Pirelli Angel ST
Re: Pirelli Angel ST
Auch wenns das Kilo Forum ist, die suche hat mir den Fred hier ausgespuckt.
Darf man den von euch so hoch gelobten AngelST auch auf die SV 650 S kante aufziehen?
Ich kenne nur die BT45 von meiner GS 500 und die haben bei jedem Wetter, eigentlich immer sofort grip gehabt...
Könntet ihr mir den AngelST als gute alternative empfehlen?
Bin Ganzjahresfahrer...
Darf man den von euch so hoch gelobten AngelST auch auf die SV 650 S kante aufziehen?
Ich kenne nur die BT45 von meiner GS 500 und die haben bei jedem Wetter, eigentlich immer sofort grip gehabt...
Könntet ihr mir den AngelST als gute alternative empfehlen?
Bin Ganzjahresfahrer...
Re: Pirelli Angel ST
mahlzeit zusammen,
wollte mir jetzt auch die angel´s bestellen, habe jetzt nur gesehen, es gibt 2 ausführungen, einmal die "normale" und einmal die sonderspezifikation "E", welche der beide varianten passt denn nun für die 1000er?
wollte mir jetzt auch die angel´s bestellen, habe jetzt nur gesehen, es gibt 2 ausführungen, einmal die "normale" und einmal die sonderspezifikation "E", welche der beide varianten passt denn nun für die 1000er?

Re: Pirelli Angel ST
Für die unentschlossenen, oder nur zur info.
Pirelli Angel ST vergleich neu zu alt (10840 km Vorne) Restprofil 1,8 mm
Heute neuen Reifen bekommen, beim montieren mal beide nebeneinander gestellt und abgelichtet.
Fahrerisch keinerlei differenz alt zu neu.
Wunderbar gleichmäßiger Verschleiß, 90% Landstraße. Fahrstil Touren zu zweit
und austoben alleine 
Pirelli Angel ST vergleich neu zu alt (10840 km Vorne) Restprofil 1,8 mm
Heute neuen Reifen bekommen, beim montieren mal beide nebeneinander gestellt und abgelichtet.

Fahrerisch keinerlei differenz alt zu neu.
Wunderbar gleichmäßiger Verschleiß, 90% Landstraße. Fahrstil Touren zu zweit


- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
Schönes Fazit und gut dokumentiert.
Danke
Danke

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
wieso ahst bei 1,8 schon getauscht?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
weil sie bei 1,6 dran sind Du Horst?
Oder denkst Du er wird den Post schreiben mit dem Thema "Hilfe der Schnittlauch hat mich an der Schule erwischt und nu muss ich Punkte kassieren"

Oder denkst Du er wird den Post schreiben mit dem Thema "Hilfe der Schnittlauch hat mich an der Schule erwischt und nu muss ich Punkte kassieren"


Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
^^
naja bis 1,6 geh doch nochmal midnestens 500km
naja bis 1,6 geh doch nochmal midnestens 500km
Re: Pirelli Angel ST
Lieber bischen früher wechseln, habe ja auch die Verantwortung für meine Sozia.
Außerdem habe ich ein VLN Ring Ticket für den 28.5.2011 und bei 4 Runden Ring incl. Gp Strecke ist der schnell weg.
Nun ist der neue schön angefahren (378 km) und alles ist gut
Außerdem habe ich ein VLN Ring Ticket für den 28.5.2011 und bei 4 Runden Ring incl. Gp Strecke ist der schnell weg.

Nun ist der neue schön angefahren (378 km) und alles ist gut

Re: Pirelli Angel ST
Hab jetzt auch den Pirelli Angel ST seit 600 km vorne und hinten drauf, das ganze mit dem komplett Originalen Fahrwerk.
Nach der kurzen Einfahrzeit musste er sich das erste mal richtig beweisen. Auf ner Tagestour mit 3 KTM Monobikes durch die Alpen (Andermatt - Oberalppass - Lukmanierpass - Gotthardpass - Sustenpass - Brünigpass) wurde er auf der SV richtig hart rangenommen
.
Bin absolut begeistert von dem Reifen, einfach viel handlicher, dabei keineswegs kippelig und ein sicheres Fahrgefühl. Ich hatte nur einmal einen kleinen Rutscher, was aber definitiv nicht aufs Konto vom Pirelli Angel geht.
Der Dunlop Roadsmart der ja auch vielgelobt wurde, hatte ich vorher dran. Der fühlte sich träge an, man musste ihn richtig in die Kurve reindrücken bis er dann plötzlich abkippte, dazu rutschte er in vielen Kurven.
Meine Empfehlung hat der Pirelli.
Nach der kurzen Einfahrzeit musste er sich das erste mal richtig beweisen. Auf ner Tagestour mit 3 KTM Monobikes durch die Alpen (Andermatt - Oberalppass - Lukmanierpass - Gotthardpass - Sustenpass - Brünigpass) wurde er auf der SV richtig hart rangenommen

Bin absolut begeistert von dem Reifen, einfach viel handlicher, dabei keineswegs kippelig und ein sicheres Fahrgefühl. Ich hatte nur einmal einen kleinen Rutscher, was aber definitiv nicht aufs Konto vom Pirelli Angel geht.
Der Dunlop Roadsmart der ja auch vielgelobt wurde, hatte ich vorher dran. Der fühlte sich träge an, man musste ihn richtig in die Kurve reindrücken bis er dann plötzlich abkippte, dazu rutschte er in vielen Kurven.
Meine Empfehlung hat der Pirelli.

