Rasselndes Geräusch.HILFE?
-
Sigg01
Rasselndes Geräusch.HILFE?
Hallo !
Seit einige nTagen ist mir an meiner Suzi ein rasselndes Geräusch(Richtung Motor) aufgefallen.Im Leerlauf ist es weg,kommt aber wieder wenn ich GAS gebe.Kurz zu meiner Suzi: K3, gedrosselt, ca 40 000 km runter
wORAN KANN DAS LIEGEN?MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN?
Danke an alle vorrab!
LG Stefan
Seit einige nTagen ist mir an meiner Suzi ein rasselndes Geräusch(Richtung Motor) aufgefallen.Im Leerlauf ist es weg,kommt aber wieder wenn ich GAS gebe.Kurz zu meiner Suzi: K3, gedrosselt, ca 40 000 km runter
wORAN KANN DAS LIEGEN?MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN?
Danke an alle vorrab!
LG Stefan
-
CA_AC
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
Nur wenn der Motor im stand läuft, oder auch im Fahrbetrieb?
Kette gespannt?
Ventilspiel kontrolliert, bzw. wann ist das zum letzten mal gemacht worden?
Ölwechsel, Service algemein?
Ach ja, ähm... welche 650er ist es denn überhaupt?
Kette gespannt?
Ventilspiel kontrolliert, bzw. wann ist das zum letzten mal gemacht worden?
Ölwechsel, Service algemein?
Ach ja, ähm... welche 650er ist es denn überhaupt?
-
black_hawk
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
Ist es eher deutlich hörbar, also richtig penetrant, oder mehr so ein Hintergrundgeräusch, das bei steigender Drehzahl sowohl im Stand als auch beim Fahren an Frequenz und Lautstärke zunimmt? Letzteres wären die Ventile, hab ich schon seit ein paar tkm (seit sie das letzte mal fürn Tüv zur Inspektion war) scheint aber alles okay zu sein so weit, Mechaniker meinte "bei der nächsten Inspektion Ventilspiel kontrollieren" würde schicken. Dennoch wird im Winter allers auf Vordermann gebracht (und vor Allem entdrosselt).
PS: Er schreibt doch K3, also erste Kante oder lieg ich da falsch?
PPS: Da beim abtouren keine Fehlzündungen auftreten und auch das blubbern und ploppen eher sehr verhalten ist, schätze ich mal, der Motor läuft nicht Gefahr beschädigt zu werden, klingt an sich alles normal. (Kann mich auch irren, wenn ja, korrigiert mich bitte.)
Grüße aus dem Land der Könige.
PS: Er schreibt doch K3, also erste Kante oder lieg ich da falsch?
PPS: Da beim abtouren keine Fehlzündungen auftreten und auch das blubbern und ploppen eher sehr verhalten ist, schätze ich mal, der Motor läuft nicht Gefahr beschädigt zu werden, klingt an sich alles normal. (Kann mich auch irren, wenn ja, korrigiert mich bitte.)
Grüße aus dem Land der Könige.
-
Sigg01
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
es ist eher letzteres....im Fahrbetrieb und auch im Stand.
Ölwechsel habe ich vor 5 Tagen gemacht.
Also die Gefahr eines Motorschadens ist eher gering?
Ölwechsel habe ich vor 5 Tagen gemacht.
Also die Gefahr eines Motorschadens ist eher gering?
-
black_hawk
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
Das sagt zumindest mein Mechaniker, ich vertrau ihm da einfach mal. Aber ich würde an deiner Stelle das Ventilspiel bald mal checken lassen, ist zwar bei der 48.000er sowieso dabei, aber warum warten, könntest sie ja auch ein wenig vorziehen (44.000 o.ä.)
Es sei denn jemand hier weiß es besser, dann wäre ich dankbar, das auch zu erfahren. Nicht, dass ich doch was falsch mache mit "einfach weiterfahren".
