
Ivo
m4Dze
Bazooka
sundriver
chrissyboy .... noch offen!
Noobie
Cappu
Bastisch89
supafreak
grüßle
Danke für die InfoChrissiboy hat geschrieben:Ich bekomm meine diese Woche. Ein User hatte keine Verwendung mehr dafuer.
wann legstn dann los? ^^Roughneck-Alpha hat geschrieben:Danke für die InfoChrissiboy hat geschrieben:Ich bekomm meine diese Woche. Ein User hatte keine Verwendung mehr dafuer.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wenn es eine zweite Serie geben sollte, und davon gehe ich aus, werdet ihr die hier geschrieben habt, bzw. die mich per PN angeschrieben haben, informiert.
Aber bitte nicht drängen.
Das kann sich eine ganze Weile hinziehen.
Durch die Flachsenkung ist die Materialstärke die gleiche wie bei den originalen. 2,7mm. Bei den Originalteilen liegt die Mutter auch auf den Unterlagen auf. Welchen Ø müßte die linke Unterlage haben? Ich habe bislang 1600 Kilometer mit den Teilen hinter mir und 2 mal die Kettenspannung überprüft, wovon ich 1 mal nachspannen und somit lösen musste. Dabei konnte ich nichts vergleichbares feststellen.Black SV-K4 hat geschrieben:Hab die Teile letzte Woche eingebaut, sieht wirklich gut aus. Aber ! Hab gestern nach einer Tour festgestellt, dass sich die Einstellung der Kettenspannung geändert hat. Und zwar auf der rechten Seite. Was ja bedeuten würde die Achse wäre nicht richtig fest. Kontrolle ergab jedoch dass das Drehmoment OK war. Also alles wieder auseinander. Dabei hab ich festgestellt, dass das gebohrte Achsloch auf der linken Seite zu klein ist. Bzw. die Schraube ein wenig zu lang, so dass sich der Konus der Achse (hinter dem Gewinde) an dem Kettenspannblech anliegt und dadurch sich die Achse nicht wirklich fest ziehen lässt.
Ist das nur bei mir so? Oder hat das noch keiner kontrolliert? Abhilfe: Das Loch ein wenig vergrößern. Werde ich gleich morgen erledigen.