R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#121

Beitrag von expose » 11.07.2011 18:41

Duffy hat geschrieben:Sehr feines Bike. Gefällt mir sehr. Respekt auch vor der Anpassungs-Arbeit für die GSX-R Verkleidung :) grins

Und bitte gern geschehen mit dem Tacho ;-)
Find ich cool, dass du dich auch bei denen bedankst die dir geholfen haben :top:
JuTobsen hat geschrieben: PS:
Mich hat es auch sehr gefreut, meinen Namen in der Danksagung lesen zu dürfen!
Danke, danke! Und klar habe ich die Leute (zumindest hoffe ich, ich habe niemanden vergessen), die mich beim Umbau unterstützt haben bedankt!
Wie gesagt, ohne eure Hilfe hätte es meinen Umbau schließlich nicht gegeben, wenn ich angefangen hätte am Tacho irgendwas umzulöten, wäre das Ende vom Lied nur der Kauf eines neue (weil heilen) Tachos gewesen :D

JuTobsen hat geschrieben:Ist es nicht eine Überlegung wert, Gunnars Moped in die Umbautenliste aufzunehmen?
Eine sehr individuelle Lackierung und dann diese absolut einzigartige Vollverkleidung. Das sieht man nicht alle Tage an nem Mittelklassemoped verbaut! Von den klassichen Umbauten an der SV ganz zu schweigen...
Twinkie hat geschrieben:Bin ich auch dafür... außerdem ist er noch lange nicht fertig! ;)
Danke für die Blumen, ich würde mich natürlich extrem freuen in die Umbautenliste aufgenommen zu werden, aber das ist natürlich nicht meine Entscheidung. Ich werde ja sehen, ob ich irgendwann ein entsprechendes Angebot bekomme.

Wo wir gerade bei Thema sind, wer entscheidet das eigentlich??

Gruß,
Expose

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#122

Beitrag von Duffy » 12.07.2011 8:22

expose hat geschrieben:Danke für die Blumen, ich würde mich natürlich extrem freuen in die Umbautenliste aufgenommen zu werden, aber das ist natürlich nicht meine Entscheidung. Ich werde ja sehen, ob ich irgendwann ein entsprechendes Angebot bekomme.

Wo wir gerade bei Thema sind, wer entscheidet das eigentlich??
"Entscheiden" tun das die User im Forum indem sie dein Bike in deiner Ownerliste bewerten. Da ich die Owner- und Umbautenliste betreue, werde ich dich dann freischalten wenn du entsprechend positiv bewertet worden bist.

Also Leute, stimmt mal noch bissl ab, nicht dass das nur die Meinung von drei vier Leuten ist mit der Umbautenliste... 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#123

Beitrag von expose » 12.07.2011 10:05

Duffy hat geschrieben: "Entscheiden" tun das die User im Forum indem sie dein Bike in deiner Ownerliste bewerten. Da ich die Owner- und Umbautenliste betreue, werde ich dich dann freischalten wenn du entsprechend positiv bewertet worden bist.

Also Leute, stimmt mal noch bissl ab, nicht dass das nur die Meinung von drei vier Leuten ist mit der Umbautenliste... 8)
Ah ok, dann weiß ich Bescheid, danke!

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#124

Beitrag von expose » 18.08.2011 9:45

Es gibt mal wieder Neuigkeiten, leider keine schönen.
Gestern Abend (gegen 20:30) musste ich eine der bisweilen schlimmsten Motorraderfahrungen durchleben, die es bei mir je gab. Der Umbau meiner kleinen ist zwar inzwischen zu 100% abgeschlossen, wirklich genießen konnte ich es aber leider noch nicht (bin seit Anfang der Woche fertig).
Als ich gestern auf dem Weg zu meinen Eltern auf der Autobahn unterwegs war, bemerkte ich bei 235~ (gemäß Tacho), einen massiven Abfall meiner Geschwindigkeit. Millisekunden später realisierte ich, dass mein Hinterrad blockierte und versuchte eigentlich nur noch irgendwie die Maschine zum stehen zu bekommen ohne mich auf die Fresse zu legen, was mir glücklicherweise auch gelang.
Ich habe zeitgleich auch den kompletten Verkehr hinter mir aufgehalten, da mein blockierendes Hinterrad für eine massive Rauchwolke gesorgt hat und da ich über alle drei Spuren der Fahrbahn (linker Streifen/rechter Streifen und Standstreifen) geschlingert bin. Desweiteren haben die Autos auch angehalten, weil sie kaum fassen konnten, dass ich die Maschine trotz des komplett ausgebrochenen Hecks heil zum stehen bekommen habe (danke an meine aktive Motocrossphase, sonst hätte ich niemals das Heck halbwegs kontrolliert).

