SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Morgen,
bei meiner Knubbel bahnt sich ein weiteres Problem an. Hatte Sie über die Tage eigentlich nur zum Reifenwechsel in der Werkstatt, heute klingelt mein Handy, dass mein Radlager vorne Spiel in der Felge hätte. Das ganze Lager wackelt darin herum.... Der Freundliche meinte ich würde da alleine wegen Materialkosten auf ca. 600€ kommen, Montage noch zusätzlich, für neues Lager und neue Felge.
Hatte einer schonmal das Problem und gibt es da keine günstigere Alternativlösung. Die Maschine ist Baujahr 2001, da lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr.
Gruß,
Christoph
bei meiner Knubbel bahnt sich ein weiteres Problem an. Hatte Sie über die Tage eigentlich nur zum Reifenwechsel in der Werkstatt, heute klingelt mein Handy, dass mein Radlager vorne Spiel in der Felge hätte. Das ganze Lager wackelt darin herum.... Der Freundliche meinte ich würde da alleine wegen Materialkosten auf ca. 600€ kommen, Montage noch zusätzlich, für neues Lager und neue Felge.
Hatte einer schonmal das Problem und gibt es da keine günstigere Alternativlösung. Die Maschine ist Baujahr 2001, da lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr.
Gruß,
Christoph
-
Martin650
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Theoretisch würde auch ausbüchsen gehen wenn du einen an der Hand hast der dir das für einen schmalen Taler macht.
Oder aber schauen obs Lager gibt die aussen grösser sind und dann den Sitz einfach grösser drehen
Oder aber schauen obs Lager gibt die aussen grösser sind und dann den Sitz einfach grösser drehen
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Ja, er meinte gerade noch am telefon, ob sich mt Suzuki noch eine Lösung finden würde, die die für sicher erachten, aber ich nehme mal an, dass die eher Interesse daran haben, eine neue Felge zu verkaufen. Hat einer zufällig noch eine Vorderradfelge für die Knubbel BJ 2001 herumliegen?
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
der Jubelrömer hatte neulich eine Satz inkl. Reifen für 290 inkl Versand angeboten, wenn ich mich noch recht erinnere, schau mal unter den Geboten
Knubbel S
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Wie kann denn bitte das Lager Spiel in der Felge haben?
Die meinen nicht die Hülse zwischen den Lagern, die drin herum wackelt?
Die meinen nicht die Hülse zwischen den Lagern, die drin herum wackelt?
Gruß Nils
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Augeschlagene Lagersitze sollen leider vorkommen,ich kenne dass aber hauptsächlich wenn das Lager schon einen Schaden hat und sich infolgedessen im Lagersitz mitdreht. Das kommt aber auch vor wenn der Sitz von Anfang an nicht besonders straff war.
Man kann den Lageraußenring verzinnen, dazu sollte man aber dass Lager vorher reinigen, anschleifen und nach dem Verzinnen neu fetten. Bei Lagern mit Dichtringen sollten diese vorher evntl raus. Ich habe dass so auch schon gemacht, wenn auch nicht an der SV. 2-Komponentenkleber soll auch gut gehen, der bleibt elastisch und wenn man das Lager außen vorher gut reinigt und anschleift hält dass auch ganz gut.
Es gibt auch "Experten" die den Lagersitz mit ein paar Körnerschlägen versehen und durch die entstehende wölbung um den Krater hält dann das Lager für ne ganze Weile. Vielleicht solltest Du dich später mal um ne günstige Felge kümmern, aber für diese Saison würde ich eine der Möglichkeiten wählen. Grundsätzlich ist dass ganze meines Erachtens aber nicht mega schlimm, denn verlieren kann man dass Rad deswegen nicht, und ob man dass Spiel wirklich spürt ist so ne Sache.
Also mein Tipp: Neues Lager fixieren und alles wieder einbauen. Um eine "neue" Felge kann man sich dann immer noch kümmern. Halt immer mal am Rad wackeln obs Spiel sich vergrößert.
Gruß Patrick
Man kann den Lageraußenring verzinnen, dazu sollte man aber dass Lager vorher reinigen, anschleifen und nach dem Verzinnen neu fetten. Bei Lagern mit Dichtringen sollten diese vorher evntl raus. Ich habe dass so auch schon gemacht, wenn auch nicht an der SV. 2-Komponentenkleber soll auch gut gehen, der bleibt elastisch und wenn man das Lager außen vorher gut reinigt und anschleift hält dass auch ganz gut.
Es gibt auch "Experten" die den Lagersitz mit ein paar Körnerschlägen versehen und durch die entstehende wölbung um den Krater hält dann das Lager für ne ganze Weile. Vielleicht solltest Du dich später mal um ne günstige Felge kümmern, aber für diese Saison würde ich eine der Möglichkeiten wählen. Grundsätzlich ist dass ganze meines Erachtens aber nicht mega schlimm, denn verlieren kann man dass Rad deswegen nicht, und ob man dass Spiel wirklich spürt ist so ne Sache.
Also mein Tipp: Neues Lager fixieren und alles wieder einbauen. Um eine "neue" Felge kann man sich dann immer noch kümmern. Halt immer mal am Rad wackeln obs Spiel sich vergrößert.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, klingt echt am besten so eine vorläufige Lösung, wollte die Maschine sowieso nicht mehr so lange fahren, war eben das erste Motorrad zum Einstieg und ist schon ziemlich verbastelt 
Naja, also ab 140-150 km/h wurde sie manchmal etwas wackelig am Vorderrad, aber echt nur minimal, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt
Naja, also ab 140-150 km/h wurde sie manchmal etwas wackelig am Vorderrad, aber echt nur minimal, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt
-
Martin650
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Naja, ein Rad mit einem Radlager das Spiel hat merkt man sehr wohl beim Fahren. Natürlich nicht so direkt, daß da was klackert, scheppert oder wackelt. Man merkts am Unwohlsein beim Fahren. Irgenwas passt nicht, und man weiß nicht was.
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Das hängt sicher damit zusammen, wie Martin 650 schon geschrieben hat fährt es sich halt einfach schlechter mit deutlichem Spiel im Lager. Wenn Du dass was ich vorgeschlagen richtig machst, sollte dass eigentlich ne ganze Weile halten. gerade dass mit dem Verzinnen ist wohl schon ein etwas älterer Hut denn den Tipp hatte ich von meinem Vater bekommen.ChrisB hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Antwort, klingt echt am besten so eine vorläufige Lösung, wollte die Maschine sowieso nicht mehr so lange fahren, war eben das erste Motorrad zum Einstieg und ist schon ziemlich verbastelt
Naja, also ab 140-150 km/h wurde sie manchmal etwas wackelig am Vorderrad, aber echt nur minimal, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
ok, also, gerade nochmal Anruf aus der Werkstatt, neue Felge muss her, alles andere wäre nichts halbes und nichts ganzes, bin jetzt also offiziell auf der Suche nach einer gebrauchten Vorderradfelge für eine Knubbel BJ 2001 
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Das mit der neuen Felge würde ich mir noch mal überlegen!
Von Locite giebt es einen Lagerkleber hochfest, hat die Bezeichnung 638.
Der Emil Schwarz baut seine Lager extra kleiner, um sie dann damit spannungsfrei
einzubauen!
Da bekommst du den auch, für 15.-€ .
mfg andi
Von Locite giebt es einen Lagerkleber hochfest, hat die Bezeichnung 638.
Der Emil Schwarz baut seine Lager extra kleiner, um sie dann damit spannungsfrei
einzubauen!
Da bekommst du den auch, für 15.-€ .
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
lagersitz auffräsen lassen und übermasslager rein 
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Die Werkstatt ist wohl eh ein Fall hierfür, allerding wohl eher die Abteilung Nicht Empfehlenswert.
Die wollen entweder einfach nur Kohle machen oder sind naja, halt nur naja...
Auf jeden Fall würde ich den Bock dort wieder abholen und das Ganze selbst prüfen.
Gruß Patrick
Die wollen entweder einfach nur Kohle machen oder sind naja, halt nur naja...
Auf jeden Fall würde ich den Bock dort wieder abholen und das Ganze selbst prüfen.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
ne, er meinte halt es wäre vor allem ne Haftungsfrage, basteln könnte man da schon was.
egal, hab mir auf ebay ne fast neue felge für 200 geschossen, die alte steht dann zum Verkauf, bei Interesse PN (dürfte ja Nachrage bestehen, wenn man die wieder reparieren kann), danke euch für die Hilfe!
egal, hab mir auf ebay ne fast neue felge für 200 geschossen, die alte steht dann zum Verkauf, bei Interesse PN (dürfte ja Nachrage bestehen, wenn man die wieder reparieren kann), danke euch für die Hilfe!
Re: SV 650 Knubbel Radlager vorne ausgeschlagen
Ja, ok dass ist natürlich auch so ne Sache. Die müssen ja nicht nur haften, sondrn auch Garantie geben. Klar dass die sich da nicht drauf einlassen. Wewnn ichs mir so recht überlege, hätte ich es auch nicht als Werkstatt gemacht. Wobei ich früher auch viel "ohne Garantie" gemacht habe. Kam hinterher nie einer angesch... und hat die Kohle wieder gewollt. Naja, Kameras, Haushalts- und Unterhaltungsgeräte fahren ja auch keine 200 kmh...
Insofern bist Du mit der gebrauchten "neuen" Felge auf der sicheren Seite. Gibt bestimmt auch nen hübschen Sonnenschirmständer die alte Felge.
Gruß Patrick
Insofern bist Du mit der gebrauchten "neuen" Felge auf der sicheren Seite. Gibt bestimmt auch nen hübschen Sonnenschirmständer die alte Felge.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.