Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima defekt?
Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima defekt?
Hallo zusammen,
folgendes Problem hält mich gerade auf Trab und evtl kann mir jemand von Euch weiterhelfen:
Meine SV S (BJ 99, 36.000km) ging nach ca 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt plötzlich von alleine aus, als ich auf einen Parkplatz rollte. Nachdem ich mir Starthilfe geben ließ, kam ich nochmals ca 1km weit. Ich hielt an, um auf die Karte zu schauen, und Sie ging wieder aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Ich habe dann den ADAC gerufen, der gab mir erneut Starthilfe und mass dann die Ladespannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor: bei ausgeschaltetem Licht 12,5 Volt, bei eingeschaltetem fiel die Spannung auf 12 Volt ab. Wenn Gas gegeben wurde, stieg die Spannung nicht an. Der ADAC-Mensch diagnostizierte eine defekte LIMA aufgrund der Tatsache, dass die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl nicht ansteigt. Da die Batterie aber noch mit Spannung versorgt wurde, fuhr ich (mit ausgeschaltetem Licht) nach Hause - nochmal ca 1,5h, ohne Unterbrechung, aber auch ohne weitere Batterieprobleme. Die Batterie (Yuasa) ist übrigens ca 3 Monate alt.
Zuhause habe ich dann die Batterie an Ladegerät gehangen (das Gerät zeigte 50% an) und am nächsten Tag nach Anleitung in der Knowledgebase ( http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137 ) die Leitungen am Laderegler durchgemessen: Es war alles ok. Spannung an den 3 Leitungen, die von der Lima kommen, stieg bei Gasgeben und höherer Drehzahl (4-5000 Umdrehungen) vorschriftsmäßig von 30 bis ca 80 oder 100 Volt an. Keine der Regler-Leitungen war hinsichtlich Durchgang defekt. Ergebnis war bei der erneuten Messung der Ladespannung an den Batteriepolen dann, dass ca 13,5 Volt anlagen, die dann auf 13 sanken, wenn Licht angeschaltet wurde. Beim Gasgeben war wieder kein Ansteigen der Ladespannung zu sehen, was ja schließlich nicht normal ist?!
Ich werde mir wohl einen neuen Regler besorgen müssen, oder gbt es noch andere Lösungsansätze? Bin für aller Art Info dankbar.
folgendes Problem hält mich gerade auf Trab und evtl kann mir jemand von Euch weiterhelfen:
Meine SV S (BJ 99, 36.000km) ging nach ca 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt plötzlich von alleine aus, als ich auf einen Parkplatz rollte. Nachdem ich mir Starthilfe geben ließ, kam ich nochmals ca 1km weit. Ich hielt an, um auf die Karte zu schauen, und Sie ging wieder aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Ich habe dann den ADAC gerufen, der gab mir erneut Starthilfe und mass dann die Ladespannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor: bei ausgeschaltetem Licht 12,5 Volt, bei eingeschaltetem fiel die Spannung auf 12 Volt ab. Wenn Gas gegeben wurde, stieg die Spannung nicht an. Der ADAC-Mensch diagnostizierte eine defekte LIMA aufgrund der Tatsache, dass die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl nicht ansteigt. Da die Batterie aber noch mit Spannung versorgt wurde, fuhr ich (mit ausgeschaltetem Licht) nach Hause - nochmal ca 1,5h, ohne Unterbrechung, aber auch ohne weitere Batterieprobleme. Die Batterie (Yuasa) ist übrigens ca 3 Monate alt.
Zuhause habe ich dann die Batterie an Ladegerät gehangen (das Gerät zeigte 50% an) und am nächsten Tag nach Anleitung in der Knowledgebase ( http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137 ) die Leitungen am Laderegler durchgemessen: Es war alles ok. Spannung an den 3 Leitungen, die von der Lima kommen, stieg bei Gasgeben und höherer Drehzahl (4-5000 Umdrehungen) vorschriftsmäßig von 30 bis ca 80 oder 100 Volt an. Keine der Regler-Leitungen war hinsichtlich Durchgang defekt. Ergebnis war bei der erneuten Messung der Ladespannung an den Batteriepolen dann, dass ca 13,5 Volt anlagen, die dann auf 13 sanken, wenn Licht angeschaltet wurde. Beim Gasgeben war wieder kein Ansteigen der Ladespannung zu sehen, was ja schließlich nicht normal ist?!
