Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#46

Beitrag von Lemming » 08.07.2011 0:19

Das Aufstellmoment kann aber definitiv von Reifen zu Reifen unterschiedlich sein!Bei der Sereinbereifung der K7 ,den D220 Dunloop war das Aufstellmoment unerträglich beim Pilot Road 2 ist es dezent vorhanden.Der Fahrstil ist nun mal unterschiedlich, ich bremse gerne in die Kurve rein. :wink:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#47

Beitrag von Roughneck-Alpha » 08.07.2011 18:46

jubelroemer hat geschrieben: Also ich weiß nicht wann ich das letzte mal in einer Kurve gebremst habe. Wenn man in der Kurve bremsen muss (vermutlich muss man gar nicht, sondern traut sich nur nicht das eingeschlagene Tempo durchzuziehen) hat man was extrem falsch gemacht!!
Quatsch.
Wenn ein zuvor nicht einsehbares Hindernis erscheint, musst Du ja wohl bremsen bei Gegenverkehr, oder etwa nicht?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#48

Beitrag von Schumi-76 » 09.07.2011 9:50

Natürlich kann es eben diese Situation immer geben, und wenn man einmal erlebt hat dass die Fuhre sich kaum noch in die Kurve legen lässt, dann fährt man doch einiges vorsichtiger. Da lobe ich mir ein paar Reifen wo dieser Effekt möglichst gering ausfällt. Auch ansonsten finde ich dass es sehr wohl Unterschiede bei den unterschiedlichen Reifenfabrikaten gibt, und dass sagt sogar meine Freundin. :D
Um zur Anfangsfrage zu kommen: wenn ein moderner relativ neuer Reifen bei einer SV auf der Landstraße schmiert, macht man was falsch. Dann fährt mann ja jenseits von gut und böse. Wenn ich aus dem Taunus komme sind meine Reifen an den äußeren Profilflächen schon recht Schuppig weil auch ich gerne mal ab dem Scheitelpunkt Gas gebe, aber wirklich schmierende Reifen hatte ich noch nicht. Mit dem richtigen Motorrad ist dass aber wohl kein Problem einen Reifen an seine Grenzen zu bringen. Wenn es aber um dass einfache wegrutschen des Reifens geht, dass kann ich spätestens nach der Kroatientour gerne unterschreiben. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#49

Beitrag von loki_0815 » 09.07.2011 10:35

reifen haben schon unterschiedlich Aufstellmoment, man kann dieses aber auch nutzen um neinen schnelleren bzw leichteren Richtungswechsel durchzuführen.
Also wenn ich in guter Schräglage in ner Kurve ein nicht vorhersehbares Hindernis auftaucht hilft auch voll bremsen nix mehr.
Da sag ich immer: " vergeude keine Zeit mit bremsen " höchstens verzögern um Zeit zu gewinnen, aber auf null kommt man in diesen Situationen eh nemme, und nach nem Ausweg/Mut zur Lücke suchen. Oder wenn man merkt das die Kurve zu spitz wird und kein Hindernis den Weg versperrt .... drücken und nicht bremsen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#50

Beitrag von stewu » 09.07.2011 22:34

mal ne andere frage, warum sollte ein tourenreifen auf der landstrasse nicht schmieren?

ich hatte es jetzt schon paarmal, dass mir der sportec m5 über beide räder "geschmiert" ist.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#51

Beitrag von Schumi-76 » 10.07.2011 12:24

Nun, für mich ist "schmieren" dann wenn der Reifen so warm ist dass er in der Kurve schwarze Striche malt und man dadurch keine Kontrolle mehr über die gefahrene Linie hat. Vergleichbar mit der Dose, wenn man Winterreifen im Hochsommer fährt, dass Schmiert...
Wegrutschende Reifen kann man immer und mit jedem Reifen haben und ist IMO in erster Linie (halbwegs neues Reifenmaterial vorrausgesetzt) vom Fahrbahnbelag abhängig. Bitumenflecken, blank gefahrener Asphalt oder Sand sind da immer gerne genommen. Wie schon geschrieben, ist dass zb. in Kroatien der Normalzustand, da ist der Straßenbelag so glatt dass in der City in fast jeder Kurve die Dosenreifen quietschen und auf der Landstraße einem laufend der Arsch wegrutscht.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#52

Beitrag von stewu » 10.07.2011 12:38

schwarze striche malen ist von wegschmieren noch weit entfernt.

was das überhitzen angeht würd ich jetzt einfach mal sagen, dass man dafür nen fahrstil haben muss, dass man sowieso jederzeit damit rechnen muss, dass der reifen mangels grip "wegschmiert" also auch kein grund zur sorge.

würd einfach mal sagen weniger gedanken machen und fahren ;).
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#53

Beitrag von Schumi-76 » 10.07.2011 12:49

Sag ich doch, wer mit ner kleinen SV die Reifen auf der Landstraße so weit treibt dass sie zu weich zum haften werden, der ist IMO meist fernab der STVO und sollte mal über eine Fahrt auf der Renne nachdenken.
Alle anderen, einfach fahren und Spaß haben. :) sv
Und zwischendurch ;) bier

