Aufgrund solcher Äusserungen und der totalen Begeisterung eines Besitzers einer MONSTER 1100 EVO (keine Ahnung was der davor gefahren ist) sagte ich mir auch
das muss mal zur Probe gefahren werden.
Ich fang mal mit den positiven Sachen an. Sitzposition trotz meiner 184 ( + "Sitzriese") sehr angenehm mit starkem Bezug zum Vorderrad. Optik, mir gefällt das Teil. Windschutz bis 150 Km/h voll o.k., drüber wirds dann etwas windig. Fahrverhalten insgesamt o.k. wenn jetzt auch nicht total narrensicher, aber evtl. kann man ja über die Einstellschräubchen noch etwas verbessern. Spritverbrauch 5,9 l (bei 195 Km ging das Mäusekino auf Km-Anzeige mit Reserve) bei aktivem Landstrassensurfen.
Nun zu dem was mir negativ bis extrem negativ aufgefallen ist.
1. Die Monster ist V-I-E-L zu lang übersetzt (bei 150 Km/h - 5.000 U/Min) und das trotz mehr Leistung nicht zu erwartender höherer V-Max i.Vgl. zu einer kleinen SV!!
2. Daraus resultiert eine sehr nervige Motorcharakteristik in z.B. 30er Zone (geht nur im 1. Gang und da rappelt es ganz schön) sowie in Ortschaften 50 Km/h (max. 2.Gang) gleiches Prozedere. Macht man in einer flotten Kurve das Gas etwas zu und reduziert die Geschwindigkeit, musst du am Kurvenausgang mind. einen wenn nicht zwei Gänge runterschalten!!! Hoppla, hab ich da was falsch verstanden. Wer die Laufkultur einer kleinen SV gewöhnt ist, tut sich mit so einer Motorcharakteristik sehr sehr schwer. Den Motor unter 4.000 U/Min zu bewegen macht überhaupt keinen Spass - Laufkultur 0,0!!
3. Radial Bremspumpe und zwei Radial-Vierkolbenzangen wären die idealen Vorraussetzungen für eine Top-Bremse. Aber was kommt dabei raus wenn man auch noch ein ABS einbaut? Sehr hohe Handkräfte (mir lahmte nach 350 Km der rechte Unterarm) und eine Bremswirkung die der einer Serien-Knubbel nicht überlegen ist

. Wenn das die Zukunft ist, gute Nacht. Ich hatte genau mit dem Gegenteil gerechnet. Ein typischer Fall von Denkste.
4. Das Mäusekino: Schön klein aber während der Fahrt auch kaum abzulesen. Ab und zu sollte man ja schon irgendwelche Informationen ablesen können.
5. Um auf eine Halbtagestour überhaupt irgendetwas mitnehmen zu können muss man sich wahrscheinlich im DUCATI Zubehör für teuer Geld bedienen.
6. 13,5 Liter Tank - bei 195 Km ging es auf Reserve!! Bei 5,9Liter Verbrauch kann sich jeder selbst ausrechnen wie wenig weit man da noch kommt.
Ja was soll da am Ende für ein Fazit rauskommen. Schönes Motorrad, aber Freude am Fahren sieht für mich ganz anders aus. Eine Street Triple z.B. ist so einer MONSTER in allen Belangen haushoch überlegen. Was ich mir evtl. noch einmal antue ist eine kleine (800er) MONSTER fahren - ich hoffe darauf dass das die bessere MONSTER ist. Die EVO 1100 war für mich auf jeden Fall eine totale Enttäuschung.
Dass die SV eine DUCATI für Arme ist, darüber kann ich nur noch
