Biedi`s Lightweight SV






Re: Biedi`s Lightweight SV
siehe oben, 31kg nur durch die flüssigkeiten im motorrad..nein, unmöglich meiner meinung nach.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Biedi`s Lightweight SV
Denke ich auch, wo sollen die herkommen?
Kühlflüssikeit
Bremsflüssigkeit ?
Öl
Treibstoff
Niemals zusammen 31Kg
Kühlflüssikeit
Bremsflüssigkeit ?
Öl
Treibstoff
Niemals zusammen 31Kg
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Biedi`s Lightweight SV
Wieso wird lang rumgefragt?! Man nehme zwei Haushaltswaagen, stelle jeweils einen Reifen pro Waage auf, lese ab, addiere das und man erhalte den betriebsbereiten Zustand. Leergewicht wird meines Erachtens nach ohne folgende Artikel errechnet:
- Batterie
- Treibstoff
- Bremsflüssigkeit
- Schmieröl
- Bordwerkzeug
- Kennzeichen
- und evtl. sogar ohne Spiegel
MFG Jonny
- Batterie
- Treibstoff
- Bremsflüssigkeit
- Schmieröl
- Bordwerkzeug
- Kennzeichen
- und evtl. sogar ohne Spiegel
MFG Jonny
Re: Biedi`s Lightweight SV
Geiles Bike, dass du dir da baust.Biedi hat geschrieben:Sooo
Hab mir nun ein Polrad aus Ebay geschossen, lass es nun beim Thiel abdrehen und wuchten. Thiel hat gemeint das er zwischen 300g und 400g raus holen kann.
Mal schauen wie der Motorlauf in den unteren Drezahlen dann sein wird.
Wie ist denn die Polradgeschichte aus- / weitergegangen?
Hat das Lastwechselverhalten gelitten?
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Biedi`s Lightweight SV
Hätte dir noch ne Idee zum Gewichtsparen:
Für Modellbau+Radsport gibts Carbon-Schrauben. Sind Fester und 40% leichter als Aluschrauben, so wiegt z.b. ne M5x20 0,7 Gramm!!!
Wenn du n bissl mehr Geld übrig hast, hol dir nen Carbon-Tank und ne Carbon-Airbox und bau alle nichttragenden Schrauben auf Carbon um, spart ddir sicher 10 Kilo. Und für nur 780 Pfund bist dabei
Ansonsten fällt mir nur noch eins ein: Abnehmen, Hungrig und durstig fahren, spart nen Haufen Gewicht
.
Für Modellbau+Radsport gibts Carbon-Schrauben. Sind Fester und 40% leichter als Aluschrauben, so wiegt z.b. ne M5x20 0,7 Gramm!!!
Wenn du n bissl mehr Geld übrig hast, hol dir nen Carbon-Tank und ne Carbon-Airbox und bau alle nichttragenden Schrauben auf Carbon um, spart ddir sicher 10 Kilo. Und für nur 780 Pfund bist dabei

Ansonsten fällt mir nur noch eins ein: Abnehmen, Hungrig und durstig fahren, spart nen Haufen Gewicht

