Chrissiboy hat geschrieben:Muss bei dem Oehlinskit auch irgendwas aufgebohrt etc. werden wie bei all den anderen Emulatoren? Oder is das einbauen und gut?
EDIT: Thread eingeschlafen?![]()
Meine Wilbers schlagen uebrigens durch. Hab 15er Oel und 125mm Luftpolster. Wiege fahrfertig ca. 95kg. Hab n Ninjabeinchen, HHL und SBL.
Nach Anfrage bei Wilbers empfehlen sie ein Luftpolster von 95mm um das Durchschlagen zu verhindern.
Frage zu Gabelfedern
Re: Frage zu Gabelfedern
Was muß denn bei den anderen Emulatoren aufgebohrt werden ? Ich frag parallel mal bei Öhlins.
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Je nachdem:olli1974 hat geschrieben:Was muß denn bei den anderen Emulatoren aufgebohrt werden ?
Ractech - Ja.
Traxxion Dynamics - Nein (liefert Racetech-Emulatoren mit passend aufgebohrter Dämpferstange).
Ricor Intiminators - Nein.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Frage zu Gabelfedern
Anbei die Einbauanleitung von Öhlins ... super Service ... war innerhalb von 3 Stunden nach Anfrage über das Kontaktformular in meinem Posteingang
sieht so aus als ginge es ohne Bohr- oder Sägewerkzeug
sieht so aus als ginge es ohne Bohr- oder Sägewerkzeug

- Dateianhänge
-
- EA_Hydraulik-Kit_deutsch SV650.ppt
- (291 KiB) 131-mal heruntergeladen
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Is ja nicht grad detailliert. Unn ob und wie die Dinger eingestellt werden muessen steht auch nich da.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Frage zu Gabelfedern
ist ja auch nicht mehr als Gabel auf, Öl raus, Einsatz und Vorspannhülse rein, Öl dazu, fertig
Knubbel S
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Eingestellt werden die Dinger also nicht?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Frage zu Gabelfedern
das weiß ich nicht, vielleicht mal im uk oder us forum nachlesen
einbau ist ja noch einfacher als bei den Racetech-Teilen
einbau ist ja noch einfacher als bei den Racetech-Teilen
Knubbel S
Re: Frage zu Gabelfedern
... oder Öhlins per Kontaktformular fragen ...
Chrissiboy hat geschrieben:Eingestellt werden die Dinger also nicht?
Re: Frage zu Gabelfedern
Die hier verlinkte Anleitung ist doch aber gar nicht von Öhlins sondern von Mupo.olli1974 hat geschrieben:Anbei die Einbauanleitung von Öhlins ... super Service ... war innerhalb von 3 Stunden nach Anfrage über das Kontaktformular in meinem Posteingang
sieht so aus als ginge es ohne Bohr- oder Sägewerkzeug


Laut dem Link zum Produkt gibt es verschiedene Shims für ein individuelles Setup mit dazu.
Das genannte Gabelkit ist lt. der Mupo Hompage gar nicht für die SV vorgesehen, der Dämpferkit dagegen schon.

Gruß Patrick...Available for use with all types of competition motorbikes with a 20 mm diameter piston. The kit consists of 2 rebounding and compressible pistons, entirely made in Ergal, designed and studied to increase the reaction speed of the setting shims, improving the fork control in all situations.
Edit: Das hat Kapusta ja schon vor mir festgestellt.
Ich persönlich glaube dass das komplette Kit von Mupo stammt, Öhlins verkauft sich nur besser.

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.