Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik






- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Ich mach hier mal nen Thread auf um mich mit eventuell Gleichgesinnten auszutauschen.
bezüglich Videoaufnahmen am Motorrad.
( der fahrtechnische aspekt braucht hier nicht bewertet zu werden, es geht lediglich um schnitttechnik, überleitung, effekte, etc ) also bitte nicht vollspamen!
hier mal meine neustes Video lediglich mit zurechgeschnittener Musik und mit kurzen Szenen
http://www.youtube.com/watch?v=ORiUqsrN ... re=related
hab jetzt vor ein Video mit vielen verschiedenen kamerapositionen zu amchen und nem schönen intro.
mein favorite ist grade dieses vid http://www.youtube.com/watch?v=7ZlWybX7JEs&hd=1
hier mal eine neue Kameraperspektive
http://www.youtube.com/watch?v=AdbgarMS ... re=related
reinsn ist vlt für dich interessant.
Kamrea wurde seitlich am tank befestigt mittels des saugnapfes hat bombenfest gehalten.
bezüglich Videoaufnahmen am Motorrad.
( der fahrtechnische aspekt braucht hier nicht bewertet zu werden, es geht lediglich um schnitttechnik, überleitung, effekte, etc ) also bitte nicht vollspamen!
hier mal meine neustes Video lediglich mit zurechgeschnittener Musik und mit kurzen Szenen
http://www.youtube.com/watch?v=ORiUqsrN ... re=related
hab jetzt vor ein Video mit vielen verschiedenen kamerapositionen zu amchen und nem schönen intro.
mein favorite ist grade dieses vid http://www.youtube.com/watch?v=7ZlWybX7JEs&hd=1
hier mal eine neue Kameraperspektive
http://www.youtube.com/watch?v=AdbgarMS ... re=related
reinsn ist vlt für dich interessant.
Kamrea wurde seitlich am tank befestigt mittels des saugnapfes hat bombenfest gehalten.
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Hi, gute idee mit diesem thread!
klar is das für mich interessant will mir ja auch den saugnapf bestellen!
wünsch dir gutes gelingen bei dem video mit verschiedenen kameraperspektiven, ich find dieses video auch ziemlich cool und wollte eigendlich auch versuchen eins in dieser art zu schneiden. es wird aber noch eine weile dauern bis ich genügend videomatereal zusammen hab und die zeit fürs bearbeiten finde... als ich letztens eine kleine abendrunde fuhr hab ich doch tatsächlich die sd karte zuhause vergessen
mfg reini
klar is das für mich interessant will mir ja auch den saugnapf bestellen!

wünsch dir gutes gelingen bei dem video mit verschiedenen kameraperspektiven, ich find dieses video auch ziemlich cool und wollte eigendlich auch versuchen eins in dieser art zu schneiden. es wird aber noch eine weile dauern bis ich genügend videomatereal zusammen hab und die zeit fürs bearbeiten finde... als ich letztens eine kleine abendrunde fuhr hab ich doch tatsächlich die sd karte zuhause vergessen

mfg reini
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Die seitlich am Tank angebrachte Kamera find ich Klasse...der Bezug zum Bike bleibt, kein unsinniges "Kamera-am-Helm"-Geruckel, supi!
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Seh ich genau wie rennbär...bei der S geht's auch seitlich an der Kanzel: http://www.youtube.com/watch?v=8OP9F6eKqBs
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
was für ein Schnittprogramm nimmst du denn? meine Cam gibt .mp4 aus und bin noch auf der Suche nach einem guten Prog, das zum Beispiel nicht gleich bei jedem mal reinem Video schneiden das Video neu rendert... (das Programm sollte natürlich nach Möglichkeit kostenlos sein)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
ich hatte auch seitlich vom heck nach vorne gefillmt leider stand die cam auf selbstauslöser ansattt auf video aufnahme
daher nur ein bild
http://eismunky.lima-city.de/SV%20Forum/GOPR0030.JPG
die nächste aufnahme will ich vom bugspoiler aus starten, so eine tiefe kamerapisition direckt über dem asphalt is bestimmt auch geil

daher nur ein bild
http://eismunky.lima-city.de/SV%20Forum/GOPR0030.JPG
die nächste aufnahme will ich vom bugspoiler aus starten, so eine tiefe kamerapisition direckt über dem asphalt is bestimmt auch geil
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
ama nfang hab ich noch den avsvideoeditor benutz zum eisntieg fand ich den echt gelungen,
aber dann wurde wunsch nach individuellerer bearbeitung und vorallem genauer bearbeitung groß, hab mir dann premiere pro cs5 geholt damit kam ich aber nicht so ganz klar
nach kurz adobe after effects angeschaut war aber auch nicht so meins und bin dann letztendlich bei sony vegas 9 gelandet, da es das 10er noch nicht gecrackt gefundne hab ^^
wer hilfe wegs dem den videobearbeitugnsprogrammen braucht links etc kann sich bei mir pn klärend a dass nicht in ein öffentliches forum gehört
@bikerboarder
ums rendern wirst nicht rumkommen, da eigentlich jedes programm die datei neu rendern muss, du kannst natürlich die ausgabe im original amchen sprich nicht komprimieren etc, aber das rendern bleibt trozdem
aber dann wurde wunsch nach individuellerer bearbeitung und vorallem genauer bearbeitung groß, hab mir dann premiere pro cs5 geholt damit kam ich aber nicht so ganz klar