Naja, ich habe die Maschine jetzt erst mal zum Händler schleppen lassen, ich vermute leider einen Motorschaden, weiß aber bis dato ehrlich gesagt noch gar nichts, ich stand schlicht und ergreifend (und tue es wohl noch etwas) unter shock. Mein Hinterrad war natürlich auch komplett platt. In jedem Fall werde ich die Maschine jetzt erst mal auf Herz und Nieren checken lassen, wäre das auf einer Landstraße passiert, hätte ich sie niemals einfach so zum stehen bekommen. Trotzdem habe ich verdammtes Glück gehabt, danke an meine Schutzengel an dieser Stelle.

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#125

Beitrag von purzel7505 » 18.08.2011 9:53

Schön, das Du es heile geschafft hast.
Schade natürlich ums Mopped aber das ist trotzdem dann erstmal zweitrangig.
Wünsch Dir für die Diagnose trotzdem viel Glück.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#126

Beitrag von m4Dze » 18.08.2011 10:00

expose hat geschrieben:wäre das auf einer Landstraße passiert, hätte ich sie niemals einfach so zum stehen bekommen
Ich bin schon baff, dass du auf der AB drei Spuren nutzen konntest ohne über den Haufen gefahren zu werden!
Zum Glück ist dir nichts passiert, ich hoffe der Motor hat nichts ernstes, auch wenn alles dagegen spricht... Hauptsache du und der schöne Umbau sind noch heil!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Da Säääß


Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#127

Beitrag von Da Säääß » 18.08.2011 10:02

Hast wirklich Schwein gehabt. Hoffentlich ist jetzt der Schaden nicht allzu groß.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#128

Beitrag von RP9 » 18.08.2011 10:21

Erst mal Beileid, deine Maschine gehört für mich zu einer der schönsten im Forum. Ich hoffe, dass sie bald wieder ihre Runden dreht.

Was mich aber rein technisch interessiert:
expose hat geschrieben:Millisekunden später realisierte ich, dass mein Hinterrad blockierte und versuchte eigentlich nur noch irgendwie die Maschine zum stehen zu bekommen ohne mich auf die Fresse zu legen, was mir glücklicherweise auch gelang.
Hättest du nicht einfach die Kupplung ziehen können um so den Antrieb mechanisch vom Hinterrad zu lösen, so dass das Hinterrad nicht blockiert?

Grüße RP9
Zuletzt geändert von RP9 am 18.08.2011 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Twinkie


Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#129

Beitrag von Twinkie » 18.08.2011 10:21

Wow, schön dass es dir noch gut geht!
War die Autobahn so leer, dass nichts im Weg stand? Bei uns hätte dich garantiert irgendein Fiat umgekegelt :/

Hattest du den Motor eigentlich auseinander, zwecks Getriebe?

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#130

Beitrag von expose » 18.08.2011 10:22

Danke für die lieben Worte. Ich werde wohl vor morgen keine Diagnose erhalten, dennoch bin ich derzeit nicht all zu optimistisch, aber wir werden sehen. Sonst wäre es ein arg verfrühtes Ende der Saison und auch eine sehr unschöne letzte Erinnerung vor einem längeren Motorradfahraus (Da ich nächstes Jahr im Rahmen meines Masterstudiums ins Ausland gehe, hätte ich meine kleine ohnehin einmotten müssen). Sollte die Maschine also hin sein, werde ich sie wohl so einmotten und dann bei meiner Rückkehr eine tausender anschaffen, um dann alles an Teile mitzunehmen, was geht.

@RP9, kupplung ziehen war auch das Erste, was ich gemacht habe, hat nur leider rein gar nichts gebracht...
@Twinkie, ja die Autobahn war (zumindest vor mir) komplett leer, es war unmittelbar hinter dem Anfang der Autobahn (Kilometer 23 ~). Ich war also gerade erst an allem was da so auf vier Rändern fuhr vorbei gefahren, die haben dann die Show genießen können 8O
Zuletzt geändert von expose am 18.08.2011 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#131

