Probleme in schnellen Wechselkurven


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Probleme in schnellen Wechselkurven

#1

Beitrag von Chaos » 05.08.2011 12:22

Hi Ihr,

weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber klingt mir am passendsten.

Ich war gestern wieder auf meiner Hausstrecke unterwegs. Jetzt hab ich folgendes Problem: bei ner rechts-links-Wechselkurve hab ich das Problem,
dass ich, wenn ich vom rechten aufs linke Knie umlege, teilweise ziemlich Unruhe ins Fahrwerk bekomme. In die andere Richtung vom linken aufs rechte Knie isses fast noch schlimmer.
Was mach ich falsch, bzw. was kann ich tun, um sowas zu verhindern/verringern?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#2

Beitrag von bullit006 » 05.08.2011 12:28

Passt der Reifenluftdruck?

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#3

Beitrag von Chaos » 05.08.2011 12:54

2,2 und 2,5, wird alle 1-2 Wochen überprüft
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

derpeter


Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#4

Beitrag von derpeter » 05.08.2011 14:11

Turnst Du im massiven hanging-off durch die Ecken?
Wenn ja, bringst Du vielleicht selbst die Unruhe ins Gebälk.
Versuch mal in den Ecken -zur Kontrolle- mit dem Hintern auf der Bank zu bleiben
und Dich nur mit dem Oberkörper neben den Tank zu legen.
Bleibt sie dann ruhig, bist Du, bzw. Deine Turnerei das Problem.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#5

Beitrag von Chaos » 05.08.2011 18:43

Ja, ich fahr schon starkes Hanging-Off.
Wenn ich mich mit dem Hintern nicht bewege, sitz ich meiner Meinung nach komisch drauf.
Ich hock meinstens mit einer bis eineinhalb Backen drauf.
Aber ich werd versuchen, weniger zu turnen :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Bub
SV-Rider
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2011 15:06
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#6

Beitrag von Bub » 06.08.2011 21:36

....
@Chaos: ....das kommt mir auch bekannt vor....die Wackelei beim "turnen" auf dem Moped.

Ich habe damals einen guten Tip bekommen: beim umsetzen nicht am Lenker "festhalten" sondern diesen nur
ganz leicht führen. Sehr schnell überträgt sich die Unruhe über die Lenkerstummel auf dein Moped.

So war`s bei mir jedenfall`s.

Bis dahin
_
Bikergruß vom Bub

__________________________________________
SV 650 S, 10300km, SV für Silvana, S für schwarz

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#7

Beitrag von Chaos » 07.08.2011 13:30

Ich hab mal gehört, dass man beim umsetzen auch in den Rasten stehen soll. Is des wirklich so?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#8

Beitrag von schnubbi » 07.08.2011 14:18

Chaos hat geschrieben:Ich hab mal gehört, dass man beim umsetzen auch in den Rasten stehen soll. Is des wirklich so?
Ja, sonst bringt man nämlich Unruhe ins Motorrad. :D

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#9

Beitrag von foobar423 » 07.08.2011 14:22

Vielleicht mal das probieren:

Superbike School UK: Knee to Knee:
http://www.youtube.com/watch?v=zt9lB-LErQ4
http://www.youtube.com/watch?v=eHJY74495xs
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

paulsv


Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#10

Beitrag von paulsv » 07.08.2011 16:47

Schwachmaten die im öffentlichen Straßenverkehr Hanging-Off brauchen, dennen sollte man den Führerschein abnehmen.
Wegen den Idioten werden immer mehr schöne Strecken gesperrt oder auf 60Kmh runtergesetzt. Nein ich habe nix gegen zügiges Fahren, aber was gegen Leute die wie die Bescheuerten rumbrettern und dann noch Stolz sind das Sie in der oder der Kurve mit dem Knie auf dem Boden waren und mit 180 oder noch mehr die landstraße herbrettern.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#11

Beitrag von schnubbi » 07.08.2011 17:04

Wie kommst du jetzt auf öffentlichen Straßenverkehr? Wir sind doch hier im Rennstreckenbereich.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#12

Beitrag von bullit006 » 07.08.2011 17:05

paulsv hat geschrieben:Schwachmaten die im öffentlichen Straßenverkehr Hanging-Off brauchen, dennen sollte man den Führerschein abnehmen.
Wegen den Idioten werden immer mehr schöne Strecken gesperrt oder auf 60Kmh runtergesetzt. Nein ich habe nix gegen zügiges Fahren, aber was gegen Leute die wie die Bescheuerten rumbrettern und dann noch Stolz sind das Sie in der oder der Kurve mit dem Knie auf dem Boden waren und mit 180 oder noch mehr die landstraße herbrettern.
Also manchmal fragt man sich wirklich, .... :roll:

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#13

Beitrag von Chaos » 07.08.2011 17:26

Hab eigentlich gehofft, dass wir um die Diskussion herumkommen, wie schnubbi sagte, wir sind hier im Rennstreckenbereich. Ich will einfach meine Fahrtechnik verbessern. Ausserdem fährt man am Knie stabiler und ich kann auch mit 17 km/h Knieschleifen. :fresse:

Des mit der Superbike-School sieht gut aus, muss mal meinen Montageständer auspacken :mrgreen: . Aber an des mit der Faust Abstand zum Tank muss ich mich, wenn dann erst gewöhnen. Leider komm ich heut nimmer zum fahren, jetz hätten auch alle Supermärkte zu :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

paulsv


Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#14

Beitrag von paulsv » 07.08.2011 19:02

Oh Emtschuldige wuste nich das Du nee Rennstrecke als Hausstrecke hast.
Und ich glaube schon das ich mehr Ahnung von der ganzen Sache habe als so manscher Andere hier.
Fahrtechnik verbessern. Ausserdem fährt man am Knie stabiler
von wem haste den den Quatsch, anscheinent hast Du nicht die geringste Ahnung wofür die Rennfahrer das Knie benutzen.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Probleme in schnellen Wechselkurven

#15

Beitrag von foobar423 » 07.08.2011 19:57

paulsv hat geschrieben:Schwachmaten die im öffentlichen Straßenverkehr Hanging-Off brauchen, dennen sollte man den Führerschein abnehmen.
Wegen den Idioten werden immer mehr schöne Strecken gesperrt oder auf 60Kmh runtergesetzt. Nein ich habe nix gegen zügiges Fahren, aber was gegen Leute die wie die Bescheuerten rumbrettern und dann noch Stolz sind das Sie in der oder der Kurve mit dem Knie auf dem Boden waren und mit 180 oder noch mehr die landstraße herbrettern.
Schwachmaten die in Foren rumtrollen, denen sollte man den Computer abnehmen. Wegen den Idioten werden immer mehr brauchbaren Foren zugemüllt oder die Beitragsqualität herabgesetzt. Nein ich habe nichts gegen ab und zu mal rumstänkern, aber was gegen Leute die wie die Bescheurten sofort rummaulen und dann noch mit Stolz behaupten das sie angeblich mehr Ahnung haben als alle anderen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten