mopped startet nicht :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#16

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 21:48

@ Teo & loki_0815: danke!

werde ich morgen mal versuchen... heute erstmal beim adac die mitgliedschaft beantragt :? da ich keine möglichkeit sehe sonst das mopped zu der (freien) werkstatt meiner wahl zu transportieren - ausserdem wollte ich eh einen schutzbrief beantragen...

mal ne dumme frage (die ich mich bei den gelben engeln natürlich nicht traute zu stellen): mit der mitgliedschaft, kann ich doch eigentlich morgen direkt anrufen und sagen, dass mein bike nicht mehr fährt und somit in die werkstatt abgeschleppt werden muss, oder? :(

wie ihr merkt bin ich ein absoluter noob, aber ich bin gewillt zu lernen :)
die SV muss man einfach erlebt haben... ich selbst habe von den 80 ps meiner fahrschulmaschine freiwillig auf die mehr-ps möglichkeit verzichtet und ohne zu zögern die SV gekauft..! hätte ja schon längst bilder hochgeladen, aber jetzt wo sie so lädiert ist, will ich der kleinen diese scham ersparen... :cry:
meine sue war absolut gepflegt, aber nun wäre ich einfach nur heilfroh, wenn sie technisch wieder in alter form zurückkehrt... :cry:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: mopped startet nicht :(

#17

Beitrag von Dragol » 09.07.2011 23:26

suspect1 hat geschrieben:...
mal ne dumme frage (die ich mich bei den gelben engeln natürlich nicht traute zu stellen): mit der mitgliedschaft, kann ich doch eigentlich morgen direkt anrufen und sagen, dass mein bike nicht mehr fährt ...
Wenn Du glauhaft angeben kannst "Vorhin habe ich bermerkt das Bike auf der Seite liegt, hab es aufgehoben und nun startet es nicht mehr." :) Angel
Dann schickt man Dir üblicherweise erst mal einen Pannenhelfer mit "Werkzeugauto", und est wenn der nicht helfen kann kommt der Abschlepper.

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#18

Beitrag von suspect1 » 09.07.2011 23:39

Dragol hat geschrieben:
suspect1 hat geschrieben:...
mal ne dumme frage (die ich mich bei den gelben engeln natürlich nicht traute zu stellen): mit der mitgliedschaft, kann ich doch eigentlich morgen direkt anrufen und sagen, dass mein bike nicht mehr fährt ...
Wenn Du glauhaft angeben kannst "Vorhin habe ich bermerkt das Bike auf der Seite liegt, hab es aufgehoben und nun startet es nicht mehr." :) Angel
Dann schickt man Dir üblicherweise erst mal einen Pannenhelfer mit "Werkzeugauto", und est wenn der nicht helfen kann kommt der Abschlepper.Gruß: Dragol
nunja, so war's doch auch :? :) Angel
und wenn sie die maschine zum starten bringen, dann ist das genauso gut wie wenn sie's in die werkstatt fahren :wink:

danke dir , Dragol ;) bier

OT: gratulation an sue's landsfrauen - schade, dass deutschland solch ein spannendes spiel (in der nachspielzeit knapp) verloren haben...
ja, ich schaute zum ersten mal ein komplettes frauenfussbal-spiel... und ja, es war recht packend :oops:

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#19

Beitrag von suspect1 » 10.07.2011 21:04

Teo hat geschrieben:Das Thema Kupplungsschalter hat nichts mit der Funktionstüchtigkeit der Kupplung in Verbindung mit Schaltvorgängen als solchen zu tun. Es geht dabei ausschließlich um den Sicherheitsschalter, der von der Betätigung der Kupplung ausgelöst bzw. überbrückt wird. Wenn du den Kupplungshebel nicht mehr komplett Richtung Lenker ziehen kannst, könnte dies sehr gut der Grund dafür sein, dass sie nicht mehr anspringen will.

Der Sicherheitsschalter signalisiert, dass er nicht gebrückt ist, und deshalb lässt die Elektronik keinen Start zu.
Teo, du hattest absolut recht: es lag wohl am sicherheitsschalter ;) bier

wie vorgeschlagen, habe ich den schalter überbrückt und siehe da, sie springt ohne zu murren an...

ich habe das mal etwas hervorgehoben, damit in zukunft ein ratsuchender evtl. gleich sehen kann was funktionieren kann...

danke an euch alle... hoffentlich darf ich in zukunft einen positiveren beitrag leisten... ;) bier

Raider


Re: mopped startet nicht :(

#20

Beitrag von Raider » 10.07.2011 21:15

So weit ich das weiß, kannst du sogar den ADAC rufen, wenn du kein Mitglied bist und wenn du vor Ort den Mitgliedsantrag unterschreibst, helfen die dir wie jedem anderem Mitglied.

suspect1
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2010 11:18
Wohnort: das güld'ne MeeenZ


Re: mopped startet nicht :(

#21

Beitrag von suspect1 » 10.07.2011 23:39

Raider hat geschrieben:So weit ich das weiß, kannst du sogar den ADAC rufen, wenn du kein Mitglied bist und wenn du vor Ort den Mitgliedsantrag unterschreibst, helfen die dir wie jedem anderem Mitglied.
bin mir da nicht so sicher... kann sein, dass sie kommen und helfen, aber das 44,50 €-angebot wirste womöglich nicht bekommen...

ich weiss von meinem vater, dass es früher so war ("mitgliedschat bei anruf"), aber ich glaube sie haben daraus gelernt ;)

Antworten