bin seit gestern stolzer besitzer einer 650er
Richtige Kettenbehandlung ?!
-
Paulquappe
- SV-Rider
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.07.2011 9:00
- Wohnort: Weißenborn/Erz.
-
SVrider:
Richtige Kettenbehandlung ?!
Hallo ihr:)
bin seit gestern stolzer besitzer einer 650er
und natürlich gleich ne große runde gedreht, u.a. zu nem bekannt der selbst n mopped hat. da sind wir aufs thema kettenpflege gekommen. er meinte es gäbe unterschiedliche kettenarten (X und O oder sowas xD) und da bräuchte man auch unterschiedliche pflegesprays (o.ä.) zur pflege. nun wäre meine frage stimmt das? also kann ich wirklich nicht jedes x-beliebige kettenspray verwenden, sondern sollte nur ein bestimmtes verwenden?
bin seit gestern stolzer besitzer einer 650er
- Sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel! :-) -
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
Nee ist Quatsch, zumindest bei den höherwertigen, damit kannst Du X,0,W und Z schmieren.
Steht meist auch in der Produktbeschreibung.
Steht meist auch in der Produktbeschreibung.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
o, x, w, z, quad oder sonst wie, völlig wurscht, ist nämlich eh alles das gleiche. das heißt nur anders, weils von ner andern firma ist. x-ringe sind von DID und z-ringe von regina. so macht jeder sein eigenen kram. o-ring haben einen kreisförmigen querschnitt und x, w, z, und quad-ringen einen x-förmigen. das hat zur folge, dass zwei dichtflächen an den kettenlaschen anliegen und das fett länger in der kette bleibt.

macht also keinen unterschied, was du für ne kette hast. meine empfehlung ist nur: nimm nicht unbedingt das billigste kettenspray, dann lebt die kette länger

macht also keinen unterschied, was du für ne kette hast. meine empfehlung ist nur: nimm nicht unbedingt das billigste kettenspray, dann lebt die kette länger
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
Meine Empfehlung: Nimm weißes, da siehst du am besten, wo du schon gesprüht hastLongnose hat geschrieben:meine empfehlung ist nur: nimm nicht unbedingt das billigste kettenspray, dann lebt die kette länger
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Paulquappe
- SV-Rider
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.07.2011 9:00
- Wohnort: Weißenborn/Erz.
-
SVrider:
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
erstmal danke für die antworten:) war heut gleich mal beim suzuki-händler und der hat mir gesagt ich soll weißes nehmen weils schon drauf war:) gesagt getan und läuft;) zum einfahren heut gleich mal nach tschechien rüber mit nem kumpel xD
also danke nochmals:)
lg paul
also danke nochmals:)
lg paul
- Sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel! :-) -
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
Darf man mal blöd fragen, welches Kettenspray er dir angedreht hat und wie viel du dafür löhnen musstest?
Viel Spaß mit deiner Kleinen
Viel Spaß mit deiner Kleinen
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
Re: Richtige Kettenbehandlung ?!
Für schmierfaule so wie ich einer bin gibts auch noch kettenöler kosten so rurund 100 € dafür ist die kette immer geschmiert