Duffy's Renn SV =) - Saison 2018






- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Zündschloss wieder einbauen, sonst bekommst du bei der technischen Abnahme Probleme!
Gruß Chris
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Danke für den Hinweis...Christian #69 hat geschrieben:Zündschloss wieder einbauen, sonst bekommst du bei der technischen Abnahme Probleme!
Hab mir die technischen Bestimmungen gerade noch mal genau durch gelesen.
In meinen Augen widersprechen die sich selbst.
Punkt 4.2.9: Ein funktionierender Zündunterbrecherschalter muss erhalten bleiben.
Punkt 4.21.9: Es sind keine Änderungen an Zündung erlaubt.
Ein Kippschalter unterbricht die Zündung genauso wie es das Schloss tut. Das Zündschloss ist ebenfalls nichts anderes als ein Schalter.
Oh man, wieder typisch ^^
Naja, kommt das Zündschloss wieder rein.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Da hatte der Matthias im letzten Jahr auch schöne Diskussionen mit den Kommissaren....
Auf so einen Renntankdeckel solltest du besser auch verzichten.
Auf so einen Renntankdeckel solltest du besser auch verzichten.
Gruß Chris
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Sehr interessant der Werdegang dieser Maschine!
Aber mit der Vorgeschichte ist sie ja geradezu geschaffen für die Rennstrecke.
Was macht Lumpie Biketechnisch so in zukunft?
grüsse zero
Aber mit der Vorgeschichte ist sie ja geradezu geschaffen für die Rennstrecke.
Was macht Lumpie Biketechnisch so in zukunft?
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Guckst Du HierZero Fast hat geschrieben:Sehr interessant der Werdegang dieser Maschine!
Aber mit der Vorgeschichte ist sie ja geradezu geschaffen für die Rennstrecke.
Was macht Lumpie Biketechnisch so in zukunft?
grüsse zero

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Dann werde ich gleich mal eine Email an den DMSB schicken.Christian #69 hat geschrieben:Da hatte der Matthias im letzten Jahr auch schöne Diskussionen mit den Kommissaren....
Auf so einen Renntankdeckel solltest du besser auch verzichten.
Das Reglement hat ja da doch viele Lücken



R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Alles was nicht ausführlich erlaubt ist, ist verboten...
Gruß Chris
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Das würde sich ja auch auf die Bremspumpe beziehen, worüber wir telefoniert haben, oder?Christian #69 hat geschrieben:Alles was nicht ausführlich erlaubt ist, ist verboten...
Verwirrt mich grad

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Nene. Es darf bei den Bremsen alles bis auf die Sättel durch Zubehörteile ersetzt werden.
4.13.1 Bremsanlagen sowie deren Verbindungen und Bremsscheiben (nur aus Fe-Material und mit
gleichen Abmessungen wie Serie zulässig) können durch Zubehörteile ersetzt werden. Bremsleitungen
müssen verpresst sein.
4.13.2 Bremssättel müssen wie vom Hersteller serienmäßig ausgeliefert bleiben. Daumenbremsen
sind nicht gestattet.
4.13.3 Die Bremsbeläge sind freigestellt.
4.13.4 Eine „schwimmende Lagerung“ der Bremsscheiben ist zulässig.
4.13.5 Die Verzweigung der Bremsleitung für die vorderen Bremssättel kann oberhalb der unteren
Gabelbrücke angepasst werden.
Gruß Chris
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Gut, dann nächste Frage 
Habe jetzt schon öfters auf der Renne gesehen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter für die hintere Bremsanlage weg gelassen wird und stattdessen einfach der Verbindungsschlauch mit Bremsflüssigkeit gefüllt wurde. Wenns entsprechend entlüftet ist, stört das ja nicht. Wie siehts im Seriensport aus?

Habe jetzt schon öfters auf der Renne gesehen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter für die hintere Bremsanlage weg gelassen wird und stattdessen einfach der Verbindungsschlauch mit Bremsflüssigkeit gefüllt wurde. Wenns entsprechend entlüftet ist, stört das ja nicht. Wie siehts im Seriensport aus?

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Hat der Kai an seiner Kawa verbaut und es gab bisher keine Probleme. 

Gruß Chris
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Prima, sowas hör ich gerneChristian #69 hat geschrieben:Hat der Kai an seiner Kawa verbaut und es gab bisher keine Probleme.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Die Gewichtsersparnis dadurch macht dich dich auf der Geraden bestimmt 50 km/h schneller



Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Na, jetzt bin ich mal gespannt! 
Klingt schon interessant!
Aber warum hast du den Roads verkauft?
War er zu laut fürs Regelwerk?

Klingt schon interessant!
Aber warum hast du den Roads verkauft?
War er zu laut fürs Regelwerk?
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV - Der Aufbau
Darum gehts gar nichtich71092 hat geschrieben:Die Gewichtsersparnis dadurch macht dich dich auf der Geraden bestimmt 50 km/h schneller![]()

Dadurch dass ich die Rasten nach hinten und oben verlege, um mehr Schräglagen Freiheit zu bekommen, würde der Schlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter unter Spannung stehen. Einfach den Bremsflüssigkeitsbehälter rum baumeln lassen wäre nicht gut. Die Halterung versetzen, darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, wenns auch so geht...
Ob er fürs Regelwerk zu laut war weiß ich nicht, hab ich nicht gemessen die Lautstärke.lumpiiie hat geschrieben:Na, jetzt bin ich mal gespannt!
Klingt schon interessant!
Aber warum hast du den Roads verkauft?
War er zu laut fürs Regelwerk?
Will ne Race Anlage drauf haben

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.