Ich werde mir wohl einen neuen Regler besorgen müssen, oder gbt es noch andere Lösungsansätze? Bin für aller Art Info dankbar.
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Einen defekten Regler halte ich für am wahrscheinlichsten.
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Hey,
ich habe das selbe Problem wie du.Habe dazu auch vor längerer zeit einen Thread eröffnet.Hab mir damals auch en neuen regler bestellt und nichts hatte sich verbessert. Mitglied Ati hatte mir damals geraten die sicherung einzeln mal rauszunehmen und dann die spannung zu messen. Es könnte iwo im stromkreis ein kabel blank liegen oder sonst was...Leider bin ich noch nicht dazugekommen dies auszuprobieren, fahre so rum mit 13,2 V ladespannung....Bisher macht die batterie nicht schlapp...
Vllt. kannst du das mal ausprobiern und berichten
Hier mal der Thread: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9574764
ich habe das selbe Problem wie du.Habe dazu auch vor längerer zeit einen Thread eröffnet.Hab mir damals auch en neuen regler bestellt und nichts hatte sich verbessert. Mitglied Ati hatte mir damals geraten die sicherung einzeln mal rauszunehmen und dann die spannung zu messen. Es könnte iwo im stromkreis ein kabel blank liegen oder sonst was...Leider bin ich noch nicht dazugekommen dies auszuprobieren, fahre so rum mit 13,2 V ladespannung....Bisher macht die batterie nicht schlapp...
Vllt. kannst du das mal ausprobiern und berichten

Hier mal der Thread: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9574764
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Ich hab den Thread gelesen. Ati schreibt zuerst, dass man den Stromfluss messen soll. Ich konnte bei mir keinen Stromflus feststellen, also definitiv <10mA. Ich würde das also als Fehlerquelle ausschließen.vsrider hat geschrieben:Mitglied Ati hatte mir damals geraten die sicherung einzeln mal rauszunehmen und dann die spannung zu messen. Es könnte iwo im stromkreis ein kabel blank liegen oder sonst was...
Dann schreibt er: die Spannung messen, erst mit gezogenen Sicherungen, dann nach und nach die Sicherungen einsetzen: das werde ich ausprobieren, nachdem ich nen neuen (gebrauchten) Regler getestet habe (ist bereits bestellt und sollte diese Woche noch ankommen, einer von der LS Savage soll ja auch passen). Vieleicht liegts bei mir ja doch dadran.
Kann es sein, dass mein Navi (angeschlossen über 12V Zigarettenanzünder-Bordsteckdose an den Batteriepolen) die Batterie leergezogen hat? Hatte es aber nur bei der Fahrt an und es zieht ca 0,5 A bei Betrieb.
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
So, es gibt was Neues, in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann schreibe ich Euch wies weiterging...
Ich habe nen gebrauchten Regler von einer LS Savage eingebaut, nun steigt die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl an - so, wie sie soll. Soweit, sogut.
Allerding liegt jetzt die Leerlauf-Ladespannung mit dem neuen Regler bei ca 16 Volt. Wenn ich Licht anschalte, ca 15,5 V, mit Fernlicht 15V. Bei 5000 U/min liegt die Ladespannung an den Batteriepolen bei fast 17 Volt. Diese Werte sind wohl eindeutig zu hoch, oder? Laufe ich Gefahr, die Batterie zu kochen? Ich habe ca 15 Min Probefahrt gemacht, um zu sehen, ob der Regler bei voller Batterie abregelt. Die Batterie sollte nämlich noch fast voll sein. Zumindest nach den 15 Min Probefahrt regelte er nicht ab.
