Ölkühler entfernen ??
Re: Ölkühler entfernen ??
Ich habs probiert und gut ist.
Was hats denn für einen Grund?
Warum soll ich da jetzt über Sinn und Unsinn diskutieren.
Mir gefällts einfach ohne und Nachteile hab ich auch nicht (eher Vorteile).
Rennen fahre ich ohnehin nicht, weil Motorsport mir am verlängerten Ruckgrat vorbei geht.
Was hats denn für einen Grund?
Warum soll ich da jetzt über Sinn und Unsinn diskutieren.
Mir gefällts einfach ohne und Nachteile hab ich auch nicht (eher Vorteile).
Rennen fahre ich ohnehin nicht, weil Motorsport mir am verlängerten Ruckgrat vorbei geht.
Re: Ölkühler entfernen ??
Na Kühlung ... Sicherheit bei hohen Außentemperaturen und unter verwendung der vollen Leistung die die SV hat. Wenn du natürlich nur durchschnittlich 50PS und kaum Stadt ( Stop und Go ) fährst dann reicht die Kühlung auch so. Optik ist das andere ... ich selbst würde die aber nicht der technischen Notwendigkeit oder des Nutzens den Vorrang geben.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Ölkühler entfernen ??
Jo, das würde ich auch nie.
Aber Stadtfahrten zusammen mit voller Leistung der SV passen ja eh nicht zusammen.
Und ich merke keinen Unterschied bei den Stadtfahrten zu vorher und nachher...
Aber Stadtfahrten zusammen mit voller Leistung der SV passen ja eh nicht zusammen.
Und ich merke keinen Unterschied bei den Stadtfahrten zu vorher und nachher...
Re: Ölkühler entfernen ??
[_] Du hast den Thread gelesen+verstandenloki_0815 hat geschrieben:um die Kühlung zu verbessern und nicht wegen 500g nen Motorschaden zu riskieren.

Wenn's dir um den Motorschaden geht, wär abbauen sogar sinniger: Öl wird schneller warm und erreicht so schneller seinen Arbeitspunkt. Wo der liegt, findest du auf den Seiten der Ölhersteller. Wo die Temperatur mit und ohne Kühler liegt - bei den verschiedensten Einsatzgebieten und Außenbedingungen, findest du hier im Thread. Lesen, verstehen und dann noch mal versuchen

Re: Ölkühler entfernen ??
Dann frag ich mich warum die Tuner bei erhöhung der Motorleistung oft nen größeren Kühler empfehlen und Rennfahrer größere Kühler mit höherer Kühlleistung montieren ?! Wenn die Leistung abgefordert wird muß das Öl, das ja auch als Kühlmittel genutzt wird, wieder gekühlt werden. Klar ... wer viel kurzstrecken fährt kommt so schneller auf Betriebstemp. und dann ist das auch ok, dann kannst aber auch den Wärmewert der Zündkerze erhöhen. Aber net wenn man die Leistung voll nutzt. Haste ein Temperaturfühler im Hauptölkanal oder haste nur son nixnutzes Ölthermometer als Einfülldeckelersatz für Optik und Show ??
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Ölkühler entfernen ??
Weil die ersteren daran auch gut verdienen und die zweiteren die teuer gekaufte Zusatzleistung nicht durch Überhitzung wieder vernichten wollen, allerdings fuhren die vorher schon im Temperaturbereich rum, in denen es dem Motor zu heiss wurde.Dann frag ich mich warum die Tuner bei erhöhung der Motorleistung oft nen größeren Kühler empfehlen und Rennfahrer größere Kühler mit höherer Kühlleistung montieren ?!
Hat wer die Motorleistung erhöht? Warum braucht die Knubbel denn dann kein son hässliches Kühlerbrett?
Wer bringt die SV auf der Straße schon an ihr Temperaturlimit?
Meine R6 kam genau einmal in ungesunde Temperaturregionen und das war im Stadtverkehr in Frankreich bei über 30 Grad. Sonst haben selbst Vollgaspassagen auf der AB, Heizen auf der Hausstrecke (inkl. Nordschleifen-ähnlichem Geläuf mit nem Schnitt von ü150 km/h) und mehrere Tage auf der Rennstrecke die R6 nie ins schwitzen gebracht.
Gut, ich bin auf keinen Fall ein Rossi, allerdings lehne ich mich keinesfalls weit aus dem Fenster hinaus, wenn ich sage, dass keiner eine SV so oft der Straße jagt, wie ne 600er auf ner Rennstrecke gedreht wird. Und die R6 hat z.B. nicht mal nen Ölkühler
Aber so hat jedes Forum seinen Troll

Knubbel S
Re: Ölkühler entfernen ??
Aber nen Riesen Wasserkühler und dazu noch Lüfter ! Warst schonmal im Frühjahr oder Herbst in den Alpen ? Fahr mal mit deiner R6 oder SV durch Bozen oder Meran bei 30 Grad .... mal sehen was die Öltemp. dann macht ! Wenn du immer schön fährst haste ja Kühlung und somit kein Problem. Meine alte Bandit1200 Luft/Ölgekühlt hatte bei sportlicher Fahrweise auf der Landstraße oder Renne auch keine Öltemp. probleme. Aber im Stadtverkehr bei 25 und mehr Grad. Also hab ich nen größeren Ölkühler drann gemacht .... unter 30km Strecke fahre ich net ... und somit bekommt mein Motor immer die Betriebstemp.
Edit : wer natürlich normal, kein oder wenig Stadtverkehr und eventuell viel Kurzstrecke fährt bringt durch das ernfernen des Ölkühlers den Motor schneller auf Betriebstemperatur .... diese Fahrer sollten dann besser den Kerzenwärmewert erhöhen damit der Motor schneller die Betriebstemp. erreicht und so das ausfallen der Kerzen durch Kurzstrecken und verhaltenfahren zu verhindern. Technisch ist das die saubere Lösung da man ja den Ölkühler dann bei 30 Grad und Stadtfahrt nich mal eben zuschalten kann.
Edit : wer natürlich normal, kein oder wenig Stadtverkehr und eventuell viel Kurzstrecke fährt bringt durch das ernfernen des Ölkühlers den Motor schneller auf Betriebstemperatur .... diese Fahrer sollten dann besser den Kerzenwärmewert erhöhen damit der Motor schneller die Betriebstemp. erreicht und so das ausfallen der Kerzen durch Kurzstrecken und verhaltenfahren zu verhindern. Technisch ist das die saubere Lösung da man ja den Ölkühler dann bei 30 Grad und Stadtfahrt nich mal eben zuschalten kann.
Zuletzt geändert von loki_0815 am 18.06.2011 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Ölkühler entfernen ??
koki denk bitte daran das die 1200er bandit öl/luft gekühlt ist. heißt keine wasserkühlung. zudem liegbt bei der sv der vordere zylinder auch schön im luftstrom.
lass die jungs hier mal machen, wenn sie meinen das ihr mopped besser warm wird und nicht überhitzt. wie schon gesagt und gelesen wurde, die knubbel hatte auch nie n öl kühler und temp problem und das auch wenn sie am limit bewegt wurde. ich komm mit öl kühler nicht auf mehr als 80° temp. egal wie warm und egal wie schnell und wie lang ich schnell fahre. wenn ich dran denk, das bei meiner gs 500 (auch öl/luft gekühlt) temp. so um 100-110° normal gewesen sind und erst bei 120° gesagt wurde achtung, is bei der sv noch jede menge luft nach oben.wie gesagt, es hält und ermöglicht dem öl auf betriebstemperatur zu kommen und die liegt laut meinem kopf so zwischen 80 und 120°. und solche temps habe ich nicht mal in den letzten woche gehabt wo es hier so super warm war (wie gesagt nicht mehr als 80° gehabt).
lass die jungs hier mal machen, wenn sie meinen das ihr mopped besser warm wird und nicht überhitzt. wie schon gesagt und gelesen wurde, die knubbel hatte auch nie n öl kühler und temp problem und das auch wenn sie am limit bewegt wurde. ich komm mit öl kühler nicht auf mehr als 80° temp. egal wie warm und egal wie schnell und wie lang ich schnell fahre. wenn ich dran denk, das bei meiner gs 500 (auch öl/luft gekühlt) temp. so um 100-110° normal gewesen sind und erst bei 120° gesagt wurde achtung, is bei der sv noch jede menge luft nach oben.wie gesagt, es hält und ermöglicht dem öl auf betriebstemperatur zu kommen und die liegt laut meinem kopf so zwischen 80 und 120°. und solche temps habe ich nicht mal in den letzten woche gehabt wo es hier so super warm war (wie gesagt nicht mehr als 80° gehabt).