nach kurz adobe after effects angeschaut war aber auch nicht so meins und bin dann letztendlich bei sony vegas 9 gelandet, da es das 10er noch nicht gecrackt gefundne hab ^^
wer hilfe wegs dem den videobearbeitugnsprogrammen braucht links etc kann sich bei mir pn klärend a dass nicht in ein öffentliches forum gehört
@bikerboarder
ums rendern wirst nicht rumkommen, da eigentlich jedes programm die datei neu rendern muss, du kannst natürlich die ausgabe im original amchen sprich nicht komprimieren etc, aber das rendern bleibt trozdem
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
pass hald auf das du in den kurven nicht mit der cam über den asphalt schleifst...Munky hat geschrieben: die nächste aufnahme will ich vom bugspoiler aus starten, so eine tiefe kamerapisition direckt über dem asphalt is bestimmt auch geil

- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
ok... naja, bei VirtualDub ging das ja noch, dass man da die avis unverändert speichern konnte... aber naja, wird's halt nicht andersMunky hat geschrieben:@bikerboarder
ums rendern wirst nicht rumkommen, da eigentlich jedes programm die datei neu rendern muss, du kannst natürlich die ausgabe im original amchen sprich nicht komprimieren etc, aber das rendern bleibt trozdem
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Ich werd vielleicht wenn ich irgendwann mal wieder zum Fahren kommen sollte schauen, wie's auf'm Kotflügel vorne aussieht. Natürlich den Saugnapf ganz vorne dran und den Arm auch nach vorne, damit da nichts mit der Kanzel in Kontakt kommt.
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Beschäftige mich schon länger mit Videoschnitt usw. und hab einige Programme durchgetestet...
Adobe bietet mit Premiere Pro und After Effects schon mit die "mächtigsten Tools" zur Videobearbeitung - nur ist es unheimlich kompliziert und aufwändig...
Sich da selbst reinzufinden ist schwierig und dauert recht lange aber ist für ambitionierte Leute sicherlich der beste Weg.
Eine gute Alternative ist zb. MAGIX Video Deluxe was ich sehr gern benutze, das ist gut aufgeräumt, quasi selbsterklärend und bietet auch sehr viele Möglichkeiten...
Wenns nicht grad ein Kinofilm werden soll denke ich das MAGIX vollkommen ausreicht...
Sony Vegas hatte ich mal angetestet aber ich war zu sehr an Adobe und MAGIX gewöhnt...
Natürlich bringen die ganzen Programme nichts wenn die Aufnamen Müll sind - wenn man viele Perspektiven am Mopped filmen und anständige Qualität haben will kommt man eigentlich an der GoProHD nicht vorbei...
Adobe bietet mit Premiere Pro und After Effects schon mit die "mächtigsten Tools" zur Videobearbeitung - nur ist es unheimlich kompliziert und aufwändig...
Sich da selbst reinzufinden ist schwierig und dauert recht lange aber ist für ambitionierte Leute sicherlich der beste Weg.
Eine gute Alternative ist zb. MAGIX Video Deluxe was ich sehr gern benutze, das ist gut aufgeräumt, quasi selbsterklärend und bietet auch sehr viele Möglichkeiten...
Wenns nicht grad ein Kinofilm werden soll denke ich das MAGIX vollkommen ausreicht...
Sony Vegas hatte ich mal angetestet aber ich war zu sehr an Adobe und MAGIX gewöhnt...

Natürlich bringen die ganzen Programme nichts wenn die Aufnamen Müll sind - wenn man viele Perspektiven am Mopped filmen und anständige Qualität haben will kommt man eigentlich an der GoProHD nicht vorbei...
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Ich nich...Munky hat geschrieben:hab die gopro


Zur Zeit film ich mit ner Canon FullHD Cam mit Festplatte... 1a Videoquali aber halt nichts fürs Mopped...
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
ich hab immer mal gerne nach hinten raus gefilmt - macht finde ich sehr guten eindruck die cam position:
1. auf sitzbrötchen des sozius geklebt
2. an li fußraste drangebastelt
http://www.youtube.com/watch?v=IjjBZg9PK8k
http://www.youtube.com/watch?v=q_OEXlwhZ_4
1. auf sitzbrötchen des sozius geklebt
2. an li fußraste drangebastelt
http://www.youtube.com/watch?v=IjjBZg9PK8k
http://www.youtube.com/watch?v=q_OEXlwhZ_4
Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik
Also ganz ehrlich, für mich gibsts eigentlich nur eine Position... aufm Tank und nach vorne gerichtet! 
Alles andere ist zwar nett ums mal als Lückenfüller kurz reinzuhauen aber so auf Dauer nen Video zu schauen wo nach hinten gefilmt wird find ich langweilig...

Alles andere ist zwar nett ums mal als Lückenfüller kurz reinzuhauen aber so auf Dauer nen Video zu schauen wo nach hinten gefilmt wird find ich langweilig...