Interact montiert (übrigens meine Empfehlung).
Damit hat er eine Laufleistung von 7000 km erreicht, bei überwiegend Autobahnfahrt (täglich zur Arbeit) mit 300 km/h wo immer es geht (und das geht oft!!!)
Der M3 (gilt wohl auch für den M1) ist eine Sportentwicklung mit Ausrichtung auf die Rennstrecke.
Das heißt in der mitte weich, an den Flanken hart. Das klingt seltsam, macht aber Sinn...
Warum?
Auf der Rennstrecke folgt eine Kurve auf die Andere, der Reifen ist hohen Belastungen ausgesetzt, wird also sehr warm.
Um dem entgegen zu wirken sind die Flanken hart (warm sind die ja sowieso weich).
Damit der Reifen auf den Kurzen Geraden nicht abkühlt ist er in der Mitte weich.
Fährt man diesen Reifen jetzt wie einen Tourenreifen (normaler Straßenverkehr), wird er überwiegend auf der Mitte (der weichen) gefahren.
Logisch daß er nicht lange halten kann!
Zum Z8:
Ich hab ihn seid letztem Jahr drauf und bin nur zufrieden!
Das Kurvenverhalten ist sehr neutral, er vermittelt ein gutes Gefühl.
Bis jetzt sind ca. 3600km gefahren, das Profil sieht noch frisch aus. (gemessen hab ich noch nicht)
Ein Freund von mir hat auf seiner Hayabusa (200PS) den Z8 Interact montiert (übrigens meine Empfehlung).
Damit hat er eine Laufleistung von 7000 km erreicht, bei überwiegend Autobahnfahrt (täglich zur Arbeit) mit 300 km/h wo immer es geht (und das geht oft!!!)
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 Interact
Habe auf meiner 1000er N nach dem Z6 die M5 drauf. Wesentlich besser und einfacher zu fahren. Mehr Feedback, bessere Dämpfung und Haftung. Besonders das Einlenken geht besser. Der Verschleiss nach 2000 KM nur Schwarzwaldstraßen ist noch sehr gering und vorallem gleichmäßig.
Kann ich nur empfehlen. Denke aber das der Z 8 wohl im Verschleissbild noch ne _Ecke besser ist.
Kann ich nur empfehlen. Denke aber das der Z 8 wohl im Verschleissbild noch ne _Ecke besser ist.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 Interact
Ist richtig ruhig hier ! Gibts mehr Erfahrung mit dem Z 8 ???P Dann her damit
Mein M 5 hat nun 2500 KM drauf und ist bald fällig. Überlege den Z 8 hinten drauf zu machen, der vordere M 5 wird noch 2000 KM halten.

Mein M 5 hat nun 2500 KM drauf und ist bald fällig. Überlege den Z 8 hinten drauf zu machen, der vordere M 5 wird noch 2000 KM halten.
Re: Roadtec Z8 Interact
Also ich hab inzwischen auch vorn den Z8 drauf und muss sagen, dass ich begeistert bin. Nach dem Aufziehen war ich erst nicht zum Fahren gekommen. Dann zwei Wochen später riefen mich meine Eltern von ner Tour an, dass sie ihre Schlüssel für die Seitenkoffer vergessen haben und ob ich ihnen nicht entgegen kommen könnte. Ich also schnell Klamotten an und ab aufs Mopped. Gar nicht mehr dran gedacht, dass vorn ein neuer Reifen oben ist. Aber direkt beim ersten Abbiegen dachte ich: Was'n hier los? Die fällt ja fast allein in die Kurve. Mit dem Z8 vorne und hinten ist sie jetzt auf jeden Fall extrem handlich und agil geworden. In Verbindung mit meinem Streetbar-Lenker komm ich mir manchmal schon fast vor, wie auf 'ner Supermoto
Griptechnisch gab's bisher auch nichts zu meckern, wobei ich vorne aber noch lange nicht ans Limit gegangen bin. War mit dem neuen Vorderreifen erst ca. 3-400km unterwegs.

Griptechnisch gab's bisher auch nichts zu meckern, wobei ich vorne aber noch lange nicht ans Limit gegangen bin. War mit dem neuen Vorderreifen erst ca. 3-400km unterwegs.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Roadtec Z8 Interact
Weiß wirklich nichts Schlechtes zu sagen.
Bin ca. 4000 km damit gefahren, davon auch ca. 1000 km auf der Autobahn. Kann keinen großen Abrieb feststellen und plan gefahren ist er auch nicht.
In den Bergen bei ca. +5°C bin ich allerdings fast abgeflogen, weil der Reifen eiskalt geblieben ist. Habe da aber keine Referenz zu anderen Reifen.
Bei heißen Temperaturen fährt sich der Reifen sehr schön und wird auch warm - allerdings nicht so heiß wie ein PiPo und er riffelt sich auch an den Flanken nicht so auf.
Man sollte auch nicht versuchen, die Angststreifen komplett wegzufahren. Der Reifen hat eine andere Kontur und zieht die Flanken weiter rum.
Der Preis mit ca. 250,- EUR auch top. Wird wohl wieder montiert, falls das Profil irgendwann mal abgefahren ist.
Bin ca. 4000 km damit gefahren, davon auch ca. 1000 km auf der Autobahn. Kann keinen großen Abrieb feststellen und plan gefahren ist er auch nicht.
In den Bergen bei ca. +5°C bin ich allerdings fast abgeflogen, weil der Reifen eiskalt geblieben ist. Habe da aber keine Referenz zu anderen Reifen.
Bei heißen Temperaturen fährt sich der Reifen sehr schön und wird auch warm - allerdings nicht so heiß wie ein PiPo und er riffelt sich auch an den Flanken nicht so auf.
Man sollte auch nicht versuchen, die Angststreifen komplett wegzufahren. Der Reifen hat eine andere Kontur und zieht die Flanken weiter rum.
Der Preis mit ca. 250,- EUR auch top. Wird wohl wieder montiert, falls das Profil irgendwann mal abgefahren ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Roadtec Z8 Interact
Ist diese Aussage auf Vorder- oder Hinterreifen oder beide bezogen? Also aus meiner Erfahrung für hinten muss ich sagen, dass das möglich ist. Aber vorne ist der Angststreifen wirklich größer als beim Z6i, trotz ganz ordentlicher Schräglagen, die ich bis jetzt mit dem Reifen gefahren bin.utzibbg hat geschrieben:Man sollte auch nicht versuchen, die Angststreifen komplett wegzufahren. Der Reifen hat eine andere Kontur und zieht die Flanken weiter rum.
Der Preis mit ca. 250,- EUR auch top. Wird wohl wieder montiert, falls das Profil irgendwann mal abgefahren ist.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Roadtec Z8 Interact
Hab letztens was gelesen, dass er einen kürzeren Bremsweg bringt! Bis zu 4 Meter soll man früher zum stehen kommen können.
http://www.ridexperience.de/2011/09/bes ... chem-test/
http://www.ridexperience.de/2011/09/bes ... chem-test/