Soweit *ICH* das verstanden habe, tritt das Klackern schon deutlich hörbar bei minimalen Abweichungen (0,1mm - 0,2mm) auf und ist in diesem Bereich noch nicht gefährlich für den Motor. Gut für die Lebensdauer einzelner Teile (Nockenwelle, Ventile) ist es durch (eventuell) steigende Abnutzung aber auch nicht. Ich wäre für vorsichtshalber mal checken lassen. Mehr wird dir wohl imho nur ein Mechaniker sagen können, der sich das ganze mal im warmen Zustand anhört und dann ggf. das Spiel neu einstellt.
Grüße aus dem Land der Könige
Soweit *ICH* das verstanden habe, tritt das Klackern schon deutlich hörbar bei minimalen Abweichungen (0,1mm - 0,2mm) auf und ist in diesem Bereich noch nicht gefährlich für den Motor. Gut für die Lebensdauer einzelner Teile (Nockenwelle, Ventile) ist es durch (eventuell) steigende Abnutzung aber auch nicht. Ich wäre für vorsichtshalber mal checken lassen. Mehr wird dir wohl imho nur ein Mechaniker sagen können, der sich das ganze mal im warmen Zustand anhört und dann ggf. das Spiel neu einstellt.
Grüße aus dem Land der Könige
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
@ black_hawk
Nur so ein Tipp, das Ventilspiel wird nur kleiner nicht größer, also eher unwahrscheinlich das die Ventile zu klappern anfangen. Bei der Knubbel klappern die Steuerketten, ist aber normal und unbedenklich.
@ sigg01
Bei dir würde ich auch vermuten, dass die Steuerketten klappern, wobei der Kantenmotor bessere Steuerkettenspanner bekommen hat, aber es gibt auch da Unterschiede zwischen den Baujahren. Insgesamt ist das per Ferndiagnose schwer zu beurteilen, also wenn du dir nicht sicher bist, am besten mit jemandem sprechen der Ahnung hat und das beurteilen kann.
Nur so ein Tipp, das Ventilspiel wird nur kleiner nicht größer, also eher unwahrscheinlich das die Ventile zu klappern anfangen. Bei der Knubbel klappern die Steuerketten, ist aber normal und unbedenklich.
@ sigg01
Bei dir würde ich auch vermuten, dass die Steuerketten klappern, wobei der Kantenmotor bessere Steuerkettenspanner bekommen hat, aber es gibt auch da Unterschiede zwischen den Baujahren. Insgesamt ist das per Ferndiagnose schwer zu beurteilen, also wenn du dir nicht sicher bist, am besten mit jemandem sprechen der Ahnung hat und das beurteilen kann.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
black_hawk
Re: Rasselndes Geräusch.HILFE?
Trat eben direkt nach der Inspektion auf. War die Aussage meines mechanikers, dass es daran liegen könnte (Okay ich hab Ventilspiel nicht kontrollieren lassen bei der 48k, vllt wollte er einfach noch was rausholen...), da hab ich gedacht "wird schon so stimmen".... Steuerkettenrasseln kenn ich nur von meinem VR5 wenn er mal falsches Öl kriegt (longlife mag er so garnicht)... und da klingts dann eben doch ganz anders... hätt ich aber auch drauf kommen müssen -.- Jedenfalls danke
Wieder was gelernt
PS:Irgendwie dachte ich das wäre in beide Richtungen möglich... denn klappern tun sie ja nur, wenn das Spiel zu groß ist, oder nicht? Naja, google ist nicht immer die beste Lösung schätze ich.
Edit: Könnte es sein, dass es beim V2 auch am "falschen" Öl liegt? Hat ja bei der Inspektion neues bekommen...
PS:Irgendwie dachte ich das wäre in beide Richtungen möglich... denn klappern tun sie ja nur, wenn das Spiel zu groß ist, oder nicht? Naja, google ist nicht immer die beste Lösung schätze ich.
Edit: Könnte es sein, dass es beim V2 auch am "falschen" Öl liegt? Hat ja bei der Inspektion neues bekommen...