Weitere Frage: der Regler der Savage ist ja angeblich kompatibel, hat jedoch am Ausgang zusätzlich zum roten und schwarzen Kabel noch ein gelb-bis orangefarbenes. Weiss jemand, wofür dieses Kabel da ist? Ist der Savage-Regler evtl. doch nicht zur Verwendung in der SV geeignet?!
Ich habe nen gebrauchten Regler von einer LS Savage eingebaut, nun steigt die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl an - so, wie sie soll. Soweit, sogut.
Allerding liegt jetzt die Leerlauf-Ladespannung mit dem neuen Regler bei ca 16 Volt. Wenn ich Licht anschalte, ca 15,5 V, mit Fernlicht 15V. Bei 5000 U/min liegt die Ladespannung an den Batteriepolen bei fast 17 Volt. Diese Werte sind wohl eindeutig zu hoch, oder? Laufe ich Gefahr, die Batterie zu kochen? Ich habe ca 15 Min Probefahrt gemacht, um zu sehen, ob der Regler bei voller Batterie abregelt. Die Batterie sollte nämlich noch fast voll sein. Zumindest nach den 15 Min Probefahrt regelte er nicht ab.
Weitere Frage: der Regler der Savage ist ja angeblich kompatibel, hat jedoch am Ausgang zusätzlich zum roten und schwarzen Kabel noch ein gelb-bis orangefarbenes. Weiss jemand, wofür dieses Kabel da ist? Ist der Savage-Regler evtl. doch nicht zur Verwendung in der SV geeignet?!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.04.2009 19:29
- Wohnort: Atzenhain
-
SVrider:
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
17 Volt sind definitiv zu viel Ladespannung. Entweder ist der gebrauchte Regler auch defekt oder er ist nicht kompatibel zur SV.
Skoda Superb Sportline 2l TSI
Smart 451 Turbo
SV 650S
Smart 451 Turbo
SV 650S
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Das ist eine Steuereingang für die interne Elektronik des Reglers.Kimmit hat geschrieben:...
Weitere Frage: der Regler der Savage ist ja angeblich kompatibel, hat jedoch am Ausgang zusätzlich zum roten und schwarzen Kabel noch ein gelb-bis orangefarbenes. Weiss jemand, wofür dieses Kabel da ist? Ist der Savage-Regler evtl. doch nicht zur Verwendung in der SV geeignet?!
Der kommt an per Zündung geschaltetes Plus (nicht an Dauerplus).
Wenn Du die Leitung passend beschaltest, dann sollte sich auch der Savage-Regler verwenden lassen.
(Es gibt Nachbauregler die sowohl bei der SV, als auch bei der Savage passen. Diese kommen ohne den zusätzlichen Steuereingang aus und der Pin bleibt bei der Savage einfach unbenutzt.)
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Danke für die hilfreiche Antwort!
Bevor ich aber groß mir dort ein Zündungsplus irgendwo herbasteln muss, werde ich versuchen, den Regler beim Verkäufer zurückzugeben.
Oder hat jemand Interesse an einem Savage-Regler hier im Forum?
Vielen Dank nochmal.
Bevor ich aber groß mir dort ein Zündungsplus irgendwo herbasteln muss, werde ich versuchen, den Regler beim Verkäufer zurückzugeben.
Oder hat jemand Interesse an einem Savage-Regler hier im Forum?

Vielen Dank nochmal.
Re: Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima def
Kurzer Nachtrag:
Regler gegen neuen, originalen für teuer Geld getauscht.
Nun Ruhespannung gemessen nach 1 Woche stehen: 12,8 volt, wenn der Motor läuft ca 14,2 V. Spannung geht aber nicht hoch beim gasgeben, sondern bleibt konstant. Mit eingeschaltetem Licht ca 14,0 V.
Sollte also jetzt alles passen... oder hat jemand Einwände?
Regler gegen neuen, originalen für teuer Geld getauscht.
Nun Ruhespannung gemessen nach 1 Woche stehen: 12,8 volt, wenn der Motor läuft ca 14,2 V. Spannung geht aber nicht hoch beim gasgeben, sondern bleibt konstant. Mit eingeschaltetem Licht ca 14,0 V.
Sollte also jetzt alles passen... oder hat jemand Einwände?
