Hoher Spritverbrauch ?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
RedLaw
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 20.07.2011 18:31
Wohnort: Region Stuttgart


Re: Hoher Spritverbrauch ?!

#16

Beitrag von RedLaw » 01.08.2011 21:26

Wenn es hinten rauszus nach Sprit stinkt läuft die Kiste massivst zu fett - was dann auch den erhöhten Verbrauch erklären könnte !
Opfere die paar Fränkli noch und gönne Dir einen ORIGINALEN SUZUKI Luftfilter, deine Probleme könnten damit schon behoben sein !

Der Hänger bei 5.500 u/min ist im original Zustand normal,

Ah, noch ne Frage, wenn Du mit Vollgas über die Bahn donnerst, hast Du das Gefühl, wenn Du etwas das Gas zurücknimmst das die Kiste dann doch noch weiter will - schon mal darauf geachtet :?: Also leicht Gas weg und der Motor beschleunigt wieder .

Noch eine Anmerkung: Ein Luftfilter geht nicht nur durch Schmutz zu, das Luftfiltervlies neigt bei hoher Luftfeuchtigkeit zum aufquellen, und verringert somit ebenfalls den Durchsatz .
Greetz RedLaw

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Hoher Spritverbrauch ?!

#17

Beitrag von VZwo » 02.08.2011 9:32

RedLaw hat geschrieben:Wenn es hinten rauszus nach Sprit stinkt läuft die Kiste massivst zu fett - was dann auch den erhöhten Verbrauch erklären könnte !
Opfere die paar Fränkli noch und gönne Dir einen ORIGINALEN SUZUKI Luftfilter, deine Probleme könnten damit schon behoben sein.
Da ich am Donnerstag einen Termin beim Bikeroffice Bingen habe, lass ich den Pipercross drin. Die werden das schon hinkriegen. :mrgreen:

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Hoher Spritverbrauch ?!

#18

Beitrag von kraussi » 02.08.2011 19:08

Ja, da werden Sie geholfen, der Wolli bekommt Sie alle hin :mrgreen:

Ich hatte meine vor 14 Tagen dort, das Ergebnis ist echt beeindruckend, die Verbesserung Fahrbarkeit ist einfach eine Wucht, keine Reissen an der Kette bei niederen Drehzahlen, spontanere Gasannahme und glattgebügelter Drehmomentverlau, mit dem Ergebnis 87kW am Hinterrad!

Ja, gefällt mir gut, hat sich sehr gelohnt, jederzeit wieder!

Ach so, ich bekomme keine Umsatzbeteiligung :mrgreen:
Gruß
Kraussi

Antworten