Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Also bei mir wars beim Wechsel auf Stahlflex trotz ABS-Druckmodul mit im Kreislauf kein Prob. Reinfüllen, Schraube unten am Bremssattel auf und gleichzeitig pumpen, dann Schraube fest und erst dann Pedal wieder loslassen. Das ganze in Endlosschleife, bis wirklich null Luftblasen mehr kommen (und immer schön drauf achten, dass im Vorratsbehälter genug drin sit, nicht dass man wieder Luft ansaugt). Hab noch ne ganze Weile weitergemacht, selbst als keine Luftblasen mehr kamen: Sicher ist sicher. Aber alles ohne professionelles (teures) Gerät, nur ein 6x1,5mm-Schlauch ausm Baumarkt auf den Entlüftungsnippel, damit die Sauce nicht durch die Gegend spritzt.
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
siehe Antwort x-stars- Null Probleme, hat keine halbe Stunde gedauert.
Und wenn man ans Ende des Schlauches noch ein altes Fahrradventil setzt hat man auch einen automatischen Entlüfter und muss nicht immer oben und unten gleichzeitig hantieren.
Und wenn man ans Ende des Schlauches noch ein altes Fahrradventil setzt hat man auch einen automatischen Entlüfter und muss nicht immer oben und unten gleichzeitig hantieren.
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Dieses Entlüftsungsset von Louis hat ja auch ein Rückschlagventil. Dadurch konnte man von oben direkt "durchpumpen", ohne immer öffnen und zu schließen.
Gruß Eike
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Wollte nur sicher gehen, wie man testen kann, daß man keinen Murks geamcht hat. Sicher ist sicehrjensel hat geschrieben:Warum fragst du denn dann, wenn du´s sowieso weißt?
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
-
fred
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Habe eben die Bremsflüssigkeit gewechselt, ganz normal mit der Öffnen/Schliessen-Methode hatte das vorher selbst noch nie getan. Ich glaube auch dass das noch nie am Moped erledigt wurde. Irgendwie habe ich fast 250ml durchlaufen lassen, habe nämlich am Anfang Luft angesaugt.
Allerdings ist das Ergebnis hammergeil! Der Druckpunkt ist einfach supergut spürbar! Viel besser kann das mit Stahlflex kaum werden! Ich habe so 4-5 mal von 80 auf 0 gebremst, der Druckpunkt ist nicht gewandert, jetzt schleifen allerdings die Bremsbeläge leicht.
Sorry fürs ausgraben, musste das aber loswerden.
Allerdings ist das Ergebnis hammergeil! Der Druckpunkt ist einfach supergut spürbar! Viel besser kann das mit Stahlflex kaum werden! Ich habe so 4-5 mal von 80 auf 0 gebremst, der Druckpunkt ist nicht gewandert, jetzt schleifen allerdings die Bremsbeläge leicht.
Sorry fürs ausgraben, musste das aber loswerden.
-
Schw4lbe
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Da hab ich ja nochmal ne frage...! Wenn ich bei meiner SV hinten die Flüssigkeit wechsel muss ich dafür die verkleidung abbauen? Sah grad als ich geschaut habe alles so eng da aus`....
Mfg
Mfg
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Bei der K7 weiß ich es nicht genau, da sie ja ein ABS-Moped ist, aber bei den vorherigen Baujahren kannst Du einfach die Verschraubung des Ausgleichsbehälters lösen und dadurch, daß die Verbindung zur Bremspumpe nur ein Gummischlauch ist, den Ausgleichsbehälter rausdrücken.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Ist bei der K7 genauso. Der ganze Aufbau von Raste, Hebel, Druckzylinder, Ausgleichbehälter ist ja gleich, nur das der Schlauch halt zur ABS-Einheit statt direkt nach hinten geht. Also nein, keine Verkleidung abbauen, sondern wie vom Alpha gesagt nur den AGB losschrauben 
-
Schw4lbe
Re: Wie viel Bremsflüssigkeit bei Wechsel??
Jo alles klaro..., besten dank...
Gruß
Gruß