Beitrag von Jonny » 18.08.2011 10:23

expose hat geschrieben:Es gibt mal wieder Neuigkeiten, leider keine schönen.
Gestern Abend (gegen 20:30) musste ich eine der bisweilen schlimmsten Motorraderfahrungen durchleben, die es bei mir je gab. Der Umbau meiner kleinen ist zwar inzwischen zu 100% abgeschlossen, wirklich genießen konnte ich es aber leider noch nicht (bin seit Anfang der Woche fertig).
Als ich gestern auf dem Weg zu meinen Eltern auf der Autobahn unterwegs war, bemerkte ich bei 235~ (gemäß Tacho), einen massiven Abfall meiner Geschwindigkeit. Millisekunden später realisierte ich, dass mein Hinterrad blockierte und versuchte eigentlich nur noch irgendwie die Maschine zum stehen zu bekommen ohne mich auf die Fresse zu legen, was mir glücklicherweise auch gelang.
Ich habe zeitgleich auch den kompletten Verkehr hinter mir aufgehalten, da mein blockierendes Hinterrad für eine massive Rauchwolke gesorgt hat und da ich über alle drei Spuren der Fahrbahn (linker Streifen/rechter Streifen und Standstreifen) geschlingert bin. Desweiteren haben die Autos auch angehalten, weil sie kaum fassen konnten, dass ich die Maschine trotz des komplett ausgebrochenen Hecks heil zum stehen bekommen habe (danke an meine aktive Motocrossphase, sonst hätte ich niemals das Heck halbwegs kontrolliert).

Naja, ich habe die Maschine jetzt erst mal zum Händler schleppen lassen, ich vermute leider einen Motorschaden, weiß aber bis dato ehrlich gesagt noch gar nichts, ich stand schlicht und ergreifend (und tue es wohl noch etwas) unter shock. Mein Hinterrad war natürlich auch komplett platt. In jedem Fall werde ich die Maschine jetzt erst mal auf Herz und Nieren checken lassen, wäre das auf einer Landstraße passiert, hätte ich sie niemals einfach so zum stehen bekommen. Trotzdem habe ich verdammtes Glück gehabt, danke an meine Schutzengel an dieser Stelle.
Au Backe... weiß nicht ob dus mitbekommen hast, aber wir sollten mal gemeinsam ein Bier trinken gehen auf das Erlebniss :| . Lies mal hier durch:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=69491

Wirst wohl nen Austauschmotor brauchen, so wie meine auch. :evil:

MFG

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#132

Beitrag von RP9 » 18.08.2011 10:28

Jonny hat geschrieben:Bin wohl erst ca. 50-100 Meter geschliddert, bis ich die Kupplung zog und das Mopped abgefangen habe.
Bingo, da war ich mit meiner Vermutung oben gar nicht mal so falsch. Wobei das natürlich nicht heißt, dass das bei expose auch geholfen hätte..

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#133

Beitrag von VZwo » 18.08.2011 10:35

RP9 hat geschrieben:Hättest du nicht einfach die Kupplung ziehen können um so den Antrieb mechanisch vom Hinterrad zu lösen, so dass das Hinterrad nicht blockiert?
Kommt darauf an wo der Schaden ist. Wenn er die Kupplung hätte lösen können und das Rad dreht wieder muss der Schaden ja fast am Motor sein.
Kann aber auch sein das "nur" die Bremse blockierte aus welchem Grund auch immer. Ist einem Kollegen von mir passiert, allerdings bei der vorderbremse den hats ziemlich umgehauen.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#134

Beitrag von RP9 » 18.08.2011 10:37

Dann wäre der Schaden aber relativ schnell und einfach behoben. ;) bier

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: Umbau abgeschlossen

#135

Beitrag von expose » 18.08.2011 10:37

@Jonny, nein hatte es nicht mitbekommen, habe aber gleich mal einen Blick in deinen Thread geworfen! Du kannst dir also gut vorstellen, wie es mir gestern ging, als ich durch die Gegend geschliddert bin.
Naja, wenn ein Austauschmotor rein muss, werde ich wohl eher die kleine einmotten und mir dann übernächstes Jahr eine tausender holen. Glücklicherweise könnte ich ja einen Großteil meiner Umbauten mitnehmen, alle verbleibenden Teile (z.B. Wave Braking Bremsscheiben, Stahlflex Leitungen und vieles mehr würde ich dann in Einzelteilen versetzten.
RP9 hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Bin wohl erst ca. 50-100 Meter geschliddert, bis ich die Kupplung zog und das Mopped abgefangen habe.
Bingo, da war ich mit meiner Vermutung oben gar nicht mal so falsch. Wobei das natürlich nicht heißt, dass das bei expose auch geholfen hätte..
expose hat geschrieben: @RP9, kupplung ziehen war auch das Erste, was ich gemacht habe, hat nur leider rein gar nichts gebracht...
bzw. ich habe auch realisiert, dass mein Hinterrad(samt Felge) quer in der Radaufhängung hing (was natürlich auch durch die massiven Kräfteeinwirkungen passiert sein kann). Evtl. war es auch schon zu spät mit dem Kupplung ziehe, da ich ja erst nach runde 30~ km/h Verlust realisierte, dass das Hinterrad blockierte, da die Maschine ja bei 235 selbst mit blockierendem Hinterrad noch extrem stabil liegt. Was sich dann aber, wie man weiß mit schnell sinkender Geschwindigkeit auch sehr schnell ändert.

Antworten