Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Antworten
Reen187


Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#1

Beitrag von Reen187 » 23.07.2011 21:22

Hi Leute!

Nach knapp vier sehr schönen Jahren mit SV 650 K3 und dann SV 1000S K3 (die ich gerade noch fahre) verspüre ich doch so langsam den Drang auf was Neues.

So sehr ich den Sound und den Charakter von 'nem dicken V2 und das Gesamtpaket SV auch liebe, muss ich doch zugeben, dass ich nach einigen kurzen Ausflügen auf Superbikes anderer leute (Fireblade SC 28, CBR 600RR, ZX-10R) doch irgendwie Blut an mehr Zylindern und dem i.d.R. viel seidigeren mechanischen Lauf & Lastwechselverhalten geleckt hab. Und so ein Super-Sportfahrwerk + i.d.R. bessere Bremsen, Schaltung etc. ist ja auch nicht verkehrt.

Jetzt die Frage: Was anschauen/anschaffen? Ich schwanke eigentlich zwischen zwei bzw. drei Maschinen:

1. GSX-R 1000 (budgetmässig wohl am ehesten K3 oder K4) oder GSX-R 750 (wohl auch so K4 ca.)


Hier gibt es ja anscheinend immer wieder Leute, die solch einen Wechsel mal gemacht haben. Ich komm mittlerweile mit Stummeln ganz gut klar (hab auf meiner 1000S mittlwerweile SB-Umbau, weil die originalen Stummel ja irgendwie komisch gekröpft waren), wenn die gesamte Sitzposition passt und sie nicht zu tief sind. Laut Testberichten soll die Ergonomie bei Gixxen ab 2003 ja generell für Sportlerverhältnisse ganz ok sein

- Wie seht ihr das? Gut aushaltbar, wenn man von einem SB-Umbau kommt? Kniewinkel viel enger?

Thema Leistung: Ist mir spitzenleistungsmäßig nicht soooo wichtig, da macht auch ne 750er wahrscheinlich genug Alarm. Aber: wie siehts mit dem Drehmoment aus? Kommt einem eine 750er da im mittleren Bereich zu schmalbrüstig vor, wenn man von der Tausender SV kommt? Es soll natürlich an sich schon nochmal mehr Power sein, als bei meiner jetzigen Kilo-Kante, aber wenn das Mehr nur bei viel höheren Drehzahlen kommt, entspricht das nicht meinem Anforderungsprofil. Bei einer GSX-R 1000 stellt sich ja die Frage wahrscheinlich nicht...

Und noch was? Kommt es nur mir so vor, oder sind 750er fast genauso teuer wie die 1000er?

Thema Geld. Versicherung hab ich schon gecheckt, würde klargehen.

Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Bei flotter (schnell, nicht Rasen) Landstraßenhatz? Reifenverschleiss? Da ich wie gesagt ein Landstraßenheizer bin, würden mir auch auf so 'nem Hobel moderne Tourensportreifen reichen. Krass höherer Verschleiss als auf ner flott gefahrenene Kilo-Kante? Kette, Bremsbeläge und solche Sachen scheinen ja auch für ähnliches Geld wie bei der SV zu kriegen zu sein.

2. Yamaha Fazer 1000, die erste Modellreihe

Das wäre wohl die Vernunftvariante. Unten, oben, Mitte sehr kräftig, bequem, gutes Fahrwerk, lange Serviceintervalle. Hauptständer, günstige Anschaffung etc. Aber Design --> ok, aber nicht sooo der Kracher. Da machen die Gixxer deutlich mehr her. Soll ja aber sehr hochwertig gemacht sein und gut funktionieren.


Wie gesagt, der Wechsel auf ne Gixxer scheint ja ab und an hier schon geschehen zu sein. Vielleicht weiss auch jemand was zur Fazer? Ein paar subjektive Eindrücke wären super :-)

Budget dachte ich mir, was meine Kante mit viel Zubehör, frischer 24.000 Inspektion, neuen Bremsen, fast neuen Reifen etc. so hergibt + maximal 1500 Euros.


Vielen Dank schon mal.
Reen

fred


Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#2

Beitrag von fred » 24.07.2011 7:29

Reen187 hat geschrieben:wie siehts mit dem Drehmoment aus? Kommt einem eine 750er da im mittleren Bereich zu schmalbrüstig vor, wenn man von der Tausender SV kommt? Es soll natürlich an sich schon nochmal mehr Power sein, als bei meiner jetzigen Kilo-Kante, aber wenn das Mehr nur bei viel höheren Drehzahlen kommt, entspricht das nicht meinem Anforderungsprofil. Bei einer GSX-R 1000 stellt sich ja die Frage wahrscheinlich nicht...
Ich glaube im 60-140 Durchzug im letzen Gang hat die GSX-R die Nase vorn, auch wenn's gefühlsmäßig länger dauert.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#3

Beitrag von Chaos » 24.07.2011 12:20

Also, bei der 2005er Kilo-Gixxe ham se mal im letzten Gang von 60 auf 140 (glaub ich) 5,4 Sekunden gemessen(6,5 Sekunden immer wiederholbar), die RC8r braucht dafür 6,2 Sekunden. Durchzug sollte also besser als bei der 1000er SV sein, ist ja auch besser als bei Ducati 1198 und S1000RR :mrgreen:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 19?seite=2

Auf jeden Fall n Einspritzermotorrad kaufen!!!!!
Kollege hat ne 600er Vergaser-Gixxe und fährt die mit 12,5!!!! Litern, da hast den Mehrpreis von nem Einspritzer, mit dem du die Kilogixxe zwischen 5,4 und 8 Litern fährst, schnell wieder drin.

750er oder 1000er lässt sich ziemlich einfach rausfinden: Nimmst dir ne Stunde Zeit, fährst zum nächsten Suzuki-Händler und fährst beide Probe.
Dann weisst du, welches Motorradl dir mehr taugt
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Reen187


Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#4

Beitrag von Reen187 » 24.07.2011 13:56

Danke erstmal für die Eindrücke.

Also, das die 1000er-GSX-R noch mehr Durchzug als die 1000er-SV hat ist ja eh klar. Geht diesbezüglich mehr um die GSX-R 750.

Das mit dem Probefahren ist ja so 'ne Sache: ich suche ja bestimmte, ältere Baujahre, die -zumindest hier- nicht ohne weiteres beim Suzuki-Händler zu finden sind.

MfG Reen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 24.07.2011 14:00

Aber vielleicht bei mobile?
Kannst doch vorgeben das Moped kaufen zu wollen und damit Probe fahren ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#6

Beitrag von Schumi-76 » 24.07.2011 15:22

Nun, ich kann mich schwach daran erinnern dass die 750er im letzten Alpenmasters bei Motorrad gegen die Versys im Durchzug auf 2000m nicht wirklich überzeugend war. hier mal die links. Supersportler und Enduro/Funbikes. Also wenns auch Souverän seien soll, dann wahrscheinlich eher die 1000er. Der Text zu den Supersportlern ist auch recht interessant. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TAZ


Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#7

Beitrag von TAZ » 26.07.2011 9:07

Moin Reen,

kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, versuch´ Deine Wunschbikes Probe zu fahren,
nur dann weißt Du ob´s für Dich passt oder nicht.

Ich hab´ dieses Jahr nach knapp 12 Monaten SV1000S wieder zu den Supersportlern mit ´ner
Kilo gixxe K5 mit SB- Lenker für die Strasse gewechselt.
Hauptgrund zum Wechsel war die dauerhafte Unzufriedenheit mit Bremsen und Fahrwerk der SV
(trotz diverser Umbauten).
Meine Neue genehmigt sich auf der Landstrasse 6 - 7l/100km, wobei ich mich selbst als zügig
bezeichnen würde, Reifenwechsel wird wie bei den anderen Sportlern auch wieder bei ca 5tkm
liegen (PiPo), hab´ aktuell seit 2tkm den BT016Pro drauf.

