Kupplung nach Sturz


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
The-Timmey


Re: Kupplung nach Sturz

#16

Beitrag von The-Timmey » 16.08.2011 20:16

Macht ja nix... ich stand auf dem Schlauch :oops:

Ich war als beim Kupplungsbehälter.... :oops:

Werde das nachher nochmal nachschaun

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kupplung nach Sturz

#17

Beitrag von Black Jack » 16.08.2011 23:04

Babalu hat geschrieben:Mensch, auch als Nichtschraber kannst du doch den Öleinfülldeckel aufschraben.
Der sitzt auf der rechten Motorradseite und zum öffnem muss man ihn im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Wenn du da durch das Loch schaust und gleichzeitig die Kupplung ziehst, dann kannst du doch sehen dass sich da was bewegt !
Und, das was sich bewegt sollte sich min 3 mm bewegen.

So kompliziert kann das doch nicht sein, oder doch . . . .
nix für Ungut, die Kupplungspumpe sitzt aber links...
nur zur besseren Orientierung.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung nach Sturz

#18

Beitrag von Babalu » 17.08.2011 0:04

Black Jack hat geschrieben:nix für Ungut, die Kupplungspumpe sitzt aber links...
nur zur besseren Orientierung.
Mensch, was hat die Kupplungsdruckplatte mit der Kupplungspumpe (Geberzylinder) zu tun.

Nur so zur besseren Orientierung,
nach dem Lesen (so fern erfolgreich) muss man das Gelesene auch verstehen !
Ich weiss, manchmal etwas schwierig, aber von Zeit zu Zeit gelingt es vielleicht . . . . ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kupplung nach Sturz

#19

Beitrag von Black Jack » 17.08.2011 4:57

Uups sorry, Du hast natürlich Recht!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
War wohl etwas spät für mich, gestern.
Gruß Jürgen

Dennis_SV


Re: Kupplung nach Sturz

#20

Beitrag von Dennis_SV » 17.08.2011 15:37

Babalu hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:nix für Ungut, die Kupplungspumpe sitzt aber links...
nur zur besseren Orientierung.
Mensch, was hat die Kupplungsdruckplatte mit der Kupplungspumpe (Geberzylinder) zu tun.

Nur so zur besseren Orientierung,
nach dem Lesen (so fern erfolgreich) muss man das Gelesene auch verstehen !
Ich weiss, manchmal etwas schwierig, aber von Zeit zu Zeit gelingt es vielleicht . . . . ;) bier

Also ihr Schweizer seid aber ein ungeduldiges Völkchen :D
:( hell
:mrgreen:

@The-Timmey: Wenn Du Dich wirklich so gar nicht damit auskennst, würde ich das Ding im Zweifelsfall mal nem Suze-Mechaniker vorführen. Der soll sich das mal angucken und einen ungefähren KV abgeben. Zumindest wirst Du danach wissen, wo das Problem liegt und kannst evtl. noch die einfachen Handgriffe selbst erledigen. Damit würde ich ansonsten nicht "spaßen" oder pfuschen.
Ich bin im Übrigen seit einiger Zeit ADAC-Plus Mitglied (gilt auch für Motorräder inkl. Schnelldiagnose, Abtransport, Mobilitätsgarantie etc.) und bin mehr als erstaunt, wie gut sich die Jungs auch mit Möpetten auskennen...

The-Timmey


Re: Kupplung nach Sturz

#21

Beitrag von The-Timmey » 18.08.2011 5:44

Kupplung läuft wieder.... einmal Luft raus und gut ist.... :)

The-Timmey


Re: Kupplung nach Sturz

#22

Beitrag von The-Timmey » 06.09.2011 14:12

Hmmm...wie gewonnen so zeronnen :(

Also, Kupplung wurde entlüftet, hatte kurzzeitig besser getrennt.

Mir ist jetzt aufgefallen das, wenn der Motor kalt ist, die Kupplung nicht sauber trennt, wenn der Motor warm ist ist alles tutti.

Wer ne Idee?

Luft ist keine im System!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplung nach Sturz

#23

Beitrag von sorpe » 06.09.2011 14:25

The-Timmey hat geschrieben: Mir ist jetzt aufgefallen das, wenn der Motor kalt ist, die Kupplung nicht sauber trennt, wenn der Motor warm ist ist alles tutti.
Mal etwas über den Tellerrand geschaut? Vielleicht hilft es ja! :wink:

:arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9627864
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplung nach Sturz

#24

Beitrag von Dieter » 06.09.2011 14:41

The-Timmey hat geschrieben:Hmmm...wie gewonnen so zeronnen :(

Also, Kupplung wurde entlüftet, hatte kurzzeitig besser getrennt.

Mir ist jetzt aufgefallen das, wenn der Motor kalt ist, die Kupplung nicht sauber trennt, wenn der Motor warm ist ist alles tutti.

Wer ne Idee?

Luft ist keine im System!
"falsches" Öl drin? -> zu hohe Viskosität? Autoöl?

The-Timmey


Re: Kupplung nach Sturz

#25

Beitrag von The-Timmey » 14.09.2011 0:43

Werde das mal probieren mit anderem Öl.

Aber das ist ganz normales 10w40 drin, habe ich selber eingefüllt und auch imemr exakt das gleiche nachgefüllt wenn sie was gebraucht hat.

Vlt doch mal anderes Öl verwenden was bisschen mehr auf meinen Fahrstil passt... hmmmm

Wir werden sehn

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kupplung nach Sturz

#26

Beitrag von Jonny » 14.09.2011 1:49

The-Timmey hat geschrieben:Werde das mal probieren mit anderem Öl.

Aber das ist ganz normales 10w40 drin, habe ich selber eingefüllt und auch imemr exakt das gleiche nachgefüllt wenn sie was gebraucht hat.

Vlt doch mal anderes Öl verwenden was bisschen mehr auf meinen Fahrstil passt... hmmmm

Wir werden sehn
Dann hätte das aber schon vor dem Unfall passieren müssen...

MFG

Antworten