
AYYILDIZLAR SV






Re: AYYILDIZLAR SV
''Und da sind noch die Eater drin!''
Sauber!
Btw: Der dunkle Lack passt besser zu den Tattoos
Sauber!

Btw: Der dunkle Lack passt besser zu den Tattoos

Re: AYYILDIZLAR SV
Echt fies, wie ichs mir vorgestellt hab...Paco hat geschrieben:Schau mal hierDa war die SV allerdings noch Silber


Re: AYYILDIZLAR SV
Schönes teil,is richtig schnicke geworden!Schwarz mit Anthrazitfarbigen Rahmen-hat was!!!!!
....zwei kleine Anmerkungen:Kennzeichen sieht übertrieben steil aus und wenn der Motor schon raus war,hätte man ihn auch noch lackieren können(schwarzer Motor-das hätte was:-)
PS:Hab die Eagle auch an der Dicken-geiler Sound.
....zwei kleine Anmerkungen:Kennzeichen sieht übertrieben steil aus und wenn der Motor schon raus war,hätte man ihn auch noch lackieren können(schwarzer Motor-das hätte was:-)
PS:Hab die Eagle auch an der Dicken-geiler Sound.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: AYYILDIZLAR SV
Mükemmel olmus, bravo!
MFG

MFG
Re: AYYILDIZLAR SV
Den Gedanken hatte ich auch am Anfang, doch dann habe ich mich umentschieden da ich bedenken hatte wegen dem Lack auf dem Motor. Im nachhinein bin ich auch froh, das ich es nicht gemacht habe.B.I.G. hat geschrieben:wenn der Motor schon raus war,hätte man ihn auch noch lackieren können
Das war so gewollt, B.I.G sieht man den dicken Reifen besserB.I.G. hat geschrieben:Kennzeichen sieht übertrieben steil aus


Sagolasin JonnyJonny hat geschrieben:Mükemmel olmus, bravo!

P.S.
Danke an alle die mir ihre Meinung sagen

Re: AYYILDIZLAR SV
Hallo,
So sehen meine neuen frisch gekauften + gelieferten + gepulverten Auspuffhalter aus . Müssen jetzt nur noch die Tage montiert werden. Sobald die Halterungen dran sind, werde ich neue Bilder hochladen. Danach ist für den Winter nur noch der Schriftzug dran. Weiss aber noch nicht ganz genau, wohin ich es bekleben soll. Bin für Anregungen und Meinungen offen. Ich bin noch am Überlegen ob auf den Tank oder links und rechts an den Rahmen.
So sehen meine neuen frisch gekauften + gelieferten + gepulverten Auspuffhalter aus . Müssen jetzt nur noch die Tage montiert werden. Sobald die Halterungen dran sind, werde ich neue Bilder hochladen. Danach ist für den Winter nur noch der Schriftzug dran. Weiss aber noch nicht ganz genau, wohin ich es bekleben soll. Bin für Anregungen und Meinungen offen. Ich bin noch am Überlegen ob auf den Tank oder links und rechts an den Rahmen.
Re: AYYILDIZLAR SV
Hallo erstmal!
Schicke Kilo SV.
Respekt wie immer von mir für die viele Arbeit.
Leise Bollergrüße aus dem feuchtkalten Oberharz ingo H.
Schicke Kilo SV.
Respekt wie immer von mir für die viele Arbeit.
Leise Bollergrüße aus dem feuchtkalten Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Re: AYYILDIZLAR SV
Da steckt wirklich viel Arbeit drinnen, aber alles wirkt sehr stimmig - geiles Bike 