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Ölkühler entfernen ??
Wo misst du die Öltemp ? Ja hab doch geschrieben das die B12 Luft/Ölgekühlt ist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Und wieviel % der SV-Fahrer leben bzw. fahren dort?loki_0815 hat geschrieben:Fahr mal mit deiner R6 oder SV durch Bozen oder Meran bei 30 Grad .... mal sehen was die Öltemp. dann macht !
Wohl eher verschwindend gering.
Direkt im Nasssumpf. siehe dazu auch Ownerliste.loki_0815 hat geschrieben:Wo misst du die Öltemp ? Ja hab doch geschrieben das die B12 Luft/Ölgekühlt ist.
Es bleibt immer noch die Frage offen, warum an der Kante auf einmal ein Ölkühler so eminent wichtig erscheint?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
War letztes Jahr mit meiner SV in Merano und Bolzano unterwegs. 30°C im Schatten. Stau. Mit Blende vorm Oelkuehler keine Auffaelligkeiten. Einmal sprang der Luefter kurz an. Wie is ganz ohne Oelkuehler is weiss ich nich. Aber ich denke das durch die Wasserkuehlung und ohne komplette Verkleidung wie bei Supersportlern der Motor ausreichend gekuehlt wird.
Schliesslich fahren die Monster von Ducati mit Luftkuehlung auch in o.g. Regionen rum!
Schliesslich fahren die Monster von Ducati mit Luftkuehlung auch in o.g. Regionen rum!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Ölkühler entfernen ??
ich werde aufgrund des kontakts mit dem leitplankenpfeiler auch den ölkühler entfernen
siehe
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=1&t=76603
gibt es erfahrungswerte zu den neuen füllmengen?
mit filter?
ohne filterwechsel?
grüße
-e-
siehe
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=1&t=76603
gibt es erfahrungswerte zu den neuen füllmengen?
mit filter?
ohne filterwechsel?
grüße
-e-
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
Re: Ölkühler entfernen ??
Jo, etwa soviel Reinfüllen, dass es zwischen Min und Max ist. Geprüft ca. 10 Min nachdem das warme Mop abgestellt wurde.
Im Ernst: Wozu? Sind paar mL weniger, aber auf die Füllmenge solltest du dich eh nicht verlassen, sondern immer nach Füllstand im Schauglas füllen


Im Ernst: Wozu? Sind paar mL weniger, aber auf die Füllmenge solltest du dich eh nicht verlassen, sondern immer nach Füllstand im Schauglas füllen

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Sind nicht nur ein paar weniger, sondern sollten im Normalfall 400ml weniger sein.x-stars hat geschrieben:Jo, etwa soviel Reinfüllen, dass es zwischen Min und Max ist. Geprüft ca. 10 Min nachdem das warme Mop abgestellt wurde.![]()
![]()
Im Ernst: Wozu? Sind paar mL weniger, aber auf die Füllmenge solltest du dich eh nicht verlassen, sondern immer nach Füllstand im Schauglas füllen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Ölkühler entfernen ??
Meine Knubbel hat bekanntlich nicht gerade den größten Wasserkühler und keinen Ölkühler. Auch bei 30° im Meran (letzten Sommer
) gabs keine Probleme mit der Öltemperatur. Kann mich gar nicht recht erinnern mal 100° gesehen zu haben. Auf der Landstraße fällt bei mir die Öl-Temperatur gerne mal unter 80°C
Gruß Patrick

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.