Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hoi,
mit diesem Stecker hatte ich den Händler angeschienen und der sagte das dieser wohl nicht bei mir passen würde... Habe seine Antwort in dem oben von mir verlinkten Thema geschrieben.
Ich muss da aber nochma schauen ob es noch irgndwo ne alternative gibt...
mit diesem Stecker hatte ich den Händler angeschienen und der sagte das dieser wohl nicht bei mir passen würde... Habe seine Antwort in dem oben von mir verlinkten Thema geschrieben.
Ich muss da aber nochma schauen ob es noch irgndwo ne alternative gibt...
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hab mal ein Bild von dem LD-Sonden Stecker gemacht, allerdings ist da Mama schon eingepackt, Papa noch nicht (unter dem Tank, nahe der Schanieren, die Farbe der 4 Leitungen lässt sich auch gut an der Sonde selbst erkennen). Der Pin 23 lässt sich easy ziehen wenn man auf der Seite des Steckers die weisse Verriegelung öffnet (einfach mit einem kleinen Schraubenzieher von der Rückseite aus durchschieben). Achtung, das geht recht leicht, dabei darauf achten dass der Stecker nicht unter Zug steht (also die Kabel), sonst können Sie raus rutschen.
- Dateianhänge
-
- IMAG0118.jpg (112.24 KiB) 2819 mal betrachtet
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Da ich demnächst mit einer Shark Komplettanlage rumdüse, hab ich mir auch die Frage gestellt mit oder ohne lambdasonde? Hab jetzt gesehen das beim Original Auspuff die Kats ja direkt vor den ESd's sind. Das bedeutet ja das die Lambdasonde den Abgasstrom noch bevor diese durch den Kat gehen misst oder irre ich mich da



Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Na klar, bevor die Abgase aufbereitet werden wird der O²-Gehalt gemessen. Die Sonde sitzt demnach vor dem KAT.
Was versprecht Ihr Euch immer vom Abklemmen der L-Sonde?
Ich persönlich konnte keinen Unterschied feststellen und hab sie nach kurzer Zeit wieder angeklemmt.
Das KFR kann mit perfektem Synchronisieren der Drosselklappen auch behoben werden.
Was versprecht Ihr Euch immer vom Abklemmen der L-Sonde?
Ich persönlich konnte keinen Unterschied feststellen und hab sie nach kurzer Zeit wieder angeklemmt.
Das KFR kann mit perfektem Synchronisieren der Drosselklappen auch behoben werden.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Dann bleibt sie also. Von Konstantfahrruckeln merke ich sowieso nicht gross oder es fällt mir einfach nicht auf.
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
n'abend, ich suche immer noch eine lösung für mein Problem.
Hab ja jetzt die Lambdasonde trotzdem komplett entfernt (+das Kabel am Steuergerät getrennt). In Verbindung mit der Shark komplettanlage die keinen Kat hat kann die SV nun frei ausatmen. Doch mir ist aufgefallen das sie nicht mehr so gut läuft. Bei 215 km/h flach auf dem Tank war Schluss. Und sie zieht auch nicht mehr so gut durch.
An was kann das liegen: Lambda, Kat oder Shark? Laut Forum sollten diese Massnahmen keinerlei Leistungseinbussen ergeben. Auch der Schnorchel ist dran.
Bitte, Brauche eure Hilfe
Hab ja jetzt die Lambdasonde trotzdem komplett entfernt (+das Kabel am Steuergerät getrennt). In Verbindung mit der Shark komplettanlage die keinen Kat hat kann die SV nun frei ausatmen. Doch mir ist aufgefallen das sie nicht mehr so gut läuft. Bei 215 km/h flach auf dem Tank war Schluss. Und sie zieht auch nicht mehr so gut durch.
An was kann das liegen: Lambda, Kat oder Shark? Laut Forum sollten diese Massnahmen keinerlei Leistungseinbussen ergeben. Auch der Schnorchel ist dran.
Bitte, Brauche eure Hilfe

Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Hmm, dein Link geht irgendwie ned. Hast du das selbe problem?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Seit dem Umbau 2008/2009, bei dem unter anderem der Yoshi-Krümmer mit dem Akra-Topf ans Bike kam, fahre ich ohne Kat und Lambdasonde!
Im wesentlichen halte ich die Synchronisation und die Abstimmung auf der Rolle bei Wolli vom Bikeroffice für entscheidend.
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß mein Gaszug anfangs zu lang war (der Innenzug), so daß die Drosselklappen nicht richtig aufgemacht haben.
Als ich etwas später die Züge nochmal gekürzt habe, wurde dieser Fehler (zufällig) beseitigt, seitdem geht die Post ab!
Der unter schied war schon echt heftig, plötzlich machte die SV ab 8000 Touren nochmal ein Faß auf...
Das nur mal so als Anregung...
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen knapp unter 6 Liter und über 8 Liter!
Meistens macht es Spaß, dann Tanke ich eben öfter. Sparsam wird es meistens auf langstrecken Autobahnetappen mit 140-150 km/h.
Im wesentlichen halte ich die Synchronisation und die Abstimmung auf der Rolle bei Wolli vom Bikeroffice für entscheidend.
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß mein Gaszug anfangs zu lang war (der Innenzug), so daß die Drosselklappen nicht richtig aufgemacht haben.
Als ich etwas später die Züge nochmal gekürzt habe, wurde dieser Fehler (zufällig) beseitigt, seitdem geht die Post ab!
Der unter schied war schon echt heftig, plötzlich machte die SV ab 8000 Touren nochmal ein Faß auf...
Das nur mal so als Anregung...
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen knapp unter 6 Liter und über 8 Liter!
Meistens macht es Spaß, dann Tanke ich eben öfter. Sparsam wird es meistens auf langstrecken Autobahnetappen mit 140-150 km/h.
Gruß Jürgen
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Naja, Ich würde wirklich gerne zu Wolli nach Bingen aber der Weg ist mir einfach zu weit. Wahrscheinlich gehe ich zu einem Suzuki-Händler der einen Prüfstand und hoffentlich eine yoshimurabox hat.
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Brauche wirklich Hilfe in der Sache. Kann ja nicht sein das nur ich weniger Leistung habe. Bin total verwirrtHab ja jetzt die Lambdasonde trotzdem komplett entfernt (+das Kabel am Steuergerät getrennt). In Verbindung mit der Shark komplettanlage die keinen Kat hat kann die SV nun frei ausatmen. Doch mir ist aufgefallen das sie nicht mehr so gut läuft. Bei 215 km/h flach auf dem Tank war Schluss. Und sie zieht auch nicht mehr so gut durch.

Ja was denn nun

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Was kostet das syncronisieren und wer macht das?Fahre auch den Leo ohne Kat
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Das mach ich selber, zu Hause.
Ich hab mir für kleines Geld ne Schlauchwaage gebaut.
Die Anleitung gibt es in der Knowledgebase!
Ich hab mir für kleines Geld ne Schlauchwaage gebaut.
Die Anleitung gibt es in der Knowledgebase!
Gruß Jürgen
Re: Auspuff ohne Kat , mit oder ohne Lamdasonde
Wer macht's denn sonst? Jede Werkstatt?€?