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Biedi`s Lightweight SV
den vorher nicht vergessen!Chaos hat geschrieben:Haufen.
Re: Biedi`s Lightweight SV
Damit erhältst du dann aber das Trockengewicht. Richtige Regeln gibt es da leider nicht, sodass die Angaben je nach Hersteller in ihrer Bestimmung variieren können. Aber mit Leergewicht ist mEn das fahrfertige Gewicht ohne In(Auf-??)sassen und Gepäck gemeint, wohl aber mit allen Flüssigkeiten etc. Das "Leer" bezieht dabei auf Insassen und Gepäck/Beladung. Je nach Norm kann da aber auch schon ein Fahrer mit 75kg Gewicht mit drin sein (wohl eher bei PKW). Wie voll der Tank dabei ist, ist die nächste Frage... Nähere Infos gibt's auch bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/LeergewichtJonny hat geschrieben:Leergewicht wird meines Erachtens nach ohne folgende Artikel errechnet:
- Batterie
- Treibstoff
- Bremsflüssigkeit
- Schmieröl
- Bordwerkzeug
- Kennzeichen
- und evtl. sogar ohne Spiegel
MFG Jonny
Gruß
motus
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Biedi`s Lightweight SV
Auch interessant, hab ich mal in der Fast Bike drüber gelesen.
http://www.motorradreisefuehrer.de/inde ... fam3D.html
http://www.motorradreisefuehrer.de/inde ... fam3D.html
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Biedi`s Lightweight SV
Biedi hat geschrieben:Sooo
Hab mir nun ein Polrad aus Ebay geschossen, lass es nun beim Thiel abdrehen und wuchten. Thiel hat gemeint das er zwischen 300g und 400g raus holen kann.
Mal schauen wie der Motorlauf in den unteren Drezahlen dann sein wird.
Und, hast Du es schon zurück vom Thiel?
Gruß Nils
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Biedi`s Lightweight SV
Zweierlei Dinge:
Erstens zur Frage, was so 'ne SV wiegt: Meine wog Ende letzten Jahres noch mit Ori-Krümmer und Leo GP (Rest so wie inner Liste) glatte 200 kg, gemessen auf 'ner Waage vom Schrottplatz.
Zweitens: Wann gehts hier mal wieder weiter?
Erstens zur Frage, was so 'ne SV wiegt: Meine wog Ende letzten Jahres noch mit Ori-Krümmer und Leo GP (Rest so wie inner Liste) glatte 200 kg, gemessen auf 'ner Waage vom Schrottplatz.
Zweitens: Wann gehts hier mal wieder weiter?

Gruß
Nülle
Nülle
Re: Biedi`s Lightweight SV
Soo melde mich nach laaanger Zeit mal zurück, bin lang nicht gefahren und hab nix geschraubt.
Das Polrad habe ich natürlich schon lange zurück, ist nun wie ich vermutet habe 200g leichter.
Eingebaut habe ich es leider noch nicht, werde es aber vermutlich diese Woche noch mit einem Ölwechsel verknüpfen...
Das Polrad habe ich natürlich schon lange zurück, ist nun wie ich vermutet habe 200g leichter.
Eingebaut habe ich es leider noch nicht, werde es aber vermutlich diese Woche noch mit einem Ölwechsel verknüpfen...
Re: Biedi`s Lightweight SV
So, habe heute eine kleinere Proberunde mit dem "neuen" Polrad gemacht.
Sie ist nun wieder ein Zacken handlicher geworden, die "Motorbremse" ist durch die geringe Schwungmasse natürlich höher geworden.
Ist aufjedenfall zu empfehlen
Sie ist nun wieder ein Zacken handlicher geworden, die "Motorbremse" ist durch die geringe Schwungmasse natürlich höher geworden.
Ist aufjedenfall zu empfehlen

Zuletzt geändert von Biedi am 22.12.2011 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Biedi`s Lightweight SV
Hi,
meinst du das Motorverhalten?
Ich vermute kaum dass die 200g des Schwungrads deine SV handlicher machen. Die würde sich ja sonst fahren wie ein Sack Reis wenn du nicht vor jeder Fahrt aufs Klo gehst
Gruß
meinst du das Motorverhalten?
Ich vermute kaum dass die 200g des Schwungrads deine SV handlicher machen. Die würde sich ja sonst fahren wie ein Sack Reis wenn du nicht vor jeder Fahrt aufs Klo gehst
Gruß
Re: Biedi`s Lightweight SV
Solange du nicht rotierst, kann man das nicht vergleichen. Durch die Rotation des Schwungrads wirken Zentrifugal-Kräfte, vergleichbar mit einem Fahrrad Rad das man dreht und dann nur schwer kippen kann.Domieee hat geschrieben:Hi,
meinst du das Motorverhalten?
Ich vermute kaum dass die 200g des Schwungrads deine SV handlicher machen. Die würde sich ja sonst fahren wie ein Sack Reis wenn du nicht vor jeder Fahrt aufs Klo gehst
Gruß
Somit ist es logisch das dass Motorrad jetzt "handlicher" wirkt, da die Kräfte die zum Kippen nötig sind nun geringer sind.
seth