Den K5/6 Motor würde ich Dir als Supersportler Neuling nicht empfehlen, für zügiges entspanntes
Fahren auf der Strasse wäre die R1 RN12 (2004 - 2006) mein Tipp.
Mit Stummel auch für 1,95m Menschen wie mich noch einigermaßen bequem, Motor bis 7000U/min
absolut berechenbar (reicht für Tempo 120 :D ), sahne Fahrwerk und Referenzbremsen, Verbrauch
Strasse 5,5 - 6,5l.
Und vor allem zuverlässig: Meine 05er hat mittlerweile 48tkm (davon sicher 18tkm Kringel), und die
04er meiner Frau 65tkm. Alle 10tkm zur Inspektion und alle 30 - 40tkm Ventile einstellen - ferdisch.
Denk´ mal dass Du eine vernünftige 05er mit 15 - 30tkm zw. 5 - 6000€ bekommst.

Die aktuelle 3/4Gixx hatte ich im Mai für einen Turn auf dem Baden Airpark, macht Spaß,
wär´ mir aber für die Landstrasse wie die meisten 600er auch zu stressig nach dem Motto
"Los, Gib mehr Gas, gib´ mir Drehzahl"

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#8

Beitrag von Bednix » 26.07.2011 13:41

bin von meiner orangen sv1000 (siehe umbautenliste) auf eine gsx-r 1000 k5 umgestiegen.
ich wollte ausschließlich eine K5,K6 weil die teile unter 200kg fahrfertig haben und meiner meinung nach, den besten motor. das hat unten und in der mitte richtig schmalz und oben hörts dann sowieso auf lustig zu sein, ist nur mehr abartig.
dabei läuft der motor richtig seidenweich, extrem gutmütig trotz bäriger leistung.
fahrwerk ist sehr ausgewogen und im vergleich zu anderen 1000'ern supersportler noch eher handlich. bremsen sind auch sehr gut.
ich würde mir die gixxe aber nicht als alltagsfahrzeug für jede gelegenheit kaufen, gerade in der stadt ist es eher unübersichtlich und anstrengend. auf der landstraße wird es dann wieder lustig, sofern die ecken nicht zu spitz werden, dann wird nämlich auch wieder anstrengend mit den stummeln.

mit meinem 18 liter tank komm ich weiter als bei meiner SV, die hatte knapp 17 liter. bei mir geht bei gut 200-210km die warnleuchte an, dann sind noch gut 3,5 liter im tank. bei der SV war bei 160-170 die warnleuchte am blinken.
vorteil des extrem starken triebwerks: du fährst es nie aus, du fährt sie an belastungsgrenzen für das material. selbst wenn ich es krachen lasse, dreh ich kaum über 10-11.000 touren, 13.500 sind möglich. ölverbrauch genau null.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Reen187


Re: Von der Kilo Kante auf GSX-R - Erfahrungen?

#9

Beitrag von Reen187 » 30.07.2011 19:46

Hey Leute!

Vielen Dank nochmal für die sehr ausführlichen Berichte :-)

Ich werde demnächst wahrscheinlich hier in der Gegend mal eine GSX-R 1000 (K3) probefahren, um ein Gefühl dafür zu kriegen, hab schon eine ausgeguckt. K5 gefällt mir auch in allen Belangen besser, ist aber eigentlich über meinem gesetzten Budget.

Nichtsdestotrotz muss ich zugeben, dass ich immer mehr auf die andere Option (Yamaha Fazer 1000) schiele...Ein Bekannter hat diese, wie sich kürzlich rausgestellt hat, und ich werde die auch mal probefahren. Letztendlich scheint mir der subjektive Spaßgewinn einer großen Gixxe (v.a. mehr Leistung, bessere Optik) gegenüber der Fazer zu teuer erkauft (v.a. Reifenverschleiß+Kosten, Versicherung!, kürzere Wartungsintervalle).

Wie gesagt, ich probier es aus, aber eine gewisse Grundhaltung hat sich schon gebildet...


Danke nochmal,
Reen

Antworten