Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#571

Beitrag von aVa » 13.08.2011 21:33

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wie schon im Vorfeld vermutet, echt gelungen. :top:
Besonders die Auspuffhalterung find ich klasse, da innovativ!
Schon toll, wenn man das richtige Werkzeug und das dazugehörige know-how hat!
Mit dem KZH allerdings, wirkt das schön kurze Heck wieder recht lang. Auch wenn's ne Menge Arbeit war, würde das KZ direkt unter dem Ende des Hecks besser aussehen.

Auf die "Superbike-Stummel" und das Endergebnis bin ich echt gespannt.
Weiter so!!

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#572

Beitrag von Twinkie » 13.08.2011 22:40

aVa hat geschrieben:Besonders die Auspuffhalterung find ich klasse, da innovativ!
Die wird allerdings noch weichen... ich lasse mir Frästeile anfertigen, die Auspuffhalterung und Soziusrastenaufnahme vereinen.
Dazu pro Fußrastenseite (darunter) 2 größere Drehteile, wo 2 12-14er Rohre angeschweißt werden - ich will eine schöne, unauffällige Soziusmöglichkeit ohne das Heck zu beschweren.

Über die Kennzeichenhalterung mache ich mir noch Gedanken. wichtig waren vor Allem erstmal die Eintragungen :)
Zuletzt geändert von Twinkie am 14.08.2011 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#573

Beitrag von m4Dze » 14.08.2011 13:53

Für ein Zweit-Mopped schon ganz großes Kino Roman... ich bin mal auf deine andere gespannt :mrgreen:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#574

Beitrag von aVa » 14.08.2011 14:55

Twinkie hat geschrieben:Die wird allerdings noch weichen...
Findet sich bestimmt ein Abnehmer im Forum :D

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#575

Beitrag von Anaconda » 14.08.2011 20:49

Sieht schon mal klasse aus, gibt's vielleicht auch noch ein Bild von vorne?

Was sind das für Fußrastenplatten?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#576

Beitrag von Twinkie » 14.08.2011 21:04

Die Adapterplatten? Sind von LSL (passen bei SRAD und SV), hatte ein Kumpel noch herumliegen, also warum nicht anbauen :)
Mehr Bilder gibt es in den nächsten Tagen, wenn auch der Lenker umgebaut wurde... bin selber gespannt, wie das aussieht.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#577

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.08.2011 22:37

Das allein
Twinkie hat geschrieben:Nur: Ich LIEBE die SV und ihre Vibrationen... so ein tolles Gefühl, endlich wieder zu fahren!
ist schon Ausdruck genug Deiner Motivation :mrgreen:

Ich bin gespannt auf das Endergebnis.

Weitermachen :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#578

Beitrag von Twinkie » 15.08.2011 10:17

Wie dämlich muss man eigentlich sein, um sowas zu fabrizieren... :D

Auf gut Deutsch:
Ich habe ein leistungsreduziertes Motorrad was einen ungedrosselten Topspeed von 205 kmh fährt, mit einem Bugspoiler, der nicht existiert und zig Reifenbindungen, die hinfällig sind, da direkt darunter die Reifenbindung AUSGETRAGEN wurde. Hallo? :D
Aber passt schon.. verkaufe ich das Motorrad eben später wahlweise gedrosselt oder ungedrosselt... ich lach' mir nen Ast!
2011-08-15_Aufbau-01.jpg
2011-08-15_Aufbau-02.jpg

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#579

Beitrag von bullit006 » 15.08.2011 11:28

Da fragt man sich echt ^^ aber das Beste... Kettenstrahlschutz !

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#580

Beitrag von Twinkie » 16.08.2011 13:25

Puh... Spannungsmessung am Regler + gegen - sagt mit altem Regler 0,9V. Mit Neuem ebenfalls.
Das war dann wohl die Lichtmaschine, oder? :/

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#581

Beitrag von Twinkie » 17.08.2011 12:57

So, fährt wieder... bis auf die Tatsache, dass bei kurzem Vollgasschub etwas im Vergaser hakt und das Gas nur mit etwas Gewalt und leichtem Knacksen im Vergaser zurückzudrehen ist.
Jemand eine Idee? Aber ich werds schon finden :)

Achja, der Laderegler hat nun seine entgültige Position gefunden. Da sollte er nicht mehr durchbrennen.
Mal abgesehen davon, dass der TL1000-Regler gut 1/3 größer ist :D
2011-08-17_Aufbau-01.jpg
2011-08-17_Aufbau-02.jpg
2011-08-17_Aufbau-03.jpg
Zuletzt geändert von Twinkie am 17.08.2011 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#582

Beitrag von Twinkie » 17.08.2011 12:58

2011-08-17_Aufbau-04.jpg
2011-08-17_Aufbau-05.jpg

Benutzeravatar
Mav_TA
SV-Rider
Beiträge: 61
Registriert: 07.02.2009 18:19

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#583

Beitrag von Mav_TA » 17.08.2011 21:47

Gefällt mir richtig gut die Maschine! :)
Nach der muss ich ab jetzt mal Ausschau halten auf der Platte!

Gruß Mav
Hook 'em Horns! Give 'em Hell!

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#584

Beitrag von Twinkie » 17.08.2011 22:36

Na dann melde dich doch einfach, wenn du mal unterwegs bist?
Bist du in Facebook?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2010

#585

Beitrag von nille » 18.08.2011 13:16

Twinkie hat geschrieben:...Achja, der Laderegler hat nun seine entgültige Position gefunden. Da sollte er nicht mehr durchbrennen.
Mal abgesehen davon, dass der TL1000-Regler gut 1/3 größer ist :D

Bild
An der Position habe ich meinen Regler seit 2009 verbaut und verreckt ist er trotzdem.
Liegt also eher am Regler selbst, als an der Belüftung, denn Luft zieht dort genug vorbei.
Gruß Nils

Gesperrt