Drossel draußen => Probleme mit Drosselklappe ?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Drossel draußen => Probleme mit Drosselklappe ?!

#1

Beitrag von Darkspire » 23.07.2011 17:04

Hallo! Drossel ist seit heute draußen... habe auf der BAB dann mal schön am Hahn gezogen. Ab ca. 140 ist bei mir das rote Lämpchen im Cockpit angegangen. Dachte schon an Ölverlust oder sonstiges! Also sofort stehen geblieben und kontrolliert. War aber nichts! Zündung aus und wieder an und das Lämpchen war aus und das F im Display auch. Auf der Rückfahrt vom TÜV dann wieder am Hahn gezogen und wieder ist es angegangen. Mir ist dann noch aufgefallen, dass die Leerlaufdrehzahl auf einmal bei 3000u/min war. Zündung aus und wieder an -> War auch weg...

Woran kann das liegen? Habe die Drossel schon paar mal aus- und wieder eingebaut und bin mir ziemlich sicher, dass ich dieses Mal auch nichts verkehrt gemacht habe ^^
Zuletzt geändert von Darkspire am 28.07.2011 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Drossel draußen, Fehler beim schnellen Fahren

#2

Beitrag von JohnnyCash » 23.07.2011 18:08

Ölstand kontrolliert?
Knubbel S

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Drossel draußen, Fehler beim schnellen Fahren

#3

Beitrag von ich71092 » 23.07.2011 19:26

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=75475

Ist glaube ich so ähnlich gewesen.

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Drossel draußen, Fehler beim schnellen Fahren

#4

Beitrag von Darkspire » 24.07.2011 8:50

Ölstand sieht gut aus... Werd mich dann mal der Airbox widmen, wenn es draußen nicht mehr regnet! Ansonsten muss ich mir mal den Fehlercode anzeigen lassen :D Danke schon mal für die Antworten!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drossel draußen, Fehler beim schnellen Fahren

#5

Beitrag von Drifter76 » 24.07.2011 15:31

Wird vermutlich auf Fehlercode C28 hinauslaufen...
Hatte nämich den gleichen Fehler:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... fehlercode
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Drossel draußen, Fehler beim schnellen Fahren

#6

Beitrag von Darkspire » 27.07.2011 18:33

Von den Sympthomen her ließt sich das ja genau so wie bei mir... Na dann muss wohl ne neue Einspritzanlage her! Gibts ja zum Glück recht günstig bei Ebay :D

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Drossel draußen => Probleme mit Drosselklappe ?!

#7

Beitrag von Darkspire » 28.07.2011 15:41

Hi! Ich kann mich wage daran erinnern, dass ich vor gut einem Jahr, wo ich zum ersten Mal die Drossel ausgebaut hatte :) Angel , ausversehen folgendes Teil für den Gasanschlag gehalten habe und ausgebaut habe:
http://img6.imagebanana.com/img/m1wxp53h/IMG_0148.JPG
Hatte es danach zwar wieder eingebaut, aber evtl. scheint die Einstellung hinüber zu sein. Ich hab mal geschaut wie sie die sekundären Drosselklappen bei Gasstößen usw. verhalten. Sie sind im Leerlauf ca. 10° offen und lassen wenig Luft durch. Bei kurzen Gasstößen gehen sie auch weiter auf. So ca. 45° Halte ich allerdings die Drehzahl konstant auf 5000u/min sind sie wieder fast geschlossen wie im Leerlauf. Normal sollten die doch komplett offen sein oder ?! Hier mal ein Video dazu, wie sich diese Platte verhält:
http://www.youtube.com/watch?v=9-M_xZD0uc4
Schaut das für euch normal aus und kann man vielleicht noch was retten? Habe nicht wirklich Lust 100€ auszugeben :D

Kenny2202
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 09.06.2017 22:43

SVrider:

Re: Drossel draußen => Probleme mit Drosselklappe ?!

#8

Beitrag von Kenny2202 » 20.06.2017 18:06

Moin,

blöde frage aber wie hast du das Problem gelöst ? habe nämlich die gleichen Symptome.

Mfg
Darkspire hat geschrieben:Hi! Ich kann mich wage daran erinnern, dass ich vor gut einem Jahr, wo ich zum ersten Mal die Drossel ausgebaut hatte :) Angel , ausversehen folgendes Teil für den Gasanschlag gehalten habe und ausgebaut habe:
http://img6.imagebanana.com/img/m1wxp53h/IMG_0148.JPG
Hatte es danach zwar wieder eingebaut, aber evtl. scheint die Einstellung hinüber zu sein. Ich hab mal geschaut wie sie die sekundären Drosselklappen bei Gasstößen usw. verhalten. Sie sind im Leerlauf ca. 10° offen und lassen wenig Luft durch. Bei kurzen Gasstößen gehen sie auch weiter auf. So ca. 45° Halte ich allerdings die Drehzahl konstant auf 5000u/min sind sie wieder fast geschlossen wie im Leerlauf. Normal sollten die doch komplett offen sein oder ?! Hier mal ein Video dazu, wie sich diese Platte verhält:
http://www.youtube.com/watch?v=9-M_xZD0uc4
Schaut das für euch normal aus und kann man vielleicht noch was retten? Habe nicht wirklich Lust 100€ auszugeben :D

Antworten