Hallo zusammen,
Neulich hatte ich mal das Problem, mitten im Alltagsbetrieb, dass sie nur auf einem Topf lief, trotz dass die Kerzen max. 5tkm alt waren. Neue Kerzen und gut wars. Hatte dazu glaube ich auch einen Fred geöffnet.
Jetzt hatte ich wieder das Problem (wieder der hintere!), Kerzen ausgetauscht und sie lief wieder auf beiden Töpfen, jedoch relativ unrund und mit stark überfettetem Abgas. Stand jedoch zwei Monate mehr oder weniger in der Ecke, alle 2 Wochen mal 10km gefahren. Lambdasonde war bis dato abgeklemmt, ist jetzt vorsichtshalber wieder dran. Habe sie dann synchronisiert, ist jetzt eigentlich wieder fahrbar, neue Kette müsste mal her, deswegen ruckelts auch ganz gut - anderes Thema.
Problem ist aber weiterhin: stark überfettet, Abgas stinkt enorm, Verbrauch kenne ich nicht, dürfte jedoch auch zweistellig sein. Wenn sie kalt/halbwarm ist, läuft der Motor im Standgas recht ruhig, fährt sich sauber. Wenn der Motor warm ist, verschluckt er sich relativ oft im Standgas, d.h. es patscht/klackt aus der Luftfiltergegend recht anzügig alle 20sek. Ich muss Standgas höher halten, damit er beim Verschlucken nicht aus geht.
Luftfilter ist fast neu, Öl 4-5tkm frisch.
Was tun? Was sollte die Werkstatt tun? Verkaufen?
Grüße und vielen Dank!
Max
Läuft unrund, patscht, stinkt
Re: Läuft unrund, patscht, stinkt
Den Motor korrekt einstellen ! genügt in den meisten Fällenmex hat geschrieben:Was tun? Was sollte die Werkstatt tun? Verkaufen?
Allenfals die Grundeinspritzmenge korrigieren, wenn da herumgedreht wurde
Abgastest durchführen ist in solchen Fällen oft hilfreich
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Läuft unrund, patscht, stinkt
Hi! Was heißt genau: den Motor korrekt einstellen?
Muss ich dafür zwangsläufig zum Händler, weil man dafür spezielle Gerätschaften und viel Know-How braucht oder kann man das mit dem WHB und allgemeinem Werkzeug bewerkstelligen?
Kann es z.B. auch an defekten Drosselklappensensoren liegen?
Habe jetzt gerade mal Zeit dafür, mich darum zu kümmern, und bin etwas zögerlich damit zum Händler zu fahren, da ich den nächsten Suzukihändler a) nicht genauer kenne und b) mit einer 400€-Rechnung gerade nicht so viel anfangen kann.
Ich danke dir jedenfalls vielmals, Babalu, der du immer so hilfreich in jedem Thread zur Stelle bist!!
Muss ich dafür zwangsläufig zum Händler, weil man dafür spezielle Gerätschaften und viel Know-How braucht oder kann man das mit dem WHB und allgemeinem Werkzeug bewerkstelligen?
Kann es z.B. auch an defekten Drosselklappensensoren liegen?
Habe jetzt gerade mal Zeit dafür, mich darum zu kümmern, und bin etwas zögerlich damit zum Händler zu fahren, da ich den nächsten Suzukihändler a) nicht genauer kenne und b) mit einer 400€-Rechnung gerade nicht so viel anfangen kann.
Ich danke dir jedenfalls vielmals, Babalu, der du immer so hilfreich in jedem Thread zur Stelle bist!!

Re: Läuft unrund, patscht, stinkt
Ohne Erfahrung kannst du das Einstellen einer SV 1000 vergessen.
Man braucht dazu Synchrouhren oder besser ein Surinamtester, ein Ohm/Voltmeter
und ein paar spezielle Torx-Bit.
Die Werte stehen im WHB aber das sogenannte Fingerspitzengefühl steht da nicht drin.
Frag doch mal den Wolfgang in Bingen an, der stellt dir den Motor für wenig Geld korrekt ein.
Das Ganze kannst du dann mit einer Tour verbinden.
Man braucht dazu Synchrouhren oder besser ein Surinamtester, ein Ohm/Voltmeter
und ein paar spezielle Torx-Bit.
Die Werte stehen im WHB aber das sogenannte Fingerspitzengefühl steht da nicht drin.
Frag doch mal den Wolfgang in Bingen an, der stellt dir den Motor für wenig Geld korrekt ein.
Das Ganze kannst du dann mit einer Tour verbinden.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Läuft unrund, patscht, stinkt
@mexBabalu hat geschrieben:... Wolfgang in Bingen ...
Falls du nicht weißt wer gemeint ist:
http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... ile&u=1076
http://www.bikeroffice.de/

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Läuft unrund, patscht, stinkt
Kann ich auch nur empfehlen. War heute bei Wolli. Die insgesamt 600 KM haben sich gelohnt. So gut ist der Motor noch nie gelaufen. Das Ruckeln ist weg, die feinen Vibrationen bei 4000 Umin sind weg und der Motor hängt jetzt richtig heftig am Gas.
Wolli hat 120,06 PS bei 98,1 Nm rausgeholt.
Jetzt gehts dem Reifen noch mehr an den Kragen
Wolli hat 120,06 PS bei 98,1 Nm rausgeholt.

Jetzt gehts dem Reifen noch mehr an den Kragen
