Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Sorry, wenn ich´s richtig verstanden habe musst Du nur die Innenseite mit 20mm auf 1mm Tiefe Bohren. Kanns mir gut vorstellen, was wohl bedeutet dass die Kante M18 hat aber ne 20er Achse?
Sag mal Raffie, kannst Du nich auch ein formschönes Blech mit genauen Löchern für die Knubbel anfertigen? Klar, dass wird wahrscheinlich nicht ganz so schick wie der Entwurf von Femi, aber haltbar, schöner und va. genauer als das Original-Gelumpe.
Gruß Patrick
Sag mal Raffie, kannst Du nich auch ein formschönes Blech mit genauen Löchern für die Knubbel anfertigen? Klar, dass wird wahrscheinlich nicht ganz so schick wie der Entwurf von Femi, aber haltbar, schöner und va. genauer als das Original-Gelumpe.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Ich habe heute aufgrund der aktuellen Beiträge mal bei mir geschaut und nichts vergleichbares feststellen können.
@ Schumi76
Mach mir 'ne Zeichnung und schick sie mir zu, dann kann ich mal schauen.
@ Schumi76
Mach mir 'ne Zeichnung und schick sie mir zu, dann kann ich mal schauen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Hier sieht man recht gut wie sich der Konus eingearbeitet hat. Ob 1 mm reichen würde ist schwer zu urteilen. Vielleicht sind auch nicht alle Achsschrauben gleich, so dass es nur vereinzelt (oder nur bei mir) auftaucht.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Okay danke für das akribische Feedback.
Ich werde das nachfertigen und euch zukommen lassen.
Hab jetzt im Programm das Loch auf Ø 20.2 geändert. Somit 2mm mehr und genau der gleiche Ø wie rechts.
Ich werde das nachfertigen und euch zukommen lassen.
Hab jetzt im Programm das Loch auf Ø 20.2 geändert. Somit 2mm mehr und genau der gleiche Ø wie rechts.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 10.07.2011 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
sehr gutes Arbeiten mit dir, RaffiRoughneck-Alpha hat geschrieben:Okay danke für das akribische Feedback.
Ich werde das nachfertigen und euch zukommen lassen.

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
So was nenne ich, nen Arsch in der Hose zu haben....Klasse!Roughneck-Alpha hat geschrieben:Okay danke für das akribische Feedback.
Ich werde das nachfertigen und euch zukommen lassen.
Hab jetzt im Programm das Loch auf Ø 20.2 geändert. Somit 2mm mehr und genau der gleiche Ø wie rechts.

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Danke für die schnelle Reaktion...sehr professionelle Arbeit
Gruß Thomas
Gruß Thomas

- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
irgendwie versteh ich das ned ganz! Die Mutter hält doch alles fest? Kriegen wir etz alle neue Teile???
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
JEIN. Die Mutter hat zwar einen Kraftschluss, aber nicht am konischen Teil der Achse. Sondern nur an der Auflagefläche zur Kettenspannhilfe.SV-Schnarchi hat geschrieben:irgendwie versteh ich das ned ganz! Die Mutter hält doch alles fest?
Ja, allerdings nur die linke SeiteSV-Schnarchi hat geschrieben: Kriegen wir etz alle neue Teile???

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Die Achse ist also konisch? Warum dann 2 gleiche Durchmesser in den Blechen?
Hab meine Spannhilfen noch nicht verbaut. Warte noch bis zum Reifenwechsel.
Hab meine Spannhilfen noch nicht verbaut. Warte noch bis zum Reifenwechsel.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Nur auf der Seite mit dem Gewinde und dort nur im Übergangsbereich vom M18 zum 20er Ø.Chrissiboy hat geschrieben:Die Achse ist also konisch?
Mit den neu gefertigten Teilen werden die Ø gleich sein, um auszuschließen, daß die Mutter keinen Kraftschluss im konischen Bereich hat.Chrissiboy hat geschrieben:Warum dann 2 gleiche Durchmesser in den Blechen?
Bislang waren 2 verschiedene Ø, weil ich wert gelegt habe auf enges Spiel, dabei aber nichts von der konischen Seite und dem Kraftschluss der Mutter mit dem konischen Bereich der Achse gewußt habe.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Irgendwie versteh ich das auch nich richtig. Die Mutter soll doch auch nur einen Kraftschluss an der Kettenspannhilfe haben, oder?Roughneck-Alpha hat geschrieben:JEIN. Die Mutter hat zwar einen Kraftschluss, aber nicht am konischen Teil der Achse. Sondern nur an der Auflagefläche zur Kettenspannhilfe.
Muss ich mir das so vorstellen, dass das Gewinde der Achse nach innen (also zum Rad) hin größer wird im Durchmesser?
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Das enge Spiel nimmst du also wieder raus. Damit bekommst doch wieder Spiel rein wodurch das Stellblech weniger genau wird.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Nein.Karbuk hat geschrieben:Die Mutter soll doch auch nur einen Kraftschluss an der Kettenspannhilfe haben, oder?
Muss ich mir das so vorstellen, dass das Gewinde der Achse nach innen (also zum Rad) hin größer wird im Durchmesser?
Das Gewinde ist zylindrisch, nur am Ende entsteht bedingt durch den größer werdenden Ø der Achse ein Konus.
Die Mutter liegt dort an und besitzt im Normalfall einen Kraftschluss mit dem Konus.
Mag schon sein. Ziel der ganzen Aktion war es ja vorrangig, das Umklappen und mitdrehen der originalen Spannhilfen zu verhindern. Zudem darfst Du nicht vergessen, daß durch die Flachsenkung die Mutter ja zentrisch innerhalb des Loches justiert wird. Also das Spiel ja dadurch wieder egalisiert wird.Chrissiboy hat geschrieben:Das enge Spiel nimmst du also wieder raus. Damit bekommst doch wieder Spiel rein wodurch das Stellblech weniger genau wird.
Hey seht es einfach so.Wenn die Teile mit dem größeren Ø bei euch sind, kann jeder für sich selbst entscheiden, auf was er Wert legt

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
RichtigDas Gewinde ist zylindrisch, nur am Ende entsteht bedingt durch den größer werdenden Ø der Achse ein Konus.
FalschDie Mutter liegt dort an und besitzt im Normalfall einen Kraftschluss mit dem Konus.
Die Mutter soll außer an der Unterlage nirgendwo anliegen. Kraftschluß erfolgt lediglich durch das Gewinde, indem die Schwinge mit Buchsen und Lagern durch Anziehen mit dem richtigen Drehmoment verspannt wird. Würde die Mutter am Konus anliegen würde das gleiche wie jetzt passieren : Die Achse wäre nicht richtig fest!
Habe mir heute die linke Seite vorgenommen und die Bohrung Kegelförmig erweitert. Scheint zu funktionieren. Die Achse scheint jetzt richtig fest zu sein. Genaues werde ich aber erst nach einer ausgiebeigen Probefahrt feststellen. Aber heir fängt es mal wieder an zu regnen.....
