mopped startet nicht :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


mopped startet nicht :(

#1

Beitrag von suspect1 » 08.07.2011 23:41

hallo, ich bin heute opfer von "vandalismus" geworden!

irgendein */§§$""!§$ hat mir meine geliebte SV 650s (K3) umgetreten! schaden: kupplungshebel verbogen, schalthebel verbogen, linker blinker abgebrochen, verkleidung angerissen... :cry:

nun startet sie nicht :cry: woran kann das liegen ausser, dass ich nicht mit gezogener kupplung - aufgrund der verbiegung des hebels - starten kann? ich will zumindest das ding zur werkstatt bewegen können :(

kann garnicht beschreiben was ich diesem "§$(§"$% alles wünsche... :( hell

heulen könnt' ich... sitze schon am 4ten frustbier und rechne mit mind 1 woche ohne sue... :cry:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 08.07.2011 23:43

Hörst Du den Kupplungsschalter klicken?
Schräglagensensor würde mir auch noch einfallen.
Gibt es irgendwelche FI-Meldungen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#3

Beitrag von suspect1 » 08.07.2011 23:54

komme gerade von sue :-s

also schalten kann ich anscheinend... von grünem N hoch und runter geht... zumindest scheint es so...

was ist der schräglagensensor? ja, kupplung klickt... HILFE :-s

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#4

Beitrag von bikerboarder » 08.07.2011 23:56

hast du schon mal geschaut, ob der Killschalter in der richtigen Position ist? ging mir auch mal so, hat wohl irgendjemand dran rumgefummelt gehabt, bin da fast verrückt geworden^^

edith sagt: der Schräglagensensor ist ein Sensor, der die Zündung bei zu viel Schräglage unterbricht, sitzt irgendwo in der Nähe der Batterie, glaub ich, sollte aber, nachdem sie ja nun wieder gerade steht, kein Problem mehr darstellen...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.07.2011 0:03

Schräglagensensor liegt grob gesagt im Bereich der Batterie und schaltet den Motor aus , wenn ein gewisser Winkel des Fahrzeugs erreicht ist.
Somit soll verhindert werden, daß der Motor noch weiter läuft, wenn die Maschine liegt und dann Luft anstatt Öl "gesaugt" wird.

Musst Du die so vorstellen, wie eine halbrunde Laufbahn, in der sich eine Kugel befindet, wenn diese nun durch Verformung oder Verschmutzung keinen freien Lauf in der Laufbahn hat, oder sich durch den Umfall sich an einem in der Endposition befindlichen Kontakte befindet, liegt das Signal "ich liege noch" an.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#6

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 0:03

:?

ja, killschalter ist OK, mopped steht wieder...

also wieso geht sue nicht an? ist ja "nur" umgefallen...

also von Neutral hoch und runterschalten geht eigentlich... sie startet nur nicht... demnach kann ich nicht 100%ig sagen ob sie auch fährt...

kann doch nicht sein, dass sie so einen schaden davonnimmt, wenn sie vom stand aus umkippt.. :?: :cry:

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#7

Beitrag von bikerboarder » 09.07.2011 0:06

inwiefern ist denn der Kupplungshebel verbogen? kann nämlich sein, wie raffi oben schon geschrieben hat, dass der Kupplungsschalter nicht mehr betätigt wird... da solltest du vielleicht mal als nächstes ansetzen... und schau' dir das vielleicht besser mal bei Tageslicht an und lass es erstmal setzen, mit einem klaren Kopf geht das meistens besser...

auch wenn es äußerst ärgerlich ist :evil:
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#8

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 0:07

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Musst Du die so vorstellen, wie eine halbrunde Laufbahn, in der sich eine Kugel befindet, wenn diese nun durch Verformung oder Verschmutzung keinen freien Lauf in der Laufbahn hat, oder sich durch den Umfall sich an einem in der Endposition befindlichen Kontakte befindet, liegt das Signal "ich liege noch" an.
danke erstmal für eure beiträge...

ok, also soll ich das bike schütteln, oder wie? ich will schnellstmöglich wieder fahren... habe das bike erst seit ein paar wochen und nun das :cry:
muss ich nun an die batterie; sprich das mopped "komplett" auseinanderbauen? sorry, ich bin verzweifelt... wenn's selbstverschuldet gewesen wäre, würd's womöglich nicht so schmerzen... :cry:

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#9

Beitrag von bikerboarder » 09.07.2011 0:09

suspect1 hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Musst Du die so vorstellen, wie eine halbrunde Laufbahn, in der sich eine Kugel befindet, wenn diese nun durch Verformung oder Verschmutzung keinen freien Lauf in der Laufbahn hat, oder sich durch den Umfall sich an einem in der Endposition befindlichen Kontakte befindet, liegt das Signal "ich liege noch" an.
danke erstmal für eure beiträge...

ok, also soll ich das bike schütteln, oder wie? ich will schnellstmöglich wieder fahren... habe das bike erst seit ein paar wochen und nun das :cry:
muss ich nun an die batterie; sprich das mopped "komplett" auseinanderbauen? sorry, ich bin verzweifelt... wenn's selbstverschuldet gewesen wäre, würd's womöglich nicht so schmerzen... :cry:
ja, schüttel mal in alle möglichen Richtungen, eventuell löst sich dann was, würde ich aber eher als unwahrscheinlich in Betracht ziehen...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#10

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 0:11

bikerboarder hat geschrieben:inwiefern ist denn der Kupplungshebel verbogen? kann nämlich sein, wie raffi oben schon geschrieben hat, dass der Kupplungsschalter nicht mehr betätigt wird... da solltest du vielleicht mal als nächstes ansetzen... und schau' dir das vielleicht besser mal bei Tageslicht an und lass es erstmal setzen, mit einem klaren Kopf geht das meistens besser...

auch wenn es äußerst ärgerlich ist :evil:
auch dir vielen dank, bikerboarder...

naja, der hebel kann max. nurnoch zur hälfte gezogen werden...
wenn ich daran ziehe und schalte, schaltet aber die kupplung - also das N verschwindet in der anzeige :?
heisst das nicht, dass ich ja doch noch schalten kann?

ja, werde morgen auf jeden fall nochmal alles anschauen, aber ich bin immernoch total "schockiert"..! :(

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#11

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 0:13

bikerboarder hat geschrieben:ja, schüttel mal in alle möglichen Richtungen, eventuell löst sich dann was, würde ich aber eher als unwahrscheinlich in Betracht ziehen...
hmmm... ok, wie kann man diesen schräglagensensor quasi sonst "deaktivieren"?

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#12

Beitrag von bikerboarder » 09.07.2011 0:20

kannst du dann nur überbrücken, welches Kabel der am Steuergerät ist, weiß ich allerdings nicht...

wie gesagt, schlaf' lieber erst mal eine Nacht drüber, ich würde vermuten, dass es der Kupplungsschalter ist...

edith sagt: schalten kannst du ja auch, ohne die Kupplung zu ziehen, wenn der Motor nicht läuft...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#13

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 0:24

ok, schicksal halt... was soll man da tun...

danke erstmal... wäre trotzdem sehr dankbar für alle etwaigen inputs, damit ich einigermassen weiss mit was ich finanziell rechnen muss...

hatte eigentlich vorgehabt die sue morgen zu putzen... :cry:

btw, ich habe mich nicht getäuscht: tolles forum; tolle mitglieder! ;) bier

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#14

Beitrag von Teo » 09.07.2011 9:23

suspect1 hat geschrieben:naja, der hebel kann max. nurnoch zur hälfte gezogen werden...
wenn ich daran ziehe und schalte, schaltet aber die kupplung - also das N verschwindet in der anzeige :?
Das Thema Kupplungsschalter hat nichts mit der Funktionstüchtigkeit der Kupplung in Verbindung mit Schaltvorgängen als solchen zu tun. Es geht dabei ausschließlich um den Sicherheitsschalter, der von der Betätigung der Kupplung ausgelöst bzw. überbrückt wird. Wenn du den Kupplungshebel nicht mehr komplett Richtung Lenker ziehen kannst, könnte dies sehr gut der Grund dafür sein, dass sie nicht mehr anspringen will.

Der Sicherheitsschalter signalisiert, dass er nicht gebrückt ist, und deshalb lässt die Elektronik keinen Start zu.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: mopped startet nicht :(

#15

Beitrag von loki_0815 » 09.07.2011 12:15

Ja Theo hat recht ... überbrücke den Schalter einfach mal um zu sehen ob sie dann anspringt. Einfach ne Büroklammer zur Überbrückung nutzen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten