Welchen Auspuff für die SV 1000?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Regiothread hab ich gestern mal geschaut.......die Norders kommen eher aus HH und nördlich davon. Für meine
Ecke hab ich keinen gefunden.
Wobei ich in knapp 2 Wochen geschäftlich in HH bin.
Gute idee, ich schreib mal in den Norders-Regio rein !
Ecke hab ich keinen gefunden.
Wobei ich in knapp 2 Wochen geschäftlich in HH bin.
Gute idee, ich schreib mal in den Norders-Regio rein !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Also ich hatte bis gestern noch mattschwarz lackierte Töpfe drauf.
es gibt durchaus Lacke, die hitzebeständig sind. Keine Blasen, keine Risse. Da der sound aber doch bescheiden war, hat Mo mir ein paar Leos geschickt, die seit gestern Abend drauf sind. Geiler klang und überraschenderweise ein deutlich besseres Fahrverhalten.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Die Orginaltöpfe ?Dennis_SV hat geschrieben:Also ich hatte bis gestern noch mattschwarz lackierte Töpfe drauf.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Im Prinzip ja - nur hatte der Vorbesitzer die Kats rausgeschnitten und die Killer gekürzt. Das Ergebnis klang in etwa nach einer Ladung Backsteine in der Waschmaschine beim Schleudergang
Aber die Töpfe waren über lange Zeit in diesem Zustand - inklusive der schwarzen Lackierung - ohne, dass der Lack sich gelöst oder verändert hätte.
Solche Lacke gibt es ja zuhauf, z.b. hier:
http://www.amazon.de/Mipa-Mipatherm-Spr ... 543&sr=8-1

Aber die Töpfe waren über lange Zeit in diesem Zustand - inklusive der schwarzen Lackierung - ohne, dass der Lack sich gelöst oder verändert hätte.
Solche Lacke gibt es ja zuhauf, z.b. hier:
http://www.amazon.de/Mipa-Mipatherm-Spr ... 543&sr=8-1
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Hab die Tage mal SR-Racing nach ESD angefragt. Hab folgende Antwort bekommen :
Das Thema ist nur dass die Dämpfer eingetragen werden müssen.
Hier vor Ort wäre das kein Problem.
Die Dämpfer haben zwar eine E-Nummer nur ist diese nicht für
die SV 1000 und daher muss das ganze vom Tüv abgenommen werden.
Da SR-Carbons Betriebsstätte über 600km entfernt ist und auch kein Carbon lieferbar ist : MIVV Oval Carbon
bleibt derzeit auf Platz 1 meiner Überlegungen.
Wer hat denn MIVV mal auf ner dicken gehört ? Mich würd mal interessieren ob der Sound noch rennleitungs- und TÜV-Konform ist.
Das Thema ist nur dass die Dämpfer eingetragen werden müssen.
Hier vor Ort wäre das kein Problem.
Die Dämpfer haben zwar eine E-Nummer nur ist diese nicht für
die SV 1000 und daher muss das ganze vom Tüv abgenommen werden.
Da SR-Carbons Betriebsstätte über 600km entfernt ist und auch kein Carbon lieferbar ist : MIVV Oval Carbon
bleibt derzeit auf Platz 1 meiner Überlegungen.
Wer hat denn MIVV mal auf ner dicken gehört ? Mich würd mal interessieren ob der Sound noch rennleitungs- und TÜV-Konform ist.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Ich hab mal in der Bucht Hurric Supersport SV 1000 eingegeben. Die gibt es Neu auch noch in Carbon bei ebäh. Hab ich selbst drauf in Alu und finde ich von der Optik für MICH sehr schön mit klasse Sound der bei der Rennleitung noch durch geht. Kurze Rohre sehen für mich sportlicher aus.
Ob ebay sein muss weiss ich nicht da wären mir die Forumshändler lieber (Mo + Hardy). Mo macht gerade für MIV sehr gute Preise
Ob ebay sein muss weiss ich nicht da wären mir die Forumshändler lieber (Mo + Hardy). Mo macht gerade für MIV sehr gute Preise
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Ich mag eher dicke Töpfe. Die Soundfiles kenn ich schon . Danke trotzdem . Sagt m.E. aber nicht sehr viel über RennleitungQualität aus.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Hallo seid heute Hurric montiert und bin absolut begeistert. Top Klang einfach der Hammer.
Suzuki SV1000S BJ03
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Welche denn? Supersport oder RAC1? Metall oder Carbon?4golfer hat geschrieben:Hallo seid heute Hurric montiert und bin absolut begeistert. Top Klang einfach der Hammer.
Fragen über Fragen ...

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Könnte mir vorstellen das Alu und Carbon sich nicht so sehr im Sound unterscheiden 

History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Die unterscheiden sich vom Sound her überhaupt nicht.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
Das meinte ich......sorpe hat geschrieben: Welche denn? Supersport oder RAC1? Metall oder Carbon?
Fragen über Fragen ...
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Welchen Auspuff für die SV 1000?
also ich hab seit kurzem auch Hurric RAC1 in Alu und bin vom Sound begeistert
, schön tief und bassig und noch nicht zu laut.
Und der Preis ist sowieso toll.
Die Supersport sind kleiner, es fehlt einfach das Volumen, und klingen daher eher blechern.
Gruß
Harry

Und der Preis ist sowieso toll.
Die Supersport sind kleiner, es fehlt einfach das Volumen, und klingen daher eher blechern.
Gruß
Harry