~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
Re: AYYILDIZLAR SV
Hallo,
Danke an euch zwei, ja das war wirklich viel Arbeit. Aber ich finde, die Arbeit hat sich für mich gelohnt. Ich hab da jetzt auch eine Idee, wie ich den Tank gestalte bzw mit welchen Motiven ich es beklebe. Ausserdem wird noch ein Schriftzug an dem Rahmen kommen. Ich freu mich schon darauf.
Grüsse aus dem Spessart
Danke an euch zwei, ja das war wirklich viel Arbeit. Aber ich finde, die Arbeit hat sich für mich gelohnt. Ich hab da jetzt auch eine Idee, wie ich den Tank gestalte bzw mit welchen Motiven ich es beklebe. Ausserdem wird noch ein Schriftzug an dem Rahmen kommen. Ich freu mich schon darauf.
Grüsse aus dem Spessart
Re: AYYILDIZLAR SV
Hallo,
Waren vor 14 Tagen mit einem Kollegen auf dem HHR und habe dort an einem Renntraining teilgenommen und ich muss sagen, dass das wieder richtig Spaß gemacht hat. Obwohl ich eigentlich sagen muss, das die SV für den Hockenheimring nicht unbedingt das richtige Moped(untermotorisiert) ist. Jetzt aber bitte keine Grundsatzdiskussionen ob und überhaupt, dies ist nur meine persönliche Meinung. Letztes Jahr waren wir auf dem Sachsenring und da war die SV ideal bei den Bedingungen dort. Wie ihr wisst gibt es dort(Sachsenring) 7 links und 2 rechts Kurven und du bist permanent in Schräglage und das war richtig Top. Auf dem Hockenheimring ist es halt etwas anders durch die lange Start und Ziel usw. usf. Hat aber definitiv wieder viel Spaß gemacht und leider Gottes mit großem Suchtpotenzial
. Hier ein paar Bilder von der SV und seiner Vorbereitung bzw. Transport und Reifenverschleiß nach 6 Turns a 6 Runden, Reifen Metzeler Racetec K3
Grüße
Waren vor 14 Tagen mit einem Kollegen auf dem HHR und habe dort an einem Renntraining teilgenommen und ich muss sagen, dass das wieder richtig Spaß gemacht hat. Obwohl ich eigentlich sagen muss, das die SV für den Hockenheimring nicht unbedingt das richtige Moped(untermotorisiert) ist. Jetzt aber bitte keine Grundsatzdiskussionen ob und überhaupt, dies ist nur meine persönliche Meinung. Letztes Jahr waren wir auf dem Sachsenring und da war die SV ideal bei den Bedingungen dort. Wie ihr wisst gibt es dort(Sachsenring) 7 links und 2 rechts Kurven und du bist permanent in Schräglage und das war richtig Top. Auf dem Hockenheimring ist es halt etwas anders durch die lange Start und Ziel usw. usf. Hat aber definitiv wieder viel Spaß gemacht und leider Gottes mit großem Suchtpotenzial

Grüße
Zuletzt geändert von Paco am 18.06.2014 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AYYILDIZLAR SV
Hallo zusammen,
Nach 12 Jahren mit der SV 1000 S, möchte ich jetzt mal eine N fahren. Warum nach einer N zum kaufen suchen, wenn ich doch meine SV, wo gut gewartet und gepflegt ist, selbst zur einer N umbauen kann.
Gut, SBK Lenker usw. ist schon drauf. Ich muss halt nur noch den ganzen anderen Kram anpassen bzw. umbauen. Ich habe hier im Forum die letzten Tage sehr viel über den Umbau usw. gelesen. Meine Frage ist auch nicht wegen dem Umbau sondern mehr wegen den Einzelteilen. Wie gesagt, ich habe die letzten Tage viel gegoogelt und gelesen und bin dabei auf verschiedene Teile gestoßen.
Vorab sollte ich vielleicht noch erwähnen, was ich denn überhaupt haben möchte.
Hat jemand hier schon mal so ein "Komplett Set" verbaut? Was sind eure Meinungen zu einem solchen Set? Oder habt ihr evtl. irgendwelche andere Anregungen im Bezug auf das Windschild "Problem".
Würde mich über eure Meinung sehr freuen.
Danke und Grüße aus dem Spessart
Nach 12 Jahren mit der SV 1000 S, möchte ich jetzt mal eine N fahren. Warum nach einer N zum kaufen suchen, wenn ich doch meine SV, wo gut gewartet und gepflegt ist, selbst zur einer N umbauen kann.
Gut, SBK Lenker usw. ist schon drauf. Ich muss halt nur noch den ganzen anderen Kram anpassen bzw. umbauen. Ich habe hier im Forum die letzten Tage sehr viel über den Umbau usw. gelesen. Meine Frage ist auch nicht wegen dem Umbau sondern mehr wegen den Einzelteilen. Wie gesagt, ich habe die letzten Tage viel gegoogelt und gelesen und bin dabei auf verschiedene Teile gestoßen.
Vorab sollte ich vielleicht noch erwähnen, was ich denn überhaupt haben möchte.
- Doppelscheinwerfer
- ein kleines Windschild (sollte optisch zu den Scheinwerfern passen)
- Tacho (logisch, muss vorhanden sein)
- Spiegel (logisch, sollten auch vorhanden sein)
- Die Doppelscheinwerfer wo mir zusagen, sind von der Marke "shin yo".
- Tacho, wird wohl von Acewell die ACE 2853 werden.
- Spiegel, bin ich noch nicht soweit gekommen. Werden wohl Spiegel für die Lenkerenden werden, wo nach unten zeigen.
Hat jemand hier schon mal so ein "Komplett Set" verbaut? Was sind eure Meinungen zu einem solchen Set? Oder habt ihr evtl. irgendwelche andere Anregungen im Bezug auf das Windschild "Problem".
Würde mich über eure Meinung sehr freuen.
Danke und Grüße aus dem Spessart