Funkenknieschleifer im Eigenbau


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Funkenknieschleifer im Eigenbau

#1

Beitrag von Chaos » 01.08.2011 13:37

Nachdem mir grad langweilig ist, will ich euch noch zeigen, wie ich meine Knieschleifer aufgewertet hab.
Da meine Knieschleifer original sehr weich sind, und bei längerem Schleifen schmelzen und dann n Gefühl bieten wie n Handtuch am Knie, hab ich mir gedacht, man kann sicher auch Sparkies selber bauen.
Also hab ich mir M4x15 Titan-Schrauben mit LINSENkopf besorgt. Löcher reingebohrt und Gewinde rein geschnitten. Dann die Schrauben mit reichlich Epoxy einschmieren und eindrehen. Nach 24 Stunden(mein Kleber) sind die Schrauben untrennbar mit dem Schleifer verbunden.
Anschließend müssen die Schraubenköpfe noch auf das Niveau des Schleifers gebracht werden. Ich hab die Schleifer einfach leicht angefeilt und dann an die Kombi gepappt.
So schauen die Schleifer jetzt aus:
DSC00001[1].JPG
Gefühl ist besser, direkter, Lautstärke geht als Fahrer in Ordnung. Der Funkenflug hat ein angenehmes Niveau, ist auch für nachfahrende Mopedfahrer kein Problem, Kumpel ist mir 10m hinterhergefahren und meinte, ihn störts nicht.

Noch n Video: http://www.youtube.com/watch?v=bzI4vsPi2pg


Finds gut
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Funkenknieschleifer im Eigenbau

#2

Beitrag von chris260785 » 02.08.2011 13:03

Irgendwie krank... :lol: Aber cool!!

Antworten