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#54

Beitrag von jubelroemer » 10.07.2011 23:40

stewu hat geschrieben:also in kurven bin ich eher der defensive fahrer und auf geraden gaaaaaaaas :D

ich koste halt das aus, was spass macht, vor allem kann auf der geraden nicht soviel passieren.
stewu hat geschrieben:mal ne andere frage, warum sollte ein tourenreifen auf der landstrasse nicht schmieren?

ich hatte es jetzt schon paarmal, dass mir der sportec m5 über beide räder "geschmiert" ist.
Wie geht denn das zusammen??
Ich hab eh das Gefühl dass uns hier jemand veräppelt! Keine ownerlist und voll widersprüchliche Aussagen!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#55

Beitrag von JohnnyCash » 11.07.2011 18:29

loki_0815 hat geschrieben:LOL ... komm hier am WE in Schwarzwald und dann zeig ich dir das die "Alten Reifen" nicht schlechter vom Grip, Aufstellmoment usw sind .... falls du dir das von hinten ansehen kannst.
Danke, muss ich nicht, da wohne ich schon :wink:
Eine Rennstrecke hat nie was mit der Straße zu tun, oder kennst Du ne Strecke die mit Bitumen zugekleistert ist ? oder Frostaufbrüche die Linie versauen ?! Also ich net !
Ich schon, fahr mal nach Most, die war zumindest vor ein paar Jahren schon ordentlich zerbombt durch LKW-Rennen etc, dagegen ist manche Landstraße glatt wie n Kinderarsch
Was hat die maximale Kurvenstabilität im Vergleich Renne zu Straße zu tun ? Garnix .... oder Fährst du so schnell auf der Straße wie die Tester auf der Renne ?! Wenn ja, dann will ich das sehen !
B500, zu R6-Zeiten zwischen Ruhestein und Kniebis auch gerne mal deutlich über 200. Aber vermutlich fällt dir dazu wieder irgendwas ein. Ach nee, du pflegst ja eher den Politikdiskussionsstil, der nicht auf Fragen antwortet, die man dir stellt :mrgreen:
Solange Du das Bike nicht so bewegen kannst wie die Rennstreckentester und dein Reifen 10000km hält und deine Bremsbeläge vermutlich 20000km kannst Du über Reifen ob die gut oder schlecht sind garkeine ordentliche Aussage machen.
loki_0815 hat geschrieben:das unterstellst mir jetzt .... das machst ja gerne.
:mrgreen:
Ab was für einem Reifenverschleiss ist man denn befugt über Reifen zu reden?
Wenn du mir Zeigst das Du nen D207 oder einen Reifen deiner Wahl auf der Landstraße an sein Limit bringst das dir Aufstellmoment oder die Kurvenstabilität in die Quere kommt, dann glaube ich dir und werde das auch hier im Forum so bestätigen !
Wo habe ich denn behauptet, dass ich einen Reifen an sein Limit bringe? Ach, ich vergaß, du belegst deine Behauptungen ja nicht :mrgreen:
Wird dir auch schwer fallen was zu finden, ich habe seit Anfang an immer über bessere Fahrbarkeit geredet.
Aufstellmoment kann schon einmal zuviel sein, einmal ein Hindernis in der Kurve, kurz gebremst, die Karre stellt sich auf und ab in die Botanik. Aber liegt sicher nicht wieder am Reifen, sondern an was ganz anderem.
Aber nur so zum nachrechnen ... meine vorderen Bremsbeläge halten 8000-9000km.
Und was sagt das jetzt aus? Dass du ein fetter Sack bist und mehr wiegst als deine Bandit? Oder bist du jetzt schnell, weil du viel bremst?
Knubbel S

Martin650


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#56

Beitrag von Martin650 » 11.07.2011 20:59

Ich muss den loki mal verteidigen, denn ich hatte schonmal das Vergnügen hinter ihm durch den schwarzen Wald zu fahren. Er war damals auf einer RG500 Gamma unterwegs und verdammt schnell. Da war mit meiner SV650 aber nicht mal im Ansatz an eine wirkliche Verfolgung zu denken.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#57

Beitrag von loki_0815 » 11.07.2011 22:38

PSSSSST ... Martin ... nix verraten ! 8) ;) bier

PS: ach GZ Martin zu 10000
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#58

Beitrag von loki_0815 » 11.07.2011 22:45

Na Johnny .... wenn du schon da bist dann brauch ich ja net voraus fahren um dir die guten Straßen zu zeigen ... dann kannst ja mal mit 200 über die B500 voraus gleiten und den Laserpuffer spielen ! Ich bleib dann mal dran und schau mir an wie du fähst ! Und wenn Du mal kurz net aufpasst dann schau dir mal an wie so ein kack reifen ab 230 an dir vorbei schwarze Striche zieht ..... denn dann hab ich 10500 auf der Uhr und schalte in den Vierten ! :P
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#59

Beitrag von jubelroemer » 11.07.2011 23:12

loki wir brauchen mal wieder einen Deutschen der einen Sieg auf der IoM holt!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#60

Beitrag von stewu » 12.07.2011 0:02

jubelroemer hat geschrieben:loki wir brauchen mal wieder einen Deutschen der einen Sieg auf der IoM holt!!!

ja, da wärst du doch auch nen super kandidat für :P
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Antworten