Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#76

Beitrag von Munky » 13.07.2011 10:46

ich71092 hat geschrieben:Munky: Bei dir siehts genauso wie bei mir so aus, als würde man in den Linkskurven schon im Gegenverkehr fahren Dabei bin ich mir sicher, dass ich noch auf meiner Seite bin. (Werd aber wohl trotzdem bisschen dran arbeiten )
ich häng in linkskurfen öfters mal mit dem oberkörper auf der gegenfahrbahn... arbeite auch dran :D[/size

@lisa: die aufnahmen vom freitag geben auf den ersten blick nicht so viel her da ihr meistens zu weit weg seit.
ihr seit einfach zu schnell für mich :mrgreen:

Suzili


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#77

Beitrag von Suzili » 13.07.2011 13:28

Vorallem ich oder???? :) devil :) devil :) devil






:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab mich noch nie selber beim Fahren gesehen oder ein Foto davon, deswegen hätte es mich echt total interessiert!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#78

Beitrag von Munky » 13.07.2011 16:02

ich werd mal schaun. wenn nicht kann ich dir ja das rohmaterial schicken dann kannst so anschaun oder dir selber n vid schneiden


Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#80

Beitrag von bikerboarder » 15.07.2011 11:50

neues Video von mir... leider hat Youtube den Sound irgendwie zerstückelt oO

ich werd's nochmal bei Vimeo versuchen...

edith sagt: hier das Video nochmal auf Vimeo, endlich mit durchgängigem Ton ;) bier
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#81

Beitrag von Munky » 15.07.2011 17:21

magix video deluxe war eigentlich ganz vielversprechend aber so nen richtig schnellen zeitraffer kann man da mit nicht machen =(

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#82

Beitrag von bikerboarder » 15.07.2011 22:28

Munky hat geschrieben:magix video deluxe war eigentlich ganz vielversprechend aber so nen richtig schnellen zeitraffer kann man da mit nicht machen =(
ich hatte auch erst Magix... allerdings fand ich das etwas zu unintuitiv...

hab jetzt seit gestern Pinnacle Studio 15 Ultimate und finde das eigentlich ziemlich klasse... nimmt einem viel (Such-) Arbeit ab und kann auch einiges....
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#83

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 15.07.2011 23:19

@Munky: hast du Ton und videospur vorher voneinander getrennt? Machst du über das Kettensymbol. Mit Tonspur kannst du höchstens 4fach raffen, ohne gehts dann wohl grenzenlos.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#84

Beitrag von Munky » 16.07.2011 2:48

hey, ja hab ich.
aber auch mit isolierter tonspur ist max 4fach vorlaufgeschw. erreichbar.

hab mich heut abend mal wieder n bisschen mit sony vegas beschätigt und mir n paar effekte zusammengebastelt.
in endefekkt dauert die arbeit mit sony vegas länger da man echt alles einstellen kann und die effekte etc nicht vorgefertigt sind, aber das ergebniss ist einfach geil.

slashrofl


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#85

Beitrag von slashrofl » 19.07.2011 20:15

hey ho,
dieser thread hat mich dazu motiviert mir auch mal ein schneid programm zu besorgen. da ich schon länger meine mopped fahrten aufnehme.
hier mal mein erster schneid versuch...
http://www.youtube.com/watch?v=Cs8h2m_xISg

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#86

Beitrag von bikerboarder » 28.07.2011 16:50

von Dresden nach Chemnitz bin ich letztens mit Matze gefahren, allerdings hatte ich die Cam nur am Helm ;-)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#87

Beitrag von lumpiiie » 30.08.2011 22:53

So, ich hab mir heute nachdem mir der blöde Windoof Moviemaker auf den Sack gegangen ist, mal MAGIX Video Deluxe 17 Plus HD gegönnt.
Sehr cooles Programm!
Zumindest das, was ich bisher so in der letzten halben Stunde gesehen habe.

Aber eine Sache versteh ich irgendwie nicht....
Ich will Musik einfügen, in diesem Falle ein Lied von den Dropkick Murphys, falls es wen interessiert, nur such ich jetzt schon ewig die Blenden dafür.
Also der Teil vom Video fängt an, Musik wird lauter, Teil vom Video endet, Musik wird leiser.
Wie geht das?
(FALLS einer das Programm hat)

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#88

Beitrag von motus » 31.08.2011 9:28

@lumpiiie: ich glaub du musst am Ende des Audiotracks so'ne Kurve mit der Maus fassen und rein ziehen. Kann aber auch sein, dass ich das jetzt mit Reaper verwechsle. Aber wenn ich dazu komme, schau ich heut abend mal nach.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#89

Beitrag von lumpiiie » 31.08.2011 16:38

Das wäre super! :top:

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Aufnahmen/ Kamerapositionen/ Schnitttechnik

#90

Beitrag von lumpiiie » 31.08.2011 21:20

Aaaah ich habs gefunden!
Das sind zwei kleine, relativ versteckte Regler in der Tonspur.
:)

Edit:
Ich habs leider doch nicht... einblenden okay, geht.
Aber ausblenden?
Keine Ahnung.
Und wie krieg ich den Soundtrack mal gekürzt?
Der läuft einfach immer weiter...

Edit zum Zweiten:
JETZT ABER!
Man, ist aber echt kompliziert! :D

Antworten