Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
-
sAnderl
Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Hallo, schönen guten Abend SVRider & Co.
ich, 24 jahre & technisch mit zwei linken Händen ausstaffiert habe grad eben mein Blinkrelai von Louis in Schall und Rauch aufgehen lassen!
Ich bin in leichter Sorge um mein Motorrad und hätte euch ganz gerne was gefragt und hoffe Ihr habt mir keine all zu bösen Antworten auf lager.
Ich habe meine alten Billig-Louis-Blinker abgesetzt und lauter neue Steckverbindungen angebracht & von den hinteren Blinkern das von der Zentrale ausgehende Blinkerkabel verlängert (gelötet). Anschließend hab ich wie in diversen knowledge Anleitungen das helblaue & das braune Kabel vom eigentlichen Suzuki-Relai gelöst und in das von Louis eingesteckt (einfach bisl aufgebogen, passte perfekt).
Das ganze hat gut und gern 2 Stunden gedauert - doch durch die Aufregung hin, das mein Dad just-in-time angeradelt kam wollte ich Ihm das ganze zeigen und hatte die vorderen Paar Blinker noch lose am Motorrad dran baumeln weil ich die Blättchen noch nicht fix festmachen wollte und fang an mein Motorrad an die Batterie zu hängen und gib Saft.
Binnen kürzester Zeit (1, 2 sekunden) hör ichs vorne rechts am LED Blinker knirschen und hechte Amateurhaft zu Notaus & Schlüssel ziehn .. aber da hat die Garage bereits nach verkohltem Blinkerrelai gerochen *Masseltoff*
zu meinen Fragen:
1) hab ich was zerstört (außer dem blinkerrelai) durch den kurzschluß den ich durch das aufeinanderkommen der beiden steckverbindungen vom rechten vordere Blinker ?
2) kann ich zu dämlich sein das alleine hinzubekommen und sollte lieber in die Werkstatt? (Kennzeichenhalter, einfach Blinkerumbau waren kein Problem)
3) ich hab vorhin kurz das verlängern der Kabel erwähnt - weil die wirklich extremst kurz geworden sind - sind die schwarz-weißen Kabel IMMER Minus ? Damit ich richtig anschließe.
Danke euch vielmals und nehmt mich nich direkt auseinander, merci!!
ich, 24 jahre & technisch mit zwei linken Händen ausstaffiert habe grad eben mein Blinkrelai von Louis in Schall und Rauch aufgehen lassen!
Ich bin in leichter Sorge um mein Motorrad und hätte euch ganz gerne was gefragt und hoffe Ihr habt mir keine all zu bösen Antworten auf lager.
Ich habe meine alten Billig-Louis-Blinker abgesetzt und lauter neue Steckverbindungen angebracht & von den hinteren Blinkern das von der Zentrale ausgehende Blinkerkabel verlängert (gelötet). Anschließend hab ich wie in diversen knowledge Anleitungen das helblaue & das braune Kabel vom eigentlichen Suzuki-Relai gelöst und in das von Louis eingesteckt (einfach bisl aufgebogen, passte perfekt).
Das ganze hat gut und gern 2 Stunden gedauert - doch durch die Aufregung hin, das mein Dad just-in-time angeradelt kam wollte ich Ihm das ganze zeigen und hatte die vorderen Paar Blinker noch lose am Motorrad dran baumeln weil ich die Blättchen noch nicht fix festmachen wollte und fang an mein Motorrad an die Batterie zu hängen und gib Saft.
Binnen kürzester Zeit (1, 2 sekunden) hör ichs vorne rechts am LED Blinker knirschen und hechte Amateurhaft zu Notaus & Schlüssel ziehn .. aber da hat die Garage bereits nach verkohltem Blinkerrelai gerochen *Masseltoff*
zu meinen Fragen:
1) hab ich was zerstört (außer dem blinkerrelai) durch den kurzschluß den ich durch das aufeinanderkommen der beiden steckverbindungen vom rechten vordere Blinker ?
2) kann ich zu dämlich sein das alleine hinzubekommen und sollte lieber in die Werkstatt? (Kennzeichenhalter, einfach Blinkerumbau waren kein Problem)
3) ich hab vorhin kurz das verlängern der Kabel erwähnt - weil die wirklich extremst kurz geworden sind - sind die schwarz-weißen Kabel IMMER Minus ? Damit ich richtig anschließe.
Danke euch vielmals und nehmt mich nich direkt auseinander, merci!!
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Nabend schön,sAnderl hat geschrieben:...
zu meinen Fragen:
1) hab ich was zerstört (außer dem blinkerrelai) durch den kurzschluß den ich durch das aufeinanderkommen der beiden steckverbindungen vom rechten vordere Blinker ?
2) kann ich zu dämlich sein das alleine hinzubekommen und sollte lieber in die Werkstatt? (Kennzeichenhalter, einfach Blinkerumbau waren kein Problem)
3) ich hab vorhin kurz das verlängern der Kabel erwähnt - weil die wirklich extremst kurz geworden sind - sind die schwarz-weißen Kabel IMMER Minus ? Damit ich richtig anschließe.
Danke euch vielmals und nehmt mich nich direkt auseinander, merci!!
zu 1) außer dem Relais sollte der Rest des Möppis eigentlich unversehrt sein. Evtl. ist aber auch noch eine der Schmelzsicherungen gestorben.
zu 2) zur Werkstatt kannst Du immernoch wenn es so gar nicht klappen will
zu 3) schwarz/weiß ist bei der SV immer Masse, an den Zubehörblinkern kann es anders sein. Spielt aber nur bei LED-Blinkern eine Rolle.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
sAnderl
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Danke dir Dragol für deine Antwort !!Dragol hat geschrieben:
zu 1) √
zu 2) √
zu 3) √
Gruß: Dragol
4) 12V/ 1.0 W LEDs sind mit einem 2 Pol-Anschluss 12 V, 1-30 Watt SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER zu regeln? (1 Watt is das Minimum, sollte gehn?!)
5) noch was ganz anderes - mein Drehzahlmesser ist unruhig, also wirklich sehr unruhig, hüpft schon leicht (bewegt sich vlt. so um 100 - 200 u/min wo er unruhig ist) was könnte das sein?
schönen Morgen noch
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Noch ein Tipp: Kauf dir am besten ein lastunabhängiges Relais, welches du direkt gegen das Originale tauschst und somit nichts zusätzlich verbauen musst. Funktioniert wunderbar und passt Plug & Play. Gibts auf ebay oder z.B. im Tecbike-Shop und kostet ca. 30€. Wenn du also eh ein neues Relais kaufen musst, weil dein altes im Eimer ist, greif am besten gleich zu dieser Variante 
(Weiterer Vorteil: du sparst bei der Nutzung von LED Blinker die Widerstände)
(Weiterer Vorteil: du sparst bei der Nutzung von LED Blinker die Widerstände)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
-
sAnderl
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
hm .. ich hab das hellblaue & das braune kabel nu scho aufgebogen dass es auf das Blinker Relai drauf gepasst hat. (also die Stecker)
SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
hast du mir vlt. nen Link für ein entsprechendes Relai bzw. nen Tipp wo ich´s nachlesen kann welches ich da brauche?
moment .. versteh mich nich falsch .. ich bin immer schnell konfus bei solchen dingen -> ich dachte ich brauch keinerlei Widerstände mehr eben wenn ich dieses Relai verbaue von Louis?(Weiterer Vorteil: du sparst bei der Nutzung von LED Blinker die Widerstände)
SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
hast du mir vlt. nen Link für ein entsprechendes Relai bzw. nen Tipp wo ich´s nachlesen kann welches ich da brauche?
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Oh entschuldige... Du hast natürlich Recht. Dein Relais erledigt den selben Job wie die Plug&Play Variante!sAnderl hat geschrieben:moment .. versteh mich nich falsch .. ich bin immer schnell konfus bei solchen dingen -> ich dachte ich brauch keinerlei Widerstände mehr eben wenn ich dieses Relai verbaue von Louis?
SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
hast du mir vlt. nen Link für ein entsprechendes Relai bzw. nen Tipp wo ich´s nachlesen kann welches ich da brauche?
Link: http://www.tecbike.de/Suzuki/SV-650-200 ... 9aadff49b3
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
-
sAnderl
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Danke dir m4Dze & kein Problem
kann mir vlt. jemand dazu noch was sagen? Merci vorab5) noch was ganz anderes - mein Drehzahlmesser ist unruhig, also wirklich sehr unruhig, hüpft schon leicht (bewegt sich vlt. so um 100 - 200 u/min wo er unruhig ist) was könnte das sein?
-
sAnderl
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
habs hinbekommen .. die LED Blinker funktionieren.sAnderl hat geschrieben:Danke dir m4Dze & kein Problem
kann mir vlt. jemand dazu noch was sagen? Merci vorab5) noch was ganz anderes - mein Drehzahlmesser ist unruhig, also wirklich sehr unruhig, hüpft schon leicht (bewegt sich vlt. so um 100 - 200 u/min wo er unruhig ist) was könnte das sein?
Zu der obigen Frage weiß vermutlich niemand was?
Was anderes: Kettensatz wechseln .. sollte ich einer Werkstatt vollzogen werden, oder kann man das alleine bewerkstelligen?
Re: Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Man kann alles alleine machen, sofern man das nötige Know-How hat und sich die Sache zutraut
Für Endlos-Ketten muss die Schwinge raus, das würd ich beim Freundlichen machen lassen. An Ketten mit Schlössern hingegen, kann man sich auch selbst rantrauen... Aber wie gesagt KANN!
Für Endlos-Ketten muss die Schwinge raus, das würd ich beim Freundlichen machen lassen. An Ketten mit Schlössern hingegen, kann man sich auch selbst rantrauen... Aber wie gesagt KANN!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]