Re: Pirelli Angel ST
Bin super zufrieden mit dem "Engel"
Hab den letztes Jahr zum Saisonstart aufziehen lassen. Erst mal ca. 2000Km in MVP gefahren, und
anschließend in knapp 2 Wochen 3500 Km durch die Italienischen Alpen
.
Ich war absolut zufrieden. alles in allem hab ich ca. 7000 Km mit dem ersten Satz gemacht, und sofort
das gleiche naoch einmal geordert.
Fazit: Super gleichmäßiger Verschleiß und selbst nach über 6000 Km für mich keine unterschiede
im Fahrverhalten/Grip.
Fahrstil: Tourensportlich ohne Ambitionen das Knie auf die Straße zu bringen.
(Hinterreifen hatte noch ca 5-7 mm "Luft" bevor ich ihn an der Kante hab)
Route: Siehe oben sowie ca. 800 km Autobahn
Gruß:
Jerome
Hab den letztes Jahr zum Saisonstart aufziehen lassen. Erst mal ca. 2000Km in MVP gefahren, und
anschließend in knapp 2 Wochen 3500 Km durch die Italienischen Alpen

Ich war absolut zufrieden. alles in allem hab ich ca. 7000 Km mit dem ersten Satz gemacht, und sofort
das gleiche naoch einmal geordert.
Fazit: Super gleichmäßiger Verschleiß und selbst nach über 6000 Km für mich keine unterschiede
im Fahrverhalten/Grip.
Fahrstil: Tourensportlich ohne Ambitionen das Knie auf die Straße zu bringen.
(Hinterreifen hatte noch ca 5-7 mm "Luft" bevor ich ihn an der Kante hab)
Route: Siehe oben sowie ca. 800 km Autobahn
Gruß:
Jerome
Re: Pirelli Angel ST
War am Wochenende im Schwarzwald unterwegs, sollte eigentlich nur eine Tagestour sein. Am Titisee wurde das Wetter besser und wir entschieden irgendwo zu übernachten. Ich hatte schon einige Bedenken wegen dem Reifen da er bei Abfahrt am Samstag morgen nur noch knapp über 1,6 mm hatte (wie gesagt ging ich von einer Tagestour aus).
Am Sonntag auf der Rückfahrt sorgte ich für Empörung und Kopfschütteln am Schluchsee
.
Ich war selber geschockt und hab mir überlegt was ich jetzt mache. Bin dann ganz vorsichtig am rechten Strassenrand nach hause gerollt einer hinter und einer vor mir. Ich erwartete jederzeit das der reifen platzen würde und ich die SV abfangen kann. Zum Glück hat alles gehalten.
Ich denke der Grund für den schnellen Verschleiss waren die 800 Km Autobahn zu Wolli und der griffige Asphalt im Schwarzwald. Auf jeden Fall war es Scheisse und hat mich eines besseren belehrt.
Am Sonntag auf der Rückfahrt sorgte ich für Empörung und Kopfschütteln am Schluchsee

Ich war selber geschockt und hab mir überlegt was ich jetzt mache. Bin dann ganz vorsichtig am rechten Strassenrand nach hause gerollt einer hinter und einer vor mir. Ich erwartete jederzeit das der reifen platzen würde und ich die SV abfangen kann. Zum Glück hat alles gehalten.
Ich denke der Grund für den schnellen Verschleiss waren die 800 Km Autobahn zu Wolli und der griffige Asphalt im Schwarzwald. Auf jeden Fall war es Scheisse und hat mich eines besseren belehrt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
Tja die Straßen im Schwarzwald fressen die Reifen richtig auf. Ich denke immer wenn ich Laufleistungen der Reifen hier im Forum sehe, ich bekomme immer irgendwelche Gurkenreifen verkauft. Auf allen meinen Moppeds hat es noch kein Hinterradreifen über 4000 KM geschafft. (PS: Bin nun wirklich kein Heizer) Versuche flüssig zu fahren.
Der aktuelle Metzler M 5 ist der bisher beste Reifen für meinen Fahrstil, leider hat er nur noch ca. 2,5 mm nach 1700 KM.
So wie Dein Reifen haben meine noch nie ausgesehen. Da hätte ich auch Angst vor einem Platzer !
Der aktuelle Metzler M 5 ist der bisher beste Reifen für meinen Fahrstil, leider hat er nur noch ca. 2,5 mm nach 1700 KM.
So wie Dein Reifen haben meine noch nie ausgesehen. Da hätte ich auch Angst vor einem Platzer !
- Meerjungfrau-Mann
- SV-Rider
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.05.2010 21:18
- Wohnort: Schortens
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel ST
Alter Falter, der Reifen sieht ja mal Hammer aus!!!
Kann mir vorstellen das Dir da der Poppes auf Grundeis ging. Vor allem hat man ja keine Ahnung ab wann der so runtergenudelt war.
Bei der Rückfahrt hätte ich auch die ganze Zeit schiss gehabt.
Kann mir vorstellen das Dir da der Poppes auf Grundeis ging. Vor allem hat man ja keine Ahnung ab wann der so runtergenudelt war.
Bei der Rückfahrt hätte ich auch die ganze Zeit schiss gehabt.
Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter!
(Ralph W.)